Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rettung der ÖGV Klosterneuburgerhütte

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rettung der ÖGV Klosterneuburgerhütte

    Wind-Kraftwerk-Parks in den Bergen haben den "großen Vorteil", daß sie oft die dort ansässigen Rauhfußhühner-Populationen vertreiben was bewirkt, daß die dortigen Skitourengeher diese Rauhfüßhühner durch anschneiden ihrer Bauten nicht mehr in ihrem Winterschlaf stören können - denn dann gibt es sie nicht mehr!

    So einfach & wirkungsvoll kann Naturschutz sein!
    LGr. Pablito

    Kommentar


    • #17
      AW: Rettung der ÖGV Klosterneuburgerhütte

      Zitat von bruno wanderer Beitrag anzeigen
      Der ÖAV hat die Klosterneuburger Hütte dem Architekten Perntaler dem Projektersteller Klosterneuburgerhütte 2002 Neubau Klosterneuburger Hütte Lachtal - Obersteiermark Österreich) verkauft.
      Tatsache ist nun, dass der ÖAV, die Klostneuburgerhütte, deren Grund zum Zwecke zur Errichtung einer Schurtzhütte von dem Bauern Haingartener gewidmet wurde, abgestoßen. Aber nun ist es für den ÖAV und besonders für den neuen steirischen ÖAV Präsidenten, der sogar seine Vorbehalte für Gipfelkreuze publiziert hat, keine besondere Errungenschaft, eher ein Zeugnis von ideellen Vereinsstilbruch, geworden. Wenn man auch bedenkt, dass diese Hütte auch mit viel ideallistischer Eigenleistung errichtet wurde, erweist sich dies nun für den ÖAV als keine ruhmreiche Geschichte.
      Ob nun der Architekt sein damals gescheitertes Projekt erkauft hat, und die Hütte schleift damit er sein besonders schönes Aussichtsprojekt auf die Windräder verwirklichen kann, wird man sehen.
      Als Vereinsmitglied des ÖAV taucht nun auch die Frage auf, ob man auf Grund dieser Umstände, der mißwirtschaftlichen Vereinsgebarung im nächsten Jahr dem ÖAV weiterhin zugehörig sein kann?
      Den vielen Unterstützer der gescheiterten Aktion "Rettung der Klosterneuburgerhütte wird auf diesen Wege herzlichst gedankt.
      Bruno Mayer ÖAV Weitwanderer.
      E I N L A D U N G zum Abschiedsfest auf der KLOSTERNEUBURGERHÜTTE am Sonntag den 7. Juni
      Liebe Freunde die Klosterneuburgerhütte wurde vom Alpenverein - Sektion ÖGV an Arch. Titus Pernthaler verkauft bis 14. Juni ist die Hütte geöffnet ab Samstag den 4. Juli steht ein Kiosk mit Getränken am Parkplatz heroben für Euch zur Verfügungdieser ist den Sommer über täglich ab 9.00 Uhr geöffnet, ich danke Euch allen für Eure Treue und die vielen schönen Stunden die ich mit Euchauf der Klosterhütte verbringen durfte die Wirtin, ich bin nach wie vor erreichbar unter:
      andrea.illek@aon.at www.klosterneuburgerhuette.at 0 699 / 15 99 84 88 0 664 / 444 323
      Anmerkung: Wie dem auch sei es war und ist eine arrogante Peinlichkeit des ÖAV und es gab auch einige Austritte. Ich von der Sektion Weitwanderer habe diesmal noch nicht das Handtuch geworfen? Auf diesem Wege Dank allen die sich leider vergebens für die Erhaltung der Hütte eingesetzt haben.
      Christian Wadsack Der OEAV Präsident schwieg zum Verkauf der "Privatwidmung Klosterneuburgerhütte". Sein Verbot, zur Wahrung der Natürlichkeit der Berge betrifft nur Gipfelkreuze und ist äußerst einseitig andere Gipfelzeichen aller Art und Aufstiegshilfen stören ihn scheinbar nicht.

      http://www.youtube.com/watch?v=sfSeX...e=channel_page
      Bruno Wanderer Galerie
      Die schönsten Gipfelkreuze
      GRIMMING GEMEINSCHAFT

      Kommentar


      • #18
        AW: Rettung der ÖGV Klosterneuburgerhütte

        E I N L A D U N G zum Abschiedsfest auf der KLOSTERNEUBURGERHÜTTE am Sonntag den 7. Juni
        Liebe Freunde die Klosterneuburgerhütte wurde vom Alpenverein - Sektion ÖGV an Arch. Titus Pernthaler verkauft bis 14. Juni ist die Hütte geöffnet ab Samstag den 4. Juli steht ein Kiosk mit Getränken am Parkplatz heroben für Euch zur Verfügungdieser ist den Sommer über täglich ab 9.00 Uhr geöffnet, ich danke Euch allen für Eure Treue und die vielen schönen Stunden die ich mit Euchauf der Klosterhütte verbringen durfte die Wirtin, ich bin nach wie vor erreichbar unter:
        andrea.illek@aon.at www.klosterneuburgerhuette.at 0 699 / 15 99 84 88 0 664 / 444 323
        Anmerkung: Wie dem auch sei es war und ist eine arrogante Peinlichkeit des ÖAV und es gab auch einige Austritte. Ich von der Sektion Weitwanderer habe diesmal noch nicht das Handtuch geworfen? Auf diesem Wege Dank allen die sich leider vergebens für die Erhaltung der Hütte eingesetzt haben.
        Christian Wadsack Der OEAV Präsident schwieg zum Verkauf der "Privatwidmung Klosterneuburgerhütte". Sein Verbot, zur Wahrung der Natürlichkeit der Berge betrifft nur Gipfelkreuze und ist äußerst einseitig andere Gipfelzeichen aller Art und Aufstiegshilfen stören ihn scheinbar nicht.
        Daran kann das zensurierende Pablito Balzgeschrei auch nichts ändern. LG
        Bruno Wanderer Galerie
        Die schönsten Gipfelkreuze
        GRIMMING GEMEINSCHAFT

        Kommentar


        • #19
          AW: Rettung der ÖGV Klosterneuburgerhütte

          Die Privatwidmung an den ÖAV "Klosterneuburgerhütte", wurde vom Alpenverein - Sektion ÖGV an Arch. Titus Pernthaler verkauft und ist noch bis zum, 14. Juni 2009 (Abschiedsfeier) geöffnet.
          Bruno Wanderer Galerie
          Die schönsten Gipfelkreuze
          GRIMMING GEMEINSCHAFT

          Kommentar


          • #20
            AW: Rettung der ÖGV Klosterneuburgerhütte


            NACHRUF an die einstige Klosterneuburgerhütte GESAMTEXT u. BILDER
            Ö A V Q U O V A D I S *ÖAV WADSACK, ÖGV VALVO KASSEL - WEG
            In Memorian Wer weiß es heute noch?
            Dass der Zimmerermeister Pollak aus Möderbrugg die Hütte baute, dass bei der Einweihung 3 Tage und 3 Nächte gefeiert wurde, dabei hat sich mein seliger Bergfreund Johann Ploder mit dem Flügelhorn die Lippen wund gespielt. Dass der Erschliesser des Lachtals, der alte Haas vorher Pächter der Klosterneuburgerhütte war. Dass man den Nachfolgern des Hüttenstifters die Auffahrt über die Höhenstraße verboten hatte. Dieser stellte daraufhin bei der Hütte eine Schranke auf und die Durchfahrt zum Lachtal war unterbunden. Der derzeitige Bürgermeister von Oberzeiring hatte damals die Schranke abgesägt und es hat eine Verhandlung gegeben. Sein Argument war: "Ich habe es eben so eilig gehabt heim zu kommen". Sein Bruder der jetzige Postenkommandant von Oberzeiring hatte damals die Hütte bewirtschaftet. Nachdem die Schranke wieder gerichtet war wurde sie plötzlich gesprengt doch der Täter konnte bis heute nicht ermittelt werden. Bis zu Kassels Hüttenwirtsauslese war die Hütte durchwegs gut bewirtschaftet. Die letzte Hüttenwirtin "Andrea" war in Ordnung, ihr gegenüber war man nicht fair. Es war wie bei den sogenannten Seelenverkäufern der Marine wo man Leute für ein sinkendes Schiff angeheuert hat. Vielleicht ist der Geldmangel von Titus ein Vorteil und die Hütte wird nicht gänzlich geschliffen? Wie dem auch sei nun einerlei, was solls Veränderungen wird es immer geben und die Vereinsmeierer werden nicht aussterben, was aber bleibt ist die Erinnerung an fröhliche Stunden und an die Nächtigungen im Massenlager, als Kind, in der Jugend und in den nachfolgenden Jahren.
            In diesem Sinne mein Beileid an die Verursacher des Hüttenbegräbnis, auch für sie ein letztes "lebe wohl!"
            Bruno Mayer ehemaliges Mitglied der ÖAV Sektion Weitwanderer
            Bruno Wanderer Galerie
            Die schönsten Gipfelkreuze
            GRIMMING GEMEINSCHAFT

            Kommentar


            • #21
              Abschluß


              Abschließend zum Hüttenverkauf. Ob es für den ÖGV Verantwortlichen Hr. Hr. Kassel, eine Bereicherung ist unfähig zu sein eine geschenkte Hüttenwidmung zu erhalten und sie dann zu verkaufen, mag für ihn zutreffen. Immerhin lagen die getätigten Investitionen unfassbar hoch über den Verkaufspreis. Aber das ist letzten Endes eine Alpenvereinserscheinung des Präsidenten und Sekretärs im Seelenverkauf.

              Forum
              Bruno Wanderer Galerie
              Die schönsten Gipfelkreuze
              GRIMMING GEMEINSCHAFT

              Kommentar


              • #22
                AW: Abschluß

                Zitat von bruno wanderer Beitrag anzeigen

                Abschließend zum Hüttenverkauf. Ob es für den ÖGV Verantwortlichen Hr. Hr. Kassel, eine Bereicherung ist unfähig zu sein eine geschenkte Hüttenwidmung zu erhalten und sie dann zu verkaufen, mag für ihn zutreffen. Immerhin lagen die getätigten Investitionen unfassbar hoch über den Verkaufspreis. Aber das ist letzten Endes eine Alpenvereinserscheinung des Präsidenten und Sekretärs im Seelenverkauf.

                Forum
                .....:-) jetzt legst Dich hin.....?

                tch

                Kommentar

                Lädt...