Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Preber (2740m) fast schneefrei / Schladminger Tauern / 03.06.08 /

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Preber (2740m) fast schneefrei / Schladminger Tauern / 03.06.08 /

    Was könnte ich über diesen Berg erzählen?
    Unzählige Leute kennen ihn von eigenen Besuchen quer durch die Jahreszeiten. Es gibt viele Berichte darüber.
    Also fasse ich mich kurz: Ich war oben. Es war schön. Schnee gibts nimma viel.
    Gruß Berglerin.
    Aja, ein paar Bilder vielleicht noch...

    Na, das wär jetzt doch ein bisserl knapp berichtet, also nehme ich besser die ausführliche Version:
    3. Tag meines Aufenthalts im Krakautal, das Wetter schaut gleich von der Früh weg alles andere als einladend aus -> leichtes nieseln, trüb, wolkenverhangen. Die Vermieter meinen, eine Wanderung zur Grazer Hütte wäre auch bei "solchem" Wetter eine Möglichkeit. Vielleicht reißt´s ja doch etwas auf dann gäbe es zumindest schöne Ausblicke. Grazerhütte? Naja, dort und am Preber war ich bereits am 23.Sept.04, allerdings bei äußerst unwirtlichen Verhältnissen: Dünne Schneeauflage, Wind, Nebel, kalt, wenig Sicht. Eigentlich wollte ich heute Neues erkunden. Andererseits, wenn ich noch lange überlege ob ich überhaupt "ausrücken" soll, wird das Wetter vielleicht gänzlich unbrauchbar. Also gut, auf zur Grazerhütte.



    Anreise: vom Krakautal oder Tamsweg zum
    Ausgangspunkt: beschilderter Parkplatz etwa auf halber Strecke zwischen Gasth. Preberhof und dem Prebersee (1514m).
    (Ab Klausen/Krakauhintermühlen wäre ein Anstieg zur Grazerhütte in 1,5h ebenfalls möglich, diesen Weg kannte ich jedoch schon).
    Gesamt Gehzeit lt. Wegweiser: 6,5 -7h
    Anstiege: 1200hm
    Einkehrmöglichkeiten:
    http://www.salzburg-online.at/grazerhuette/
    http://www.preber.info/gaststaetten.php


    Netter Schmuck beim Wegweiser am Parkplatz. 1h Gehzeit zur Grazer Hütte
    (0).jpg

    leichter Nieselregen, Nebelfetzen ziehen über die Landschaft
    (1).jpg

    Guten Morgen!
    (2).jpg

    Bei der Grazer Hütte (1896m). Es reißt auf, wirds doch noch "schön"?
    (3).jpg

    (4).jpg

    (5).jpg

    (6).jpg

    Panorama (in 4 Teilen) vom Preber bis zur Tockneralm (v. li. n. re.)
    (7).jpg

    (8).jpg

    (9).jpg

    (10).jpg

    Blick in den Lungau und zu den Nockbergen
    (11).jpg

    Weiterwandern oder nicht, das ist jetzt die Frage.
    Prüfende Blicke himmelwärts -> mit etwas Glück hält das Wetter.
    Die Entscheidung ist gefallen: ich geh auf den Preber.

    ...über den Wolken...
    Blickrichtung Seetaler Alpen, rechts der Lungauer Gstoder
    (13).jpg

    Aber sonst ist mir niemand begegnet
    (12).jpg

    (14).jpg

    Vereinzelte Schnneefelder, das erste hier hab ich im Aufstiegssinn rechts umgangen...
    (15).jpg

    eine gute Entscheidung denn nahe dem Zaun ist es ausgeapert
    (16).jpg

    Mittlerweile wandle ich unter tiefblauem Himmel
    (17).jpg

    Prebersee
    (18).jpg

    Gipfelwärts - links der Rücken der Golzhöhe
    (19).jpg


    FORTSETZUNG folgt...
    Zuletzt geändert von Berglerin; 11.06.2008, 16:28.

  • #2
    Preber (2740m) fast schneefrei / Schladminger Tauern / 03.06.08 /

    Blickrichtung Sölktäler
    (20).jpg

    (21).jpg

    Der Gipfel umhüllt von Nebel und Wolken
    (22).jpg

    (23).jpg

    Blick zum Predigtstuhl
    (24).jpg

    ich nähere mich dem Ziel
    (25).jpg

    (26).jpg

    (27).jpg

    Gedenkkreuz und Gipfelkreuz
    (28).jpg

    (29).jpg

    Preber (2740m)

    (30).jpg

    (31).jpg

    (32).jpg

    Fotografieren, Panorama genießen, Freude auf die Gipfeljause. Plötzlich kracht es ganz fürchterlich, Richtung Grazer Hütte ist der Himmel beinahe schwarz. Pause samt Jause muß vorerst ausfallen (hatte sowieso noch nicht mal den Rucksack abgenommen) und ich so schnell wie möglich runter vom Berg. Vorsichtig über die Schneefelder im Gipfelbereich. Bei der Abzweigung zum Roßboden musste eine rasche Entscheidung fallen: Grazer Hütte oder Preberhalterhütte. Ich entschied mich für letztere. Sicherlich, in offenem Gelände bin ich so oder so unterwegs, dennoch scheint mir der Weg zur Grazer Hütte länger zu sein und vor allem am Grat. Wieder ein markerschütterndes Donnergrollen, da bleibt ohnehin keine Zeit für lange Überlegungen. Also über den Roßboden. Allerdings auch hier noch Schneefelder, oft ziemlich breit und steil. Zum Glück kein Nebel und gut sichtbare Markierungen, so kann ich die Schneeflecken z.T. großräumig umgehen ohne vom rechten Weg abzukommen. Je näher ich der Preberhalterhütte komme desto freundlicher wird das Wetter wieder. Darüber bin ich natürlich froh und die Freude auf eine Pause bei der Hütte steigt. Denkste! Gerade als ich die Preberhalterhütte anvisiere donnert und kracht es abermals rings um mich. Na dann eben nicht. Einige Fotos und schon gehts weiter, hinunter zum See. Die Forststrasse zum Prebersee wird mehrmals abgekürzt. Und nachher, so mein fixer Gedanke, gibts eine wirklich großzügige Pause bei der Ludlalm bevor die letzte Etappe zum Auto in Angriff genommen wird. (Das sind dann noch 2,5 km Strassenmarsch.) Freundlich das Wetter, im Moment keine Flucht vor Gewitter nötig, ich kann wieder ein wenig gemütlicher gehen.

    Golzhöhe
    (33).jpg

    Prebersee
    (34).jpg

    Preberhalterhütte (1862m)
    (36).jpg

    Blick zurück: da oben war ich vorhin
    (35).jpg

    Forststrasse bzw. Wanderweg zum See

    (37).jpg

    Beim Prebersee, der Großteil meiner Runde ist geschafft. Übrigens immer noch im Trockenen, kein einziges Regentröpfchen hat sich aus den dunklen Wolken gelöst. Und jetzt ab ins Gasthaus..., ja, das wär nett gewesen. Es ist wie verhext, denn auch jetzt donnerts wiederum überschwenglich. Gut, das wars, das kann mich jetzt a bisserl gern haben, ich geh beinhart gleich zum Auto, kein Gedanke mehr an eine Rast oder gar Jause! Interessanterweise hielt sich der Hunger in Grenzen obwohl ich außer dem Frühstück nur je eine Banane und Müsliriegel gegessen hatte. (Viel getrunken sowieso, eh wie immer). Na, und die Füße? Weil, gerastet hab ich ja eigentlich auch so gut wie nicht: Wenn man immer schön in Bewegung bleibt und geht, und geht, und geht..., dann merkt ma gar nimma ob ma müde is oder was weh tut oder so. Also geh ich ein bisserl gemütlich (immerhin geh ich noch ) in einer halben Stunde zum Auto. Etwa fünf Minuten bevor ich da ankomme beginnt es leicht zu regnen. Tja, perfektes Timing. Zur Unterkunft hab ich´s nicht weit. Dort freu ich mich jetzt natürlich doppelt und dreifach auf eine Jause.

    beim Prebersee (1514m)

    (38).jpg

    (39).jpg

    Berglerin


    Nachdem ich kultiviert und der Rucksack ausgeräumt war konnte den kulinarischen Genüssen gefrönt werden. Aus meinen nicht verzehrten Schinkenbroten wurden, mit einigen Zutaten bereichert, köstliche "Hüttentoast´s", passend zu meiner Unterkunft: Ich hatte nämlich eine entzückende kleine Hütte für mich.

    Kommentar


    • #3
      AW: Preber (2740m) fast schneefrei / Schladminger Tauern / 03.06.08 /

      Hallo Berglerin, wurde doch noch ein schöner Tag mit schönen Aufnahmen.

      helmut55
      Lg. helmut55

      Kommentar


      • #4
        AW: Preber (2740m) fast schneefrei / Schladminger Tauern / 03.06.08 /

        Sehr schöner, spannend aufbereiteter Bericht mit Topaufnahmen => gratuliere!!!
        Bei derart durchwachsenem Wetter gelingen oft viel schönere Aufnahmen, bzw. sind diese auch interessanter, als jene mit blauem Himmel
        lG
        Martin
        5stars.gif - dafür kanns nichts anderes geben
        Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

        Kommentar


        • #5
          AW: Preber (2740m) fast schneefrei / Schladminger Tauern / 03.06.08 /

          Servus Berglerin !

          Das nenne ich Stil. Während andere brav arbeiten, eine Wanderung machen und darüber einen wie immer perfekten Bericht abliefern.

          Gratulation zum Wetterglück und zu deiner Tour. Schöne Aufnahmen.

          Gruß, Günter
          Meine Touren in Europa

          Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
          (Marie von Ebner-Eschenbach)

          Kommentar


          • #6
            AW: Preber (2740m) fast schneefrei / Schladminger Tauern / 03.06.08 /

            Hallo Berglerin!
            Gratuliere Dir auch zu dieser Tour! Dachte ich doch- ausgiebige Tage . Zum Glück hat dich das Gewitter verschont, das klang ja knapp nach Deiner Erzählung

            Edit: "Hüttentoast" klingt gut -
            Schöne Grüße, Harry

            http://www.rottensteiners.info

            Kommentar


            • #7
              AW: Preber (2740m) fast schneefrei / Schladminger Tauern / 03.06.08 /

              Tolle Bilder und spannender Text.

              Wie heißt es so schön: Beim Fotografieren gibt es weder ein gutes noch ein schlechtes Licht - es gibt nur Licht oder eben kein Licht! (Zumindest für den, der´s kann! - Und die "Berglerin" kanns!)

              Danke für deinen Bericht.
              LG
              Heinrich

              Kommentar


              • #8
                AW: Preber (2740m) fast schneefrei / Schladminger Tauern / 03.06.08 /

                herzliche gratulation auch von meiner seite, berglerin, neuerlich ein äußerst interessanter bericht, toll geschrieben und superfotos!

                lg,

                peter

                Kommentar


                • #9
                  AW: Preber (2740m) fast schneefrei / Schladminger Tauern / 03.06.08 /

                  Helmut, Martin, Günter, Harry, HGM, Peter,

                  wieder einmal sag ich ein herzliches Danke für Gratulationen und Lob!


                  @Martin, für die Sterne ein zusätzliches Dankeschön!
                  Du hast recht, es entstehen oft schönere Stimmungsbilder wenns KEIN Bilderbuchwetter gibt.


                  Zitat von mountainrabbit
                  Während andere brav arbeiten, eine Wanderung machen...
                  Tschuldigung, sowas sollte nicht vorkommen, ich weiß!



                  @Harry, ausgiebige Tage - ja schon aber halt ein bissl "stressig" wegen der Gewitter. Bei dieser Wanderung hat´s wirklich bedrohlich ausgeschaut und sich ebenso angehört. Und das, nachdem ich gerade auf den Berg gekommen war, mich über ein wenig blauen Himmel freue und in Gedanken genüßlich ins Jausenbrot beiße. Da war ich schon recht froh dass es bei Donnergrollen geblieben ist, ohne schlimme Begleiterscheinungen.
                  Meine Hüttentoast-Kreation:
                  in das Schinkenbrot eine Scheibe Käse, dünne Zwiebelringe, dünne grüne Paprikastreifen, Salz u. Pfeffer nach belieben. Brot wieder zusammenklappen, in die Pfanne (mit etwas Butter) und bei schwacher Hitze mehrmals wenden damit die "Fülle" gut erwärmt wird aber das Brot dabei nicht verbrennt. -
                  Dazu gabs Tomaten(salat).



                  @HGM, vielen Dank für die ! Wenn ich mit der Kamera etwas besser zurecht kommen würde dann wären die Bilder viel erfreulicher. (Manchmal wünsch ich mir meinen guten "alten" Fotoapparat zurück, der war so einfach zu bedienen, ganz ohne "technisches Schnickschnack" immer super Bilder.)


                  @all liebe Grüße
                  Berglerin

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Preber (2740m) fast schneefrei / Schladminger Tauern / 03.06.08 /

                    Macht Lust auf mehr - werd mir dieses Bergal wohl oder übel heuer vornehmen müssen - reden drüber dua i jo schon ewig

                    Toller Bericht

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Preber (2740m) fast schneefrei / Schladminger Tauern / 03.06.08 /

                      Leider wird jetzt aber wieder schnee dazu kommen! es kommt eine Kaltfront auf uns zu!!!
                      "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Preber (2740m) fast schneefrei / Schladminger Tauern / 03.06.08 /

                        Ich hab grad deinen Bericht glesn und vergessn.....zu essn!!!

                        Sehr spannend geschrieben, super Fotos, tolle Beschreibung!!!! Und das Donnergrollen hab ich schon fast hören können

                        Danke, echt super!!!
                        -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
                        Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Preber (2740m) fast schneefrei / Schladminger Tauern / 03.06.08 /

                          Hallo Berglerin!

                          Toller Bericht (sind von Dir ja auch nichts anderes gewöhnt)
                          wunderschöne Bilder. DANKE, das erleichtert den Tag im Büro
                          Michi

                          Ich bin KEIN Engel
                          ... ich mache Fehler
                          ... ich bin nicht perfekt
                          ... manchmal auch verrückt
                          ... aber eines kann ich:
                          ICH KANN MICH MORGEN NOCH IN DEN SPIEGEL SCHAUEN



                          Ab jetzt meine Tourenberichte auf:
                          www.energieinbewegung.at

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Preber (2740m) fast schneefrei / Schladminger Tauern / 03.06.08 /

                            hallo berglerin.

                            sehr spannender bericht, nimm mir schon lange vor mit Preber_Spitz(bua) Tom rauf zu gehen, i hoff er hot boid zeit dafür !!

                            wenn ich mir die bilder anschau.......sabber,sabber.
                            danke fürn bericht !
                            Jeder Mensch bereitet uns auf irgend eine Art vergnügen.
                            Der eine wenn er das Zimmer betritt, der andere, wenn er es verlässt !!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Preber (2740m) fast schneefrei / Schladminger Tauern / 03.06.08 /

                              Hermandl, Schnapsflaschl, Michi, Erwin,

                              dankeschön für eure Kommentare!


                              @Hermandl + Erwin, der Preber ist ein wirklich empfehlenswerter aussichtsreicher Berg. Wünsche euch jetzt schon gutes Wetter für diese Wanderung.


                              Zitat von Schnapsflaschl
                              Ich hab grad deinen Bericht glesn und vergessn.....zu essn!!!

                              Sehr spannend geschrieben, super Fotos, tolle Beschreibung!!!! Und das Donnergrollen hab ich schon fast hören können.
                              ...um Himmels Willen Schnapsflaschl, des hab i net wolln dass Du beim Lesen meines Berichts fast verhungerst und Dich dabei auch noch vorm Gewitter fürchtn mußt.


                              @Michi, es freut mich wenn mein Bericht ein wenig Abwechslung in Deinen Büroalltag bringen konnte.


                              @all liebe Grüße
                              Berglerin

                              Kommentar

                              Lädt...