Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Matreier Tauernhaus - Löbbentörl - Badener Hütte (Venediger Höhenweg 1/6)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Matreier Tauernhaus - Löbbentörl - Badener Hütte (Venediger Höhenweg 1/6)

    Als erste Etappe unserer Runde am Großvenediger (siehe Übersicht) starteten wir bei Regenwetter (mit der Aussicht auf Besserung) vom Matreier Tauernhaus in Richtung Innergschlöss - aufgrund der niedrigen Temperaturen einmal mit Aufwärmübungen.
    Venediger Aug08 005.jpg

    Die Suche nach einem geeigneten Transportmittel
    Venediger Aug08 010.jpg

    wurde ob der vielen verwirrenden Vorschriften wieder abgebrochen,
    Venediger Aug08 022.jpg

    also traten wir den Weg zu Fuß bei abwechslungsreichem Aprilwetter (Sonne von hinten, Regen von vorne) an,
    Venediger Aug08 012.jpg

    vorbei an eindrucksvollen Wasserfällen
    Venediger Aug08 016.jpg

    und der Felsenkapelle
    Venediger Aug08 020.jpg

    zum Bergdörfl Innergschlöss, wo wir auf besseres Wetter (vergeblich) und ganz frischen Apfelstrudel (zurecht) warteten.
    Venediger Aug08 027.jpg

    Mangels dazugehörigen Hintergrundes (angeblich Venediger ) ließen wir uns von den noch vorhandenen Gletschern beeindrucken.
    Venediger Aug08 037.jpg

    Beim Auge Gottes wurde eine Zwischenrast eingelegt (man beachte die optimistisch aufgesteckte Sonnenbrille - bei mir, nicht beim Aug' ).
    P1010261.jpg

    Die Kristallwand mimte eher den ungeschliffenen Industriediamanten...
    Venediger Aug08 046.jpg

    Felsenkapelle - Auge Gottes - Kreuz am Löbbentörl - trotz aller Frömmigkeit kannte Petrus kein Erbarmen mit uns und taufte uns permanent (dann war's wohl eher Johannes).
    P1010263.jpg

    Der Vorteil von Regenwetter ist aber, dass man bei Wasserfällen nicht nässer wird.
    P1010264.jpg

    Irgendwann (eh schon fast oben) gab es dann doch ein Nachsehen (Regenbogen mit leicht angezuckertem Wildenkogel).
    Venediger Aug08 054.jpg

    In der Granatspitzgruppe sieht es schon freundlich aus.
    Venediger Aug08 063.jpg

    Der Abend auf der Badener Hütte war gemütlich. Die Kachelöfen waren geheizt, der Blick aus dem Erker ein schöner, Wirtsleut und Essen äußerst positiv zu erwähnen und die Nacht trotz Minusgraden eine heiße (weil der Kamin durchs Zimmer ging).

    Am 2. Tag machten wir uns dann an eine Überschreitung der besonderen Art.
    Zuletzt geändert von Steinbock; 16.08.2008, 02:31.
Lädt...