Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

09.05.2004 Preinerwand

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Besser mal bitte den LInk aus, da is a Beistrich vorm htm! Danke!
    LG, Eli

    Kommentar


    • #17
      hallo peter,
      das ist ja noch lange hin bis zum 09.05.; aber wenn ich nicht woanders in den bergen rumgurke, dann mache ich gerne mit dir den königsschußwandsteig. da melde ich mich einfach nochmal; liebe grüße

      Kommentar


      • #18
        Preinerwand

        an Eli und Biggi:
        Der Preinerwandsteig ist sehr nett und leicht - ich würde sagen etwas anspruchsvoller als der Wachthüttelkamm (zumindest ein Stellchen). Aber die Stolpergefahr ist am Holzknechtsteig größer .

        an Peter:
        Gehst Du den Zustieg zu Königschusswandsteig in Seilschaft oder frei?

        LG
        Erich
        „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

        Kommentar


        • #19
          .. kommt drauf an ....

          ... wer mitgeht, ein Seil hab ich aber sicher mit !
          Lg, Peter

          PS: Nen IIer geh ich normal auch seilfrei !
          7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

          Kommentar


          • #20
            Hallo Peter,
            ich würd da gern dabei sein (war schon ewig nicht mehr auf der Preinerwandplatte), fürchte aber daß ich mich an dem Tag gerade schitourenmäßig irgendwo im Hochgebirge herumtreibe.
            Ich hoff, es spricht nichts gegen eine eventuelle kurzfristige Anmeldung so um den Freitag, 7.Mai, falls ich doch im Lande bin.
            [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

            Kommentar


            • #21
              ... das sollte ...

              kein Problem sein !
              Da ich am Samstag net daheim bin, wärs nett bis Freitag 24:00 von dir zu hören
              Lg, Peter
              7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

              Kommentar


              • #22
                @erich K:

                Danke für die Auskunft !
                "Wayuri"

                Kommentar


                • #23
                  Hallo Peter,
                  habe mir ein paar Infos geholt und denke, dass ich den Königschußwandsteig mitgehen kann.

                  Eli und Birgit: ich bin den Preinerwandsteig letzten Herbst mal hinuntergegangen, ich fand ihn nicht nett (steil und geröllig) aber ich gebs zu, ich war etwas hektisch weil es spät war und ich Angst hatte, dass wir es nicht vor der Dunkelheit hinunter schaffen.

                  Für die Wanderer unter den Gipfeltrefflern wäre der Göbl-Kühn Steig eine schöne Alternative. Ein, zwei Autos am Preiner Gschaid hätten ausserdem den Vorteil, dass, wer will, über den G.-K.Steig runtergehen könnte und nicht über den Holzknechtsteig müßte. Ist nur so eine Idee.

                  LG Elisabeth
                  Allen Menschen Recht getan, ist eine Kunst die keiner kann

                  Kommentar


                  • #24
                    Also für mich is sowas hinunter sowieso immer a Graus. Laßt sich aber oft net vermeiden. Mein Auto steht dann klarerweise am Gscheid - und wer sich net fürchtet, wird runterkutschiert.
                    LG, Eli

                    Kommentar


                    • #25
                      .. kurzer Zwischenstand ....

                      .... nach den ersten Tagen:
                      Nachdem nun schon die ersten Meldungen und Wünsche eingelangt sind, mach ma mal nen kurzen Zwischenstand:


                      Eli + Biggi
                      Preinerwandsteig oder Göbel-Kühnsteig


                      Peter + Elisabeth + Frank + Erich K ?
                      Königschußwandsteig

                      Tronje und Herby_S

                      Ich glaub, dass wird sicher ne lustige und bunte Truppe

                      Lg, Peter
                      Zuletzt geändert von Das Wadl; 07.04.2004, 12:26.
                      7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                      Kommentar


                      • #26
                        ...flexibel...

                        also ich seh es so im moment, dass herb falls dabei und ich, gerne auch dort zu verfügung stehen wo noch unsicherheit eventuell vorhanden ist.

                        lg, tronje

                        Kommentar


                        • #27
                          ...... das ist.....

                          ... natürlich super!
                          Da es ja noch zeit ist, schau ma mal, wer sich noch einfindet. Bis dahin gibts sicher auch noch genug Gelegenheiten, sich auf diversen Touren untereinand zu treffen !
                          Lg, Peter
                          7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                          Kommentar


                          • #28
                            Abstieg / Aufstieg

                            Liebe Elisabeth!

                            So wie ich die Diskussion verstanden habe, ist der Preinerwandsteig als leichter Aufstieg diskutiert worden - was er auch ist. Da finde ich ihn auch als sehr nett.

                            Im Abstieg ist er (zumindest oben schottrig), der Holzknechtsteig sicher noch mehr ... der Göbl-Kühnsteig ist sicher eine leichtere Alternative zu den beiden anderen.

                            Abgesehen kann man dann noch eine Abstecher ins Waxrieglhaus machen.

                            LG
                            Erich

                            PS: Wenn sichs terminlich ausgeht gehe ich vielleicht den Königsschusswandsteig mit - aber soweit kann ich noch nicht vorplanen. Abstieg bin ich flexibel. Für Gehfaule käme ja auch noch abseilen in Frage
                            „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

                            Kommentar


                            • #29
                              Der rascheste Abstieg ist für Geröll-Läufer (arme Schuhe): Über dem Holzknechtsteig direkt unter der Preinerwand hineinqueren und dann die richtige Geröllrinne bis ins Tal hinunterrennen (den Holzknechtsteig dabei überquerend). Allerdings sollt man unten die richtige Latschengasse kennen, sonst sitzen die anderen schon beim Bier, bis man völlig verharzt runter kommt . Im Fall dieser Kenntnis spart man sich allerdings fast eine halbe Stund.
                              [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                              Kommentar


                              • #30
                                Ja super - das is genau das richtige für mich! Gell, Herby?? Ihr dürft unten dann darum streiten, wer mich begraben darf
                                LG, Eli

                                Kommentar

                                Lädt...