Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

BRG, Latemar, Dolomiten

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    AW: BRG, Latemar, Dolomiten

    Wow, die Fotos sind super geworden! Vielen Dank, Alex!
    LG,
    Doris
    "Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft - vielmehr aus unbeugsamen Willen" ( Mahatma Gandhi )

    Kommentar


    • #62
      AW: BRG, Latemar, Dolomiten

      War eine supertour, tolle landschaft, ein spitzenteam von bergwanderern, und die gaudi auf der hütte gehörte natürlich auch dazu.
      Werde meine fotos demnächst ins forum stellen.

      Herzlichen dank nocheinmal an Alfred für die Toporganisation!!!
      www.schwanda.at

      Kommentar


      • #63
        AW: BRG, Latemar, Dolomiten

        auch von mir ein dankeschön für die super oranisation. traumhafte gegend und tolles wetter. fotos folgen - leider habe ich probleme mit dem hochladen. elisabeth ist so nett und stellt sie am abend für mich hinein.

        lg
        sylvi
        3718...immerhin

        Kommentar


        • #64
          BRG, Latemar, Dolomiten

          Einige Teilnehmer haben es eh schon geschrieben, die Latemar-Tour war einfach toll, danke fürs Mitmachen.

          Kurzbericht:

          Anfahrt etwas problematischer als sonst, da am Brenner in einem Baustellenbereich einige hundert Meter vor uns ein Auffahrunfall den Verkehr auf unserer Spur für fast eine Stunde lahm legte.

          Der erste Abend entwickelte sich ungeplant zu einem schräg-seltsamen Event, denn in der Meierei war Clubbing angesagt: Motto Tiroler Abend. Südtiroler Mädeln und Buben tanzten zur elektrisch-verstärkten Dorf-Combo welche ihr Repertoire von allen möglichen deutschsprachigen Interpreten zusammengeklaubt hatte: Du entschuldige i kenn di, usw. Naja, in der Unterkunft wars dennoch ausreichend ruhig zum Schlafen.

          Die Lacke des Karersees haben wir auch am Samstag gleich rechts liegen gelassen und sind zum Karerpass hoch. Abmarsch 08:30 Richtung kleine Latemarscharte. Wanderung über üppige blühende Wiesen, später durch Lärchenwald, zuletzt etwas schrofig. Die 10er-Jause auf der kleinen Latemar-Scharte hatten wir uns verdient, da ein Gutteil der zu bewältigenden Höhenmeter gleich zu Beginn erledigt war. Danach folgten noch ca. 200 weitere Höhenmeter bis zum ersten Gipfel, der (östlichen) Latemarspitze, 2791 m, welche im Val di Fassa Schenon genannt wird. Das rostig-desolate scheinbar recht oft geblitzte Gipfelkreuz steht nicht am höchsten Punkt, sondern etwas tiefer, aber exponierter an der Kante des senkrechten Abbruches zur Großen Latemar-Scharte.

          Der Zustieg, in der Karte ein breiter markierter Wanderweg, führt durch schrofiges Steilgelände mit so mancher Kletterstelle, ein Weg im eigentlichen Sinn ist oft nicht erkennbar. Der Latemar besteht aus besonders brüchigem Fels und ist mit Schichten eines eher weichen dunkelbraunen Gesteins durchsetzt, wodurch sich die romantischen steilaufragenden schlanken Türme und die Formensprache der starken Erosion erklären.

          In der großen Latemar-Scharte mit orangem Biwak E. Rigatti beginnt der Sentiero ferrato Campanili del Latemar, für welchen ca. 1,5 h zu veranschlagen sind. Der versicherte Steig weist als Schwierigkeit B, Stellen C auf. Die versicherten Stellen, u.a. eine überhängende Leiter, sind eigentlich nur kurz, der Rest sind abschüssige Schrofen und waagrechte Bänder. Man gelangt an zahlreiche tief eingeschnittene Scharten welche einen schmalen Ausblick auf das Eggental ermöglichen. Der vielnamige (Östliche) Latemarturm, (Westlicher Latemarspitz, Torre Diamantidi, Cimon del Latemar), mit 2842 m die höchste Erhebung dieses Gebirges ist von einer schuttreichen Bänderquerung über die östliche Schulter mit Felsstufen und Schutt leicht zu erreichen, bietet aber grandiose Sicht auf die Dolomiten. Schlern, Rosengarten, Sella, Marmolada, Civetta, Pala sind vom höchsten Punkt des westlichsten aller Dolomitenmassive gut sichtbar. Am Gipfel ist eine dekorative goldene Madonna angebracht. Der Abstieg erfolgt über die westliche Schulter, danach werden die Campanili oder Torri del Latemar gequert, zuletzt wieder versichert. Der Steig endet an der Scharte Forcella dei Campanili. Dort beginnt ein markierter Wanderweg, welcher mehr oder weniger eben bis zum Rifugio Torre di Pisa durch die südwestliche schuttreiche Hälfte des Latemar leitet.

          Das Rifugio ist recht klein und war von einer etwa gleich großen italienischen Gruppe besucht, die uns an Lautstärke nicht nachstand Wir hatten jedenfalls einen lustigen Abend mit gutem dreigängigen Essen und Hauswein Merlot aus der Drehverschlussflasche.

          Am nächsten Morgen ziehen Nebelschwaden um die Hütte und den Abstiegsweg. Ab und zu zeigt sich ein dramatischer Ausblick auf die Türme des Latemar während wir talwärts wandern. Wir queren das gesamte Gebirge an seinem West- u. Nordfuß. Der durch Agatha Christie berühmte Labyrinth-Steig unterhalb des Latemarspitz ist ein angelegter Pfad durch die chaotisch durcheinandergewürfelten zyklopischen Trümmer eines Bergsturzes. Er ist gut besucht und brütend heiß, wir genehmigen uns ein Sonnenbad. Gegen 13:30 erreichen wir flotte 5 h nach Abmarsch den Karerpaß.

          Die frühe Heimfahrt ermöglichte uns einen ausgiebigen Zwischenstop in Kufstein zwecks Abendessen, da in Italien scheinbar alle Küchenchefs und Küchengehilfen von 14:00 bis 18:30 Pause haben. Die Pizzabäcker fangen um eine halbe Stunde früher an.

          Fazit: Die Tour bietet ein erlebnisreiches landschaftlich beeindruckendes Wochenende und ist uneingeschränkt empfehlenswert. Die höheren Lagen und Gipfel sind wenig besucht, rund um Obereggen und den Karerpaß ist jedoch v.a. am Wochenende mit vielen Touristen zu rechnen.

          Während der Tour empfiehlt es sich die Wolken genau zu beobachten, rasch aufquellende Wolkentürme sind kritisch, da der Latemar zu heftigen Gewittern neigt. Die Abstiegsmöglichkeiten sind aber recht begrenzt, da wegloses Absteigen meist in schrofigen Steilabbrüchen endet. Vom zentralen Teil mit Großer Latemarscharte und Rigatti-Biwak gibt es überhaupt kein rasches Entrinnen.
          Zuletzt geändert von philomont; 17.07.2006, 21:03.
          Be Edenistic!

          Kommentar


          • #65
            AW: BRG, Latemar, Dolomiten

            alfred, danke für diesen ausführlichen tourenbericht, der sehr gut die eindrücke und erlebnisse der letzten 3 tage wiedergibt - spitze!

            lg,
            alex
            Wenn ich auf dem Gipfel eines Berges stehe fühle ich eine Sekunde, nur eine Sekunde lang, die Wahrheit des Lebens.
            (Unbekannt)

            Kommentar


            • #66
              AW: BRG, Latemar, Dolomiten

              Grüß Euch !

              Nach diesem Wochenende weiß ich daß ich ein Glückspilz bin, weil ich in fast letzter Sekunde noch ein Plätzchen für eine wunderschöne, lustige und abenteuerliche Tour ergattern konnte.
              Ein herzliches DANKE an Alfred für die Organsation, und an alle anderen für ein Wochenende, daß mir wieder einmal gezeigt hat wie schön Bergkameradschaft und -freundschaft sein können.
              Meine Bilder gibt's bald in der Galerie, als kleiner Vorgeschmack unsere Gipfeln im Abendlicht.

              Latemar_67.jpg

              Liebe Grüße.

              Günter
              Meine Touren in Europa

              Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
              (Marie von Ebner-Eschenbach)

              Kommentar


              • #67
                AW: BRG, Latemar, Dolomiten

                Es ist soweit, hier sind meine Bilder. Wie ihr vermutlich wisst, volle Auflösung durch erneutes Anklicken des kleineren Bildes (ca. 550 - 650 KB).

                Gruß, Günter
                Zuletzt geändert von mountainrabbit; 17.07.2006, 20:51.
                Meine Touren in Europa

                Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                (Marie von Ebner-Eschenbach)

                Kommentar


                • #68
                  AW: BRG, Latemar, Dolomiten

                  Zitat von mountainrabbit
                  ........volle Auflösung durch erneutes Anklicken des kleineren Bildes (ca. 550 - 650 KM).
                  Günter, das nenn ich wirklich volle Auflösung , 550 bis 600 Kilometer.

                  Spass beiseite, tolle Fotos
                  Klettergilde D'Gipfler

                  Meine Fotopage

                  Kommentar


                  • #69
                    AW: BRG, Latemar, Dolomiten

                    Zitat von fr4nz
                    Günter, das nenn ich wirklich volle Auflösung , 550 bis 600 Kilometer.
                    Danke für den Hinweis.Schon bereinigt.

                    Günter
                    Meine Touren in Europa

                    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                    (Marie von Ebner-Eschenbach)

                    Kommentar


                    • #70
                      AW: BRG, Latemar, Dolomiten

                      Ein Wahnsinn, ich will da auch hin! Bei so tollem Wetter und mit so netten Leuten! Bitte, bitte!
                      Danke für die vielen schönen Fotos, wenigstens so kann ich die Tour doch noch miterleben (Sylvi's Fotos folgen)

                      Viele Grüße
                      Elisabeth
                      Allen Menschen Recht getan, ist eine Kunst die keiner kann

                      Kommentar


                      • #71
                        AW: BRG, Latemar, Dolomiten

                        so jetzt habe ich es auch geschafft.
                        auch meine fotos sind nun verfügbar
                        http://www.gipfeltreffen.at/pp/showgallery.php?cat=1233
                        www.schwanda.at

                        Kommentar


                        • #72
                          AW: BRG, Latemar, Dolomiten

                          Hier sind ein paar von Sylvi's Fotos

                          LG Elisabeth
                          Allen Menschen Recht getan, ist eine Kunst die keiner kann

                          Kommentar


                          • #73
                            AW: BRG, Latemar, Dolomiten

                            Hallo,

                            Meine Fotos sind umgezogen:
                            http://www.amk.alt-neustadt.at/fotos...?g2_itemId=152

                            Liebe Grüße,
                            Alex
                            Wenn ich auf dem Gipfel eines Berges stehe fühle ich eine Sekunde, nur eine Sekunde lang, die Wahrheit des Lebens.
                            (Unbekannt)

                            Kommentar

                            Lädt...