Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

av steig am mi. 16.07

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: av steig am mi. 16.07

    Hallihalleuchen,

    ich würde mich gerne Eurer Tour morgen anschließen. Wird Zeit, daß mich jemand über die Klettersteige der Rax trägt *ähh* führt.
    Steht 8:30 Weichtalhaus? Oder 8:00? Oder?
    Ich komme aus dem Westen Wiens und könnte jemanden mitnehmen.

    Schade, daß die Eli nicht mitkommt. *schnüff*


    Liebe Grüße
    Stefan

    Kommentar


    • #17
      AW: av steig am mi. 16.07

      @Stefan: gibt noch ein paar Steige in der Gegend - kömma schon wieder mal was machen gemeinsam!
      LG, Eli

      Kommentar


      • #18
        AW: av steig am mi. 16.07

        lieber stefan

        tragen werden wir dich sicherlich nicht, aber du bist natürlich als mitwanderer herzlichst willkommen. falls du keine klettersteigerfahrung haben solltest, schau mal unter www.bergsteigen.at nach, welche anforderungen der av steig stellt. wir nehmen auf jeden fall einen helm mit.
        treffpunkt ist wth parkplatz:um 8:30
        falls du noch mit joa mitfahren möchtest, wende dich bitte an ihn
        lg angelika

        Kommentar


        • #19
          AW: av steig am mi. 16.07

          Zitat von gelika Beitrag anzeigen
          lieber stefan

          tragen werden wir dich sicherlich nicht, aber du bist natürlich als mitwanderer herzlichst willkommen. falls du keine klettersteigerfahrung haben solltest, schau mal unter www.bergsteigen.at nach, welche anforderungen der av steig stellt. wir nehmen auf jeden fall einen helm mit.
          treffpunkt ist wth parkplatz:um 8:30
          lg angelika
          Hallo Angelika,

          das mit dem "tragen" war ein kleiner Insiderwitz, der sich Dir morgen erschließen wird *g*
          Ich sollte alle Ausrüstung haben, die notwendig ist, die Erfahrung habe ich, wenn ich oben bin .... . Es ist in der Tat mein erster B-Steig, sollte aber kein Problem sein.


          Gruß
          Stefan

          Kommentar


          • #20
            AW: av steig am mi. 16.07

            Hallo, liebe Eli!

            Schade, daß Du nicht mitkommst, wünsche Dir (Euch) schönes Klettern,vielleicht ein andermal.

            Liebe Grüße Maria.

            Kommentar


            • #21
              AW: av steig am mi. 16.07

              Zitat von mycroft69 Beitrag anzeigen
              Hallihalleuchen,

              ich würde mich gerne Eurer Tour morgen anschließen. Wird Zeit, daß mich jemand über die Klettersteige der Rax trägt *ähh* führt.
              Zitat von mycroft69 Beitrag anzeigen
              Hallo Angelika,

              das mit dem "tragen" war ein kleiner Insiderwitz, der sich Dir morgen erschließen wird *g*
              Ich sollte alle Ausrüstung haben, die notwendig ist, die Erfahrung habe ich, wenn ich oben bin .... . Es ist in der Tat mein erster B-Steig, sollte aber kein Problem sein.
              Ich hoffe doch, dass deine beiden Postings als Witz aufzufassen sind

              Solche "wer geht mit" Bergwanderungen setzen mMn voraus, dass der/die jenigen die mitgehen schon die nötigen Voraussetzungen dafür mitbringen und nicht erwarten dort im Steilgelände ihre ersten Erfahrungen machen zu können. Das kann nämlich nicht nur demjenigen Problemen bereiten sondern auch die anderen in Schwierigkeiten bringen ! Außerdem sind solche Bergwanderungen keinesfalls geführte Touren !

              Und Texte wie sollte aber kein Problem sein lassen bei mir berechtigte Zweifel aufkommen, dass du tatsächlich die Voraussetzungen für eine solche Tour mitbringst

              Ich lasse mich morgen aber gerne eines Besseren belehren.

              Kommentar


              • #22
                AW: av steig am mi. 16.07

                Hallo Joa,

                ich ziehe humorvolle Bescheidenheit vor, um auch die kleinen Erfolge feiern zu können.
                Von einem echten Bergfex bin ich sicher noch sehr weit entfernt, aber Wanderungen mit 8h/1000Hm sind für mich nicht besonders ungewöhnlich, trotz meiner Figur (da wäre auch die Überleitung zum "tragen").
                Am Wochenende habe ich einen Kletterkurs in der Hohen Wand genossen, bin somit sogar SG 3 geprüft *g*.

                Nur mein Klettersteigset habe ich noch nie benutzt, weil es bei den A-Steigen, die ich bisher gemacht habe, eher im Weg gewesen wäre.
                Mir geht es weniger um das rauftrauen (na mal sehen wie weit ich komme *zitter*), sondern um die nette Gesellschaft beim Raufschnaufen - und vielleicht den einen oder anderen guten Tipp.
                Aber danke für die mahnenden Worte. Ich werde mich anstrengen morgen.


                Gruß
                Stefan

                Kommentar


                • #23
                  AW: av steig am mi. 16.07

                  na dann bin ich ja für's erste mal beruhigt...

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: av steig am mi. 16.07

                    Nachdem sich alle beim vereinbarten Treffpunkt eingefunden hatten, ging's vorerst
                    mal wieder über die Schönbrunnerstiege rauf

                    Bild 002.jpg


                    meinen ursprünglichen Plan über das Gaisloch aufzusteigen, ließ ich spontan fallen
                    und disponierte auf den klassischen Akademikersteig um... bei dieser Teilung geht's
                    zum AK-Steig links zurück rauf

                    Bild 008.jpg


                    beim Einstieg des Akademikersteiges

                    Bild 011.jpg


                    er beginnt mit einer ausgesetzten, schrägen und ansteigenden Rampe

                    Bild 015.jpg


                    Blick zurück

                    Bild 016.jpg


                    diese Rampe mündet in einen Kamin der oben nach rechts verlassen wird

                    Bild 018.jpg


                    der zweite Stand ist genau oberhalb des Kamins

                    Bild 019.jpg


                    ist der nicht schön

                    Bild 020.jpg


                    dann schottriges Gehgelände, hier finden sich beste Möglichkeiten auf ev im Kamin
                    befindliche Kletterer Steinlawinen abzulassen

                    Bild 021.jpg


                    der Fels steilt sich wieder auf

                    Bild 024.jpg


                    was hier besser zur Geltung kommt, diese Stelle dürfte die eigentliche Schlüsselstelle des Steiges sein

                    Bild 027.jpg


                    schon beim gelben Fels am Fuß des Akademikerturms

                    Bild 034.jpg


                    in diese Scharte oben muss man rauf

                    Bild 035.jpg


                    Blick hinunter

                    Bild 036.jpg


                    auch das Gr. Thal ist einen Blick wert

                    Bild 037.jpg


                    die leichte Querung zum Fensterl

                    Bild 039.jpg


                    hier ist es auch schon das berühmte Fensterl des Akademikersteiges

                    Bild 042.jpg


                    diese Stelle ist am leichtesten zu bewältigen wenn man auf die fragil wirkende
                    Säule hinüberspreizt

                    Bild 047.jpg


                    geschafft... noch ein Blick hinunter

                    Bild 048.jpg


                    Blick ins Gelände nach links

                    Bild 049.jpg
                    Zuletzt geändert von Joa; 17.07.2008, 20:40.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: av steig am mi. 16.07

                      unmissverständlich zeigt auch dieser Pfeil an wo es weiter geht

                      Bild 050.jpg


                      am hübschen Schlussgrat berührt mich zum ersten mal die Sonne im Akademikersteig

                      Bild 052.jpg


                      der Grat ist wirklich nett, soferne man genau auf der Schneide bleibt und nicht die
                      unschöne Rinne unterhalb benützt

                      Bild 054.jpg
                      Bild 055.jpg


                      und um es mit den Worten von Charly Lukan zu sagen...

                      der Akademikersteig ist einer der schönsten Felsenwege auf die Rax

                      Details über den Akademikersteig gibt es auf www bergsteigen at hier

                      da sind auch Bilder von unserem Klettersteigfreak Michi und seinem Opa zu sehen

                      dann ist der Ausstieg erreicht und ich strebe am oberen Wachthüttelkamm dem vereinbarten Treffpunkt, der Höllentalaus-
                      sicht entgegen

                      Bild 057.jpg


                      schöne Alpenflora auf dem Weg dorthin

                      Bild 060.jpg


                      fast auf die Minute genau zeitgleich treffe ich mit meinen Bergkameradinnen und Stefan, welche über den Alpenvereinssteig aufgestiegen sind, dort zusammen. Großes Kompliment an Stefan der die Tour entgegen meinen Bedenken bravourös gemeistert hat

                      die Mädels sind ja sowieso top !

                      Bild 061.jpg


                      Blick ins Gr. Höllenthal

                      Bild 063.jpg


                      am Praterstern wieder prachtvolle Alpenflora

                      Bild 065.jpg


                      beim Törl

                      Bild 069.jpg


                      Rückblick zum Ottohaus

                      Bild 070.jpg


                      als ich den Mädels sage, dass auf den Törlstein ein kurzer aber rassiger Klettersteig
                      führt, sind sie sofort Feuer und Flamme und wollen unbedingt rauf

                      Bild 071.jpg


                      und schon sind sie da

                      Bild 074.jpg


                      dann wird's für einige Meter ziemlich steil

                      Bild 075.jpg


                      Angelika beim Ausstieg aus dieser Stelle

                      Bild 076.jpg


                      und weiter geht's etwas leichter Richtung Nische

                      Bild 077.jpg


                      die steil ansteigende und abdrängende Querung daraus ist ziemlich anspruchsvoll

                      Bild 078.jpg


                      Maria wartet inzwischen um das Seil nicht zusätzlich zu ziehen

                      Bild 080.jpg


                      Angelika schon knapp vorm Ausstieg

                      Bild 081.jpg


                      inzwischen ist Maria losgestartet

                      Bild 082.jpg
                      Zuletzt geändert von Joa; 17.07.2008, 12:39.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: av steig am mi. 16.07

                        voll motiviert geht auch sie die schweren Stellen an

                        Bild 083.jpg

                        noch einmal wird's abdrängend

                        Bild 084.jpg


                        aber auch das ist kein Problem

                        Bild 085.jpg


                        schließlich sind wir auf dem Gipfel des Törlsteins Ihr wart einfach super

                        Bild 087.jpg


                        nach dem leichten Abstieg vom Turm

                        Bild 088.jpg


                        kurz darauf gelang es mir zum ersten mal den Roten Apollo zu fotografieren

                        Bild 092.jpg


                        beim Abstieg über den Törlweg Zoom ins Dörfl

                        Bild 093.jpg


                        den wunderbaren Tag ließen wir bei Speis und Trank im Weichtalhaus und anschließend in einer Konditorei in Reichenau
                        standesgemäß ausklingen...

                        Danke an alle Beteiligten für die nette Begleitung und ein großes Lob an alle
                        Zuletzt geändert von Joa; 17.07.2008, 11:35.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: av steig am mi. 16.07

                          Kurz nach dem Weichtalhaus in der Morgensonne beginnt unser gemeinsamer Tag.

                          DSC01856-1.jpg

                          Angelika, Stefan, Joa und ich marschieren voll motiviert los Richtung Schönbrunnerstiege.

                          DSC01857-1.jpg
                          Danach verabschiedet sich Joa Richtung Akademikersteig.
                          Für uns drei geht’s noch recht gemütlich Richtung Einstieg.

                          DSC01864-1.jpg

                          DSC01865-1.jpg

                          Die nach außen hängende Leiter verlangt schon Schwindelfreiheit, wird bravorös gemeistert.

                          DSC01869-1.jpg

                          DSC01871-1.jpg

                          Weiter geht’s aufwärts über den schönen Steig.

                          DSC01873-1.jpg

                          DSC01883-1.jpg

                          Zwischendurch bleibt immer ein Blick auf die Schönheiten am Wegesrand.

                          DSC01877-1.JPG

                          DSC01893-1.JPG

                          Dieses Schrägband, das mit Seil und Trittplatten versichert ist, muss noch durchstiegen werden.

                          DSC01896-1.jpg

                          Geschafft!! Strahlende Gesichter, kurze Rast, Eintrag ins Steigbuch .

                          DSC01905-1.JPG

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: av steig am mi. 16.07

                            Fortsetzung folgt

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: av steig am mi. 16.07

                              Weiter geht’s steil bergauf, wo uns die ersten Sonnenstrahlen begrüssen.

                              DSC01913-1.JPG

                              Stefan freut sich mit Recht, hat er doch einen großen Teil des Steiges geschafft. Er ist zu bewundern. Respekt.

                              DSC01915-1.JPG

                              Ein Blick zurück ins Gr. Höllental,

                              DSC01918-1.JPG

                              Ein Schwenk nach oben,

                              DSC01937-1.JPG

                              Und schon sind wir am heutigen Ziel angelangt.

                              DSC01939-1.JPG

                              Nach kurzer Zeit gesellt sich Joa wieder zu uns,(rechts im Bild hinten taucht er auf).

                              DSC01943-1.JPG

                              Während wir jausnen und uns ausrasten, wird überlegt, welche Abstiegsvariante in Frage kommt. Wir entscheiden uns für den Törlweg.
                              Einige Eindrücke von der herrlichen Blumenpracht:

                              DSC01946-1.JPG

                              DSC01948.JPG

                              DSC01951-1.jpg

                              Ein grandioser Durchblick ins Tal.

                              DSC01957-1.JPG

                              Und ein Vorschlag von Joa lässt das Herz von Angelika und mir höher schlagen. Ja, wir wollen diesen kurzen, heftigen Steig rauf.
                              Es war für mich ein super Gefühl, dort raufzuklettern. Aber auch großer Respekt vor dem Felsen, den es zu bewältigen galt.

                              Wir drei unterwegs nach oben, festgehalten von Stefan, der uns von unten zusah.

                              DSC01969-1.jpg

                              DSC01980-1.JPG

                              Der weitere Abstieg führte uns gemütlich über Forst- und Waldwege.

                              DSC01987-1.jpg

                              Ein Marterl, der Hl. Barbara gewidmet.

                              DSC01991-1.jpg

                              Ein gutes Essen im Weichtalhaus, Kuchen und Kaffee in der Konditorei runden diesen Tag ab. Es waren für mich neue Erfahrungen dabei, die sich ausbauen lassen. Vielen Dank an Angelika , Stefan und auch Joa. Es war ein SUPERTAG mit Euch.

                              DSC01998-1.jpg

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: av steig am mi. 16.07

                                Gratuliere.

                                Eine schöne Tour habt Ihr gemacht, und einen tollen Bericht.

                                PS: Mehr Zeit während der Woche müsste man haben.
                                Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                                "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                                Kommentar

                                Lädt...