Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Elwertätsch, 3208m, Berner Alpen / 17.02.08

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Elwertätsch, 3208m, Berner Alpen / 17.02.08

    ...oder eine Ode an das Bietschhorn...


    Nachdem ich mich in der letzten Woche zum ersten Mal als Skitürler versucht hatte und es gar nicht so schlecht fand, entschied ich mich noch einmal so Dinger zu leihen um einen zweiten Versuch zu unternehmen.
    Diesmal nicht "solo", sondern mit einer ratgebenden Begleitung im Schlepptau.

    Ziel sollte etwas leichtes und sonniges sein. Also ab ins Lötschental und mit der Bahn ( jaja) zur Lauchernalp (1963m).
    Dort wurden gegen Mittag die Ski montiert und los ging es ín Richtung Elwertäsch. Die Tour wird als WS eingestuft, also genau das richtige um etwas zu üben und Selbstvertrauen zu tanken.

    Ich durfte dann auch spuren und trotz der Mai-ähnlichen Verhältnisse hatte ich daran Freude im Sulz nach oben zu schleichen.
    Vor allem mit diesem Wetter mit Gala-Panaroma:

    [ATTACH]120234[/ATTACH]

    [ATTACH]120235[/ATTACH]

    [ATTACH]120236[/ATTACH]


    Bis 2800m war das Gehen nur im T-Shirt möglich. Sonnenbrand an den Armen gab es gratis.
    Obwohl das Vorankommen sehr langsam vonstatten ging, kam das Ziel dann doch irgendwann näher. Immer auf das Birghorn zuhalten, unter dessen Felsen es dann in einer langen Rechtsschleife auf den Tennbachgletscher geht.

    [ATTACH]120237[/ATTACH]


    Je höher man kommt, desto besser kann man die Könige der Walliser Alpen bestaunen. Das Panorama reicht von der Weissmiesgruppe bis zur Mont-Blanc-Gruppe
    Hier Weisshorn (vorab das Bishorn), Zinalrothorn, Matterhorn und Obergabelhorn.

    [ATTACH]120238[/ATTACH]


    Der Mont Blanc in weiter Ferne:

    [ATTACH]120239[/ATTACH]


    Die Tennbachlücke auf 3130m ist erreicht.

    [ATTACH]120240[/ATTACH]


    Beeindruckend nah das Aletschhorn:

    [ATTACH]120241[/ATTACH]


    Zum Gipfel des Elwertätsch sind es nur noch ein paar Meter, die es dann wegen Schneemangel ohne Ski hochging.

    [ATTACH]120242[/ATTACH]


    Es eröffnet sich nun der Blick auf den Kanderfirn mit der Südwand des Blüemlisalphorns.
    [ATTACH]120243[/ATTACH]
    Zuletzt geändert von bergsucht; 19.02.2008, 20:36.

  • #2
    AW: Elwertätsch, 3208m, Berner Alpen / 17.02.08

    Im Gasterntal das Doldenhorn, dahinter die westlichen Berner Alpen.
    [ATTACH]120252[/ATTACH]


    Im Osten die Jungfrau:
    [ATTACH]120253[/ATTACH]


    Am Breithorn (3780m) hat jemand eine mutige Abfahrtsvariante gewählt.
    Ich habe mal nachgelesen. Diese Wand wurde 2003 erstmals mit Skier befahren und wird mit AS- bewertet.
    [ATTACH]120254[/ATTACH]


    Der Dominator im Lötschental!
    Das Bietschhorn ist wirklich ein traumhaft schöner Berg.
    [ATTACH]120255[/ATTACH]


    Mitte Februar, auf 3208m um 17:00 Uhr - und es ist noch immer angenehm warm .
    Die Sonne sollte jedoch gleich hinter Balmhorn und Altels verschwinden.
    [ATTACH]120256[/ATTACH]


    Sonne weg - schlagartig kalt. Jetzt wird es höchste Eisenbahn für die Abfahrt. Der Schnee war plötzlich pickelhart und zwei schwache Skifahrer hatten so ihre Mühe, die 1850Hm zurück ins Tal zu kommen. Zwei Stunden hat es gedauert...

    [ATTACH]120257[/ATTACH]


    Habe ich schon erwähnt, das dies ein schöner Berg ist...
    [ATTACH]120258[/ATTACH]


    Auf den letzten paar hundert Meter sorgte der Mond für ein spärliches, aber zauberhaftes Licht.
    [ATTACH]120259[/ATTACH]
    Zuletzt geändert von bergsucht; 20.02.2008, 06:13.

    Kommentar


    • #3
      AW: Elwertätsch, 3208m, Berner Alpen / 17.02.08

      Die Abfahrt war natürlich Murks, aber ob der schönen Abendstimmungen dennoch eine sehr lohnende Angelegenheit.
      Schade, das ich nicht besser Skifahren kann. Da gäb es tatsächlich noch ein paar interessante Projekte.

      Kommentar


      • #4
        AW: Elwertätsch, 3208m, Berner Alpen / 17.02.08

        Traumhafte Bilder von einem mir vorher unbekannten Berg. Vielleicht gehe ich diesen Winter mit Schneeschuhen hinauf, in die Gegend wollte ich sowieso. Besondere Probleme sollte es dabei nicht geben, oder wäre dir etwas aufgefallen?
        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

        Kommentar


        • #5
          AW: Elwertätsch, 3208m, Berner Alpen / 17.02.08

          wirklich schöne Bilder aus ungewohnter Perspektive! Es ist schon gemein, dass man für das Abendlicht immer mit Bruchharsch bestraft wird, ich kenne das.
          Gruß, Mathias

          Kommentar


          • #6
            AW: Elwertätsch, 3208m, Berner Alpen / 17.02.08

            Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
            Traumhafte Bilder von einem mir vorher unbekannten Berg. Vielleicht gehe ich diesen Winter mit Schneeschuhen hinauf, in die Gegend wollte ich sowieso. Besondere Probleme sollte es dabei nicht geben, oder wäre dir etwas aufgefallen?
            Nein, es gibt keine Probleme. Vor einem Jahr bin ich die Tour schon mal zusammen mit Martin ("Flachlandtiroler") mit Schneeschuhen gegangen.
            Damals sind wir morgens in Kippel losgelaufen. Das sollte man sich nicht entgehen lassen, da auch das morgendliche Lötschental wunderschöne Eindrücke hinterlässt.

            Kommentar


            • #7
              AW: Elwertätsch, 3208m, Berner Alpen / 17.02.08

              Wirklich (wie von Dir gewohnt) sehr schöne Bilder.

              Und skifahren kann ich auch eher schlecht als recht. Werde wohl nächstes Jahr mit leichten Skitouren anfangen.
              Bei den Bergen ist es so: Je höher man steigt, umso weiter ist die Sicht; bei den Menschen ist es oft umgekehrt (Otto Baumgartner-Amstad)

              Kommentar


              • #8
                AW: Elwertätsch, 3208m, Berner Alpen / 17.02.08

                Zitat von Antares Beitrag anzeigen
                Wirklich (wie von Dir gewohnt) sehr schöne Bilder.
                ACK. Erstaunlich was sich aus dem kleinen Kistchen herausholen läßt, vor allem bei den Supertele-Aufnahmen (MB im Gegenlicht... man vergleiche Bild #6 und #7! ).

                Bin gespannt ob bergsucht heuer überhaupt nochmal die Schneeschuhe hervorholt

                Zitat von bergsucht
                ...oder eine Ode an das Bietschhorn...
                Das wäre doch mal ein Projekt für den Sommer, oder? 2400 Höhenmeter von Norden, 2900 von Süden . Wenn die Verhältnisse gut sind kommt man fast ohne alpines Geraffel aus.

                Gruß, Martin

                Kommentar


                • #9
                  AW: Elwertätsch, 3208m, Berner Alpen / 17.02.08

                  Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                  Bin gespannt ob bergsucht heuer überhaupt nochmal die Schneeschuhe hervorholt
                  Nach wie vor bin ich selbstverständlich auch mit Schneeschuhen unterwegs.

                  Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                  Das wäre doch mal ein Projekt für den Sommer, oder? 2400 Höhenmeter von Norden, 2900 von Süden . Wenn die Verhältnisse gut sind kommt man fast ohne alpines Geraffel aus.
                  Das Bietschhorn ist für mich nicht denkbar. Wanderberge sehen anders aus.
                  2008 wird für mich und mein Knie eh ein Ueberbrückung- und Aufbaujahr.
                  Schwerpunkte werden auf Vielfalt (auch mal Skier, MTB oder Zeltwanderungen) gelegt. Zum Höhenmeterschruppen langt es schon konditionell nicht.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Elwertätsch, 3208m, Berner Alpen / 17.02.08

                    Habe den Bericht erst jetzt entdeckt: Wieder wunderschöne Bilder (fällt bei der Umgebung ja nicht so schwer ).
                    Am Bietschhorn kann ich mich nie sattsehen. Zusammen mit Matterhorn und Weisshorn für mich der schönste Berg der Alpen. Und welch ein geschichtsträchtiger Ort des Alpinismus...

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Elwertätsch, 3208m, Berner Alpen / 17.02.08

                      @bergsucht

                      habe gehört, dass man jetzt für die eine Fahrt aufs Hockenhorn eine Skilifttageskarte lösen muss. Stimmt das?

                      Danke für diese wunderbaren Bilder, einfach schön.
                      Gantrisch

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Elwertätsch, 3208m, Berner Alpen / 17.02.08

                        Zitat von Gantrisch Beitrag anzeigen
                        @bergsucht

                        habe gehört, dass man jetzt für die eine Fahrt aufs Hockenhorn eine Skilifttageskarte lösen muss. Stimmt das?

                        Danke für diese wunderbaren Bilder, einfach schön.
                        Gantrisch
                        Das weiss ich nicht. Wir sind ja nur bis zur Lauchernalp gefahren.
                        Bezahlt haben wir (2 Personen): 1x Normalzahler + 1x Halbtax wenn ich mich recht entsinne 24,- CHF.

                        Kommentar

                        Lädt...