Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Puezspitze (2918m) Puezkofel (2722m)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Puezspitze (2918m) Puezkofel (2722m)

    HALLO KAMERADEN!

    Von 10- 11.09.07 wechselte ich von der Sellagruppe ( http://www.gipfeltreffen.at/showthre...820#post268820) über das Grödnerjoch zur Puezgruppe!



    THREAD IN ARBEIT
    Zuletzt geändert von alpinfreak; 12.09.2007, 20:51.
    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

  • #2
    AW: Puezspitze (2918m) Puezkofel (2722m)

    Jetzt gehts weiter:

    1. TAG:
    Nach kurzer Rast am schönen Grödner Joch gehts über den Weg Nr. 2 zur Jimmy Hütte,einer Almhütte vorbei und dann Richtung Hochfläche der Puez Gruppe.

    Aufstieg.jpg

    Man gelangt zur Furc dla Cir,einem schönem Sattel mit Blick zur Sella; viele wanderer vom Grödner Joch sind unterwegs aber nur wenige gehen den weiten Weg zur Puez Hütte.

    Sellastock2.jpg


    Im Abstieg vom Sattel müssen einige sehr harte Schneefelder gequert werden;kein gröbers Porblem.Dann schöner Rück-Blick zum Langkofel und zur Seiser Alm.Die Schneefelder gut zu erkennen am Bild.

    Weg-Seiseralm.jpg


    Ebenso rückt das Massiv des Ortlers ins Blickfeld

    Ortlerzoom.jpg


    Dann am nächsetn Sattel,Furc de Crespeina erblickt man die Puez Hütte mit dem Puez Kofel darüber

    Hüttenblick.jpg

    Man steigt wieder in ein schönes Hochtal mit einem See ab.Puezspitzen und Kofel im Blick

    Puezspitzen.jpg

    Nach etwas mehr als 2 Std. vom Grödenr Joch kam ich zur Hütte.Meldete mich und marschierte gleich weiter um die Östliche Puezspitze (2918m) zu besteigen.
    Nach der Hütte steil bergauf und den Puezkofel umrunden; dabei rückt der Glockner ins Blickfeld und die Sella

    Glocknerblick.jpg



    Aufstieg Puezspitze.jpg


    Ebenso der Venediger und Hochgall

    Hochgall Venedigerblick.jpg


    Nach einer längeren Querung zweigt rechts der unmarkierte Steig zum niedrigern Puezkofel ab; ich hielt ich links schön steil und markiet der Puezspitze zu,die in etwas mehr als einer Stunde von der Hütte aus erreicht war.Geisler Spitzen und Stubaier hinterm Kreuz

    Piz de Puez.jpg


    Am GipfelPuez1.jpg


    Die Glockner und Schobergruppe besticht sofort

    Glockner Schobergruppe.jpg


    Wie auch die Rieserfernergruppe mit Venediger und die Hohen Tauern gesamt

    Venediger Rieserfernergruppe.jpg


    Hohe Tauern.jpg
    Zuletzt geändert von alpinfreak; 13.09.2007, 22:13.
    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

    Kommentar


    • #3
      AW: Puezspitze (2918m) Puezkofel (2722m)

      Nun rechts vom Peitlerkofel der Spitz des Grossen Löfflers

      Gr. Löffler.jpg


      Links der Grosse Möseler

      Gr. Möseler.jpg


      Während der höchste der Zillertaler,der Hochfeiler einen kleinen Wolkenhut besitzt

      Hochfeiler.jpg


      Der Kamm der Stubaier und Ötztaler

      Stubaier Ötzraler.jpg


      Hier zoom zu den Tribulaun und den Feuersteinen

      Tribulaune Feuertseine.jpg


      Wie auch zu Zuckerhütl Wilder Pfaff

      Zuckerhüttl.jpg


      Dann wenden wir uns wieder den Dolomiten zu,Fannes Sennes und Tofana

      Fannes Tofana.jpg


      Der Seekofel und zoom zum Ankogel!

      Seekofel Ankogel.jpg

      Die Gardenatscha Hochflcähe mit dem Sassongher und im Hintergrund Civetta

      Sassonher.jpg


      Sella und Marmolada dominieren selbstverständlich

      Sella Marmolada.jpg


      Nach fast drei Std. am Gipfel Abstieg; Blick zurück zu Steilstück

      Abstieg.jpg

      Am Abend und in der Nacht dann ein heftiges Gewitter, das etwas Schneeauflage für den nächsten Tag brachte.
      Zuletzt geändert von alpinfreak; 14.09.2007, 08:58.
      Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
      Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

      Kommentar


      • #4
        AW: Puezspitze (2918m) Puezkofel (2722m)

        Am nächsten Morgen etwas wolkig und ziemlich kalt,doch das Wetter war im Besserwerden.Blick zur Sella am Morgen

        Am Morgen.jpg


        Das Ziel direkt über der Hütte,der Puezkofel (2722m)

        Puezkofel.jpg


        Am selben Weg des Vortages bis zur Abzweigung zur Puezspitze hinauf,nur deismal unmarkiert,Steinmänner weisen den Weg rechts hinauf zum Kofel.Die Querung des Puezkofels war etwas rutschig vom Schnee.Sonst keine Schwierigkeiten;genauso unproblematisch zu besteigen wie am Vortag die Puezspitze.
        Hier Blick übern meinen weiteren Weg,nach Gipfelerfolg, über die Puezhütte zur Gardenatscha Hochfläche.

        Hochfläche.jpg


        Nach gut 30 min erreichte ich das grosse Kreuz des Puezkofels.

        Am Kofel.jpg


        Düstere Herr der Ringe Stimmung mit Fannes Sennes Gruppe

        Wolkiger Heiligkreuzkofel.jpg


        Dann weider Rückkehr zur Hütte und über den Steig Nr. 15 über die Hochfläche in stetigem auf und ab Richtung Rif. Gardenazza,das aber geschlossen hatte;eine Almhütte in unmittelbarer Nähe war offen.
        Die Hochfläche sehr schön markiert und das Wetter wurde besser.
        Blick zur Civetta und zur Sella

        Civatte.jpg


        Sellastockblick.jpg


        Der Steig über die Hochfläche

        Steig.jpg


        Rückblick zu Seiseralm und Langkofel

        Seiseralm.jpg


        Am Passo de Gardenaccia nach ca. 1 Std Gehzeit Blick zur Fanes -Sennes Gruppe und Tofana

        Fannes Tofana.jpg


        Nach einer weiteren Halben Stunde erreichte ich die besagte Alm.Herrlciher Blick zur Marmolada und zur Lavarella Spitze

        Marmolada.jpg


        Lavarella Tofana.jpg


        Nach kurzer Rast Abstieg auf Steig Nr. 11 über eine mit Holztreppen gesicherte Schlucht und schönem Waldsteig nach Stern (La Villa).

        Stern.jpg


        Stern1.jpg


        Um ca. 11.50 Uhr erreichte ich die nette Otrschaft.Leider musste ich dann schon heim,doch ich komme sicher wieder in diese schöne Gegend.


        [I]Wenn der Mond dann hell am Himmel wacht,
        werden Berge bleich dort in der Nacht.
        Wer noch niemals saß dort unter Sternen,
        der kann nur von diesen Bergen träumen.

        Wenn die Sonne früh am Morgen lacht,
        steh'n Ladiniens Berge in voller Pracht.
        Wer noch niemals sah die Dolomiten,
        der kann nur von diesen Bergen träumen.

        Wenn der Wind dann von den Höhen weht,
        klingt es so als wär es ein Gebet.
        Wenn so ruhig im Tal die Bäche fließen,
        dann lasst uns die Ruhe dort genießen
        [/I]

        Text von Joakim und Raffael; Die Ladiner


        Kann ich jedem nur empfehlen,vor allem wens im Nordstau nur Schüttet!

        MFG HANNES
        Zuletzt geändert von alpinfreak; 14.09.2007, 09:20.
        Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
        Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

        Kommentar


        • #5
          AW: Puezspitze (2918m) Puezkofel (2722m)

          Gratuliere Hannes War eine gute Idee in die Dolos zu fahren Eine wunderschöne Gegend mit der mich viele Erinnerungen verbinden.

          LG, Jo

          Kommentar


          • #6
            AW: Puezspitze (2918m) Puezkofel (2722m)

            Danke Joa! Jetzt hab ich auch viele schöne Erinnerungen an die Dolomiten. Wirklich eine sehr schöne Gegend!

            MFG HANNES
            Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
            Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

            Kommentar


            • #7
              AW: Puezspitze (2918m) Puezkofel (2722m)

              Hallo Hannes wieder schöne Fotos von deiner Tour,war auch in selber Zeit in den südlichen Zillertalern und am Peitlerkofel,vielleicht folgen noch Bilder von mir.

              Gruß helmut55
              Lg. helmut55

              Kommentar

              Lädt...