Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Paulcketurm 3072 m (III - IV) - Silvretta ( 24. 6. 2007 )

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Paulcketurm 3072 m (III - IV) - Silvretta ( 24. 6. 2007 )


    Mir war klar : Wenn ich nicht auf den Paulcketurm hinaufkomme,
    brauche ich die Fluchthorn-Überschreitung gar nicht erst zu probieren.

    So fuhr ich also vorgestern unter der Trisanna-Brücke
    - dieser "idealen Symbiose zwischen Natur und Technik" -
    wieder einmal hinein ins schöne Paznauntal :

    a1 d f.jpg

    Links der Burg Wiesberg http://www.sagen.at/texte/sagen/oest...rwiesberg.html lugt übrigens die Parseier Spitze vorbei !


    Bis zur Scheibner Alm darf man übrigens offiziell von Galtür aus mit dem PKW auffahren.
    Und zwar von 16 Uhr 30 - 9 Uhr !

    Bei meiner Ankunft auf der Jamtalhütte war die Bergrettung nicht nur in Alarm-Stufe 1 versetzt,

    a3 ff.jpg

    es wurde auch zusätzlich für den Ernstfall geübt :

    a2 b f.jpg

    Das ist der Blick von der Bergrettungshütte zum "Zweit-Wohnsitz" der Familie Lorenz,
    wobei nun Sohn Gottlieb mit seiner 2. Frau den "Familien-Betrieb" vorbildlich weiter führt.

    a4 hütte mit wasserfall f.jpg

    Die erste Frau starb ja bekanntlich an jenem furchtbaren 29. Februar 1999 :

    a6 23. februar 1999 f.jpg

    Das Plaza del Mulas dürfte beim Neubau der Jamtal Hütte Pate gestanden haben :

    a5 f plaza de mulas.jpg

    Ob nicht die Aussicht hier aber nicht noch fast schöner ist ?

    Hintere und Vordere Jamspitze sowie (ganz rechts) die Dreiländerspitze

    a7 jamspitzen und dreiländerspitze.jpg

    sowie das Südliche und das Mittlere Fluchthorn :

    a9 fluchthorn.jpg

    Und ähnlich wie beim Basis-Lager vom Aconcagua kann man - bei ausreichender Abhärtung - auch hier baden !

    a7 badesee f.jpg

    Gestern - also am Sonntag - startete ich mit Hannes, Sabrina und Hund Sui um 6 Uhr 30 ins Futöschbachtal hinein,
    wobei uns - links - Hinterer und - Bildmitte - Vorderer Satzgrat sehnsuchtsvoll nachblickten :

    aaa 0 hinterer und vorderer satzgrat.jpg

    Nach meiner Solo-Schi-Tour auf Spitzige Krone kam mir damals die Bergrettung entgegen.

    aa1 dd spitzige krone f.jpg

    Und hier gab es falschen Alarm :
    Viel zu früh meinte ich schon Paulcketurm und Zahnspitze vor mir zu haben.

    aa2 falscher alarm f.jpg

    Doch nun ist es soweit !
    Von rechts nach links : Sabrina, Hannes, Paulcketurm, Hund Sui und Zahnspitze :

    aa3 gegenlicht f.jpg

    Und bitte beachtet bei diesem Foto den Paulcketurm und nicht nur Sabrina,

    aa4 zahnjoch f.jpg

    die mir Hannes am Zahnjoch selbstverständlich nur für dieses Foto "zur Verfügung sellt":

    aa2a azahnjoch f.jpg

    Nun gehen wir über das Zahnjpch auf die schweizer Seite hinüber
    und queren südlich der Zahnspitze bis zum Wandfuß vom Paulcketurm

    aa5 Karte Paulcke.jpg

    Diese Querung - hier mit Blick zum Fluchthorn - ist an sich harmlos.
    Nur die vielr Monate alte Sui hatte im Schnee oft noch "technische" Probleme,
    sodaß ihr Hannes später ein Brustgeschirr bastelte und sie in den steileren Passagen ans Seil nahm.

    aa6 fluchthorn.jpg

    Hier sehen wir Hannes beim Ratespiel : "Wo kommt man am besten in die Südscharte hinauf ?"

    aa7 paulcketurm von süden.jpg

    Zuletzt geändert von Willy; 25.06.2007, 22:06.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

  • #2
    AW: Paulcketurm 3072 m (III - IV) - Silvretta ( 24. 6. 2007 )



    Also wo geht`s her am besten hinauf ?

    p1 fff.jpg

    Das wurde
    - Sabrina ud Sui bleiben unten -
    unsere Aufstiegs-Route,

    p2 fgf.jpg

    wobei`s nach einer glatten und "bestäubten" Schräg-Platte dann gehörig zur Sache ging :

    p3 durchblick dd f.jpg

    Bei dieser Gelegenheit :

    Ein großer Dank an Willy Nefzger,
    http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=2076
    der mir diese wunderbare Kletterschuhe geborgt hat !

    p4 x f.jpg

    Die letzte Seillänge zur Süd-Scharte
    - mit Blick zum Fluchthorn -
    war etwas leichter.

    p5 südscharte ff.jpg

    Die nächste Seillänge

    p6 f.jpg

    war noch nicht die schwierigste :

    p7f.jpg

    Diesen "Klemm-Block" rührten wir natürlich nicht an,
    sondern umgingen ihn rechts.

    p8f.jpg

    Und nun ging`s fast senkrecht durch einen sehr schmalen Riss hinauf :

    Im AV-Führer Silvretta steht zwar III, Hannes meinte, es wäre auf jeden Fall ein 4. Schwierigskeitsgrad !

    p9 f.jpg

    Hannes´ Gipfel-Juchiza hallte - nach einigen Zwischensicherungen - zu mir ( aber auch bis zu Sabrina und Sui ) hinunter !

    pp1f.jpg

    Das Motto des Tages war wieder einmal
    mit dem Gipfelblick vom Paulcketurm hinüber zur Zahnspitze :

    "Der Hannes, der kann es !"


    pp2xf.jpg

    Und wenn sich auch der Hannes einmal abseilt und nicht abklettert,
    dann ist die Kletterroute wirklich schon sehr schwierig.

    pp3 vcvc xx f.jpg

    Nochmals ein Blick zurück bzw. hinauf

    pp4 f.jpg

    und dann diese Idylle :

    pp5f.jpg

    ( Über Hannes habe ich den EINSTIEG bezeichnet )

    Der Paulcketurm wurde spät - nämlich 1906 erstbestiegen.
    Und zwar - nicht überraschend von W. Paulcke und F. Fuchs.

    Die Kletterei ist weit schwieriger als z. B. der "Normalweg" auf die Große Zinne.

    DANKE, HANNES, FÜR DIESE STARKE UND WUNDERSCHÖNE TOUR !

    Bevor ich Euch nun mit den letzten Bildern dieses wunderschönen Dreitausenders allein lasse
    ein Hinweis zum letzten Bild :

    Vermutlich hatten die berühmten gotischen Kathedralen den Paulcketurm zum Vorbild !

    ppppaulcketurm 1 f.jpg

    ppppaulcketurm 2 w x.jpg

    ppppaulcketurm 3 gg f.jpg

    ppppaulcketurm 4fff.jpg

    ppppaulcketurm 6fff.jpg

    Zuletzt geändert von Willy; 25.06.2007, 21:57.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #3
      AW: Paulcketurm 3072 m (III - IV) - Silvretta ( 24. 6. 2007 )

      Hallo Willy,

      gratuliere zu dieser Traumtour! Sicher einer der schwierigsten deiner noch "offenen" Dreitausender!
      Servus, Martin

      Kommentar


      • #4
        AW: Paulcketurm 3072 m (III - IV) - Silvretta ( 24. 6. 2007 )

        Gratuliere auch, das war sicher einer der härteren noch ausstehenden Brocken!
        Aber die Fluchthörner werden grauslicher, die sind ja am auseinanderfallen, ist aber die optimale Reihenfolge.
        Du wirst es schon packen!
        LG, bp
        [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

        Kommentar


        • #5
          AW: Paulcketurm 3072 m (III - IV) - Silvretta ( 24. 6. 2007 )

          sehr interessanter bericht! danke.

          Kommentar


          • #6
            AW: Paulcketurm 3072 m (III - IV) - Silvretta ( 24. 6. 2007 )

            Zitat von baum

            sehr interessanter bericht!
            Ich freue mich auch zwei Tage später noch sehr über diese gelungene Tour !

            Natürlich beachtete ich dabei auch die umliegende Flora !

            Hier drei Beispiele :

            blumen 2 ccc f.jpg

            blumen 1 fff.jpg

            blumen 3 f.jpg

            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar

            Lädt...