Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Trafelberg, 1146m, Gutensteiner Alpen (1520)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Trafelberg, 1146m, Gutensteiner Alpen (1520)

    Servus Ihr Lieben,

    nach dem Lug ins Land (Blick zum Hocheck), das Euch ziemlich gefuchst hat, zeige ich Euch einen stark asymetrischen Berg, der ein "Geheimnis" in sich birgt, das Ihr aber nicht erraten müsst.
    DSCN0376.JPG

    Fragen nach seiner Besonderheit werde ich nicht beantworten, da Ihr sonst mit Hilfe von Suchmaschinen den Rateberg sofort wisst. Wenn Ihr die Lösung wisst (oder zu wissen glaubt), bitte keine Bemerkungen in diese Richtung.

    Der Rateberg ist bisher ein einziges Mal im Forum zitiert worden. Mehr dazu ev. später oder nach der Lösung

    Liebe Grüße und Viel Spass
    Fuzzy

  • #2
    AW: Rateberg 1520

    Um einmal mit der Eingrenzung zu beginnen würde ich auf Niederösterreich tippen. Höhe zwischen 800 und 1200m ?

    Günter
    Meine Touren in Europa

    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
    (Marie von Ebner-Eschenbach)

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 1520

      Servus Günter,

      ja, das ist alles richtig.

      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 1520

        In den niederösterreichischen Alpen
        östlich der Traisen?

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg 1520

          Servus Wolfgang,

          mit dieser Eingrenzung liegt man bei mir meist richtig; auch diesmal!

          Liebe Grüße
          Fuzzy

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg 1520

            Irgendwie komme ich da nicht recht voran beim Raten.
            Auffällig finde ich z.B. den teilweise baumlosen Kamm in der rechten Bildhälfte (oder ist dahinter eine Art Hochplateau?) - aber wohin mit ihm?
            Ein bekannter Gipfel kann es eigentlich nicht sein, wenn er bisher bloß ein einziges Mal im Forum erwähnt wurde.

            Also muss ich weiter eingrenzen:
            Höher als 1000 Meter?
            Gutensteiner Alpen?

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg 1520

              Servus Wolfgang,

              beides stimmt (Gutensteiner Alpen >1000), sonst kann ich nichts dazu sagen, da ich nur den Blick kenne; selber oben war ich nicht.

              Liebe Grüße
              Fuzzy

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg 1520

                Wenn es der Berg ist, den ich vermute, liegt er in der Nähe meines Lieblingsberges, ist etwas höher, es führen keine markierten Wanderwege rauf und wird heuer noch von mir erklommen. HQS = 12?
                lg
                Woifal


                Und wenn du noch so oft an ihre Türen klopfst, die Natur wird nie erschöpfend Auskunft geben.
                (Iwan S. Turgenjew)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg 1520

                  Servus Woifal,

                  Volltreffer: Sowohl AMap als auch f&b zeigen HQS=12. Irgendwie habe ich geahnt, dass dieser Rateberg für Dich maßgeschneidert ist.

                  Herzlich Gratulation zur Goldenen; jetzt kannst Du schon vorweg Google Bildersuche bzw. Forumsuche machen, die Dich zu netten Ergebnissen führen werden und sein "Geheimnis" hast Du vermutlich eh' gekannt.

                  Da rauf zu gehen, ev. eine Überschreitung würde mich wirklich reizen.

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  PS:
                  Heute habe ich unsere Gruppe von der Vois aus auf den Handlesberg geführt und sind dann "Deinen" Weg zum Falkenstein gewandert; wir waren begeistert!!! (Bericht folgt demnächst)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg 1520

                    Servus Ihr Lieben,

                    es sieht fast so aus, als müsste ich Euch (ausgenommen Woifal) beim Rateberg 1520 ein wenig behilflich sein. Wenn man den Berg bei "Google Bildersuche" angibt, findet man zwei Bilder. Eines davon ist dieses:
                    unbekannter Berg.jpg
                    Das ist irgendwie mysteriös, zeigt es doch gar nicht den Rateberg; aber Google's Pfade sind manchmal verschlungen. Das zweite Bild zeigt den Avatar eines Forumkollegen. Merkwürdig ... Vielleicht kann irgendwer von Euch damit etwas anfangen und und den anderen etwas auf die Sprünge helfen, ohne gleich alles zu verraten (das wird schwierig sein).

                    Es geht immerhin noch um zwei Stockerlplätze!

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy

                    PS :
                    Der Bildname "unbekannter Berg.jpg" ist nicht der originale sondern von mir so vergeben.
                    Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 04.05.2007, 16:01.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg 1520

                      Das ist doch ein Bild unseres Egon ? Sieht auf jeden Fall so aus.

                      edit: mit Hilfe der HQS hab ich ihn jetzt doch noch gefunden.Der einzige Zugang über das Forum läuft im Moment wirklich über Egon.

                      Der Berg steht fast genau östl. einer kleinen Kapelle, die am WWW06 liegt.
                      Und im Norden gibts ein Gedenkkreuz für einen erfrorenen Bettler.

                      Günter
                      Meine Touren in Europa

                      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                      (Marie von Ebner-Eschenbach)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg 1520

                        Servus Günter,

                        es ist alles genauso, wie Du sagst. Ziemlich genau im Osten steht auch noch ein schönes Motiv, das im f&b-Atlas ohne Namen eingezeichnet ist. Aber mehr davon erfahrt Ihr nach der Auflösung.

                        Aber vorerst: Wer will sich noch Bronze holen?

                        Liebe Grüße
                        Fuzzy

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg 1520

                          Zitat von fuzzy_von_steyr
                          Aber vorerst: Wer will sich noch Bronze holen?
                          Ich!

                          Das ist mir dank dieser Hinweise von Günter...
                          Zitat von mountainrabbit
                          Der Berg steht fast genau östl. einer kleinen Kapelle, die am WWW06 liegt.
                          Und im Norden gibts ein Gedenkkreuz für einen erfrorenen Bettler.
                          ...nun möglich.
                          Denn an dem hier erwähnten Kreuz bin ich oft genug bereits vorbei gekommen. Allerdings muss ich gestehen, dass mir der Rateberg dabei nie bewusst aufgefallen ist. Dabei ist er nur gut zwei Kilometer davon entfernt: etwa südlich, jenseits eines tiefen Taleinschnitts und um 194m höher als der Standort des Kreuzes.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg 1520

                            Das Geheimnis hat mit der besonderen Ruhe und Abschirmung in dieser Gegend zu tun. Der flachen Form nach könnte man meinen, es handelt sich um einen "Tafelberg" - aber nur fast.

                            ++m

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg 1520

                              Servus Wolfgang,

                              Gratulation zu Bronze! Dass der Rateberg einem nicht besonders auffällt, glaube ich sofort. Auch ich konnte mich nur daran erinnern, weil ich testweise die Filmfunkion meines uralten Fotoapparats ausprobieren wollte. Von einer vielbesuchten, nach einer Alpenblume benannten Hütte hat man ihn fast formatfüllend vor sich.

                              Östlich vom Rateberg steht diese, von Egon gemalte Totenleuchte und der Korneuburger nennt in diesem Posting den Namen des Rateberges.

                              Hier gibt's ganz am Anfang ein schönes Bild vom Rateberg und weitere Bilder.

                              Liebe Grüße und Vielen Dank für's Raten
                              Fuzzy

                              PS:
                              Uns was ist mir dem versprochenen Geheimnis?
                              Bitte sehr, hier ist es, das Conrad Observatorium.

                              Kommentar

                              Lädt...