Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Österreich mon amour - Tour 2007

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Österreich mon amour - Tour 2007

    Ich stelle diesen Beitrag mal hier ein

    Österreich, Heimat bist du großer Söhne......., für mich aber eher unbekanntes Österreich


    Nach unzähligen Urlauben in Tirol und Vorarlberg hatte ich mir in den Kopf gesetzt, endlich auch einmal den Rest der Alpenrepublik zu erkunden. Mit meiner besseren Hälfte hatte sich schnell ergeben, Wien anzuschauen. Für mich die schönste Stadt, die ich kenne. Und wie gut, dass es das Gipfeltreffen gibt und Menschen im Osten der Alpen und im Süden der Alpen, die mir ans Herz gewachsen sind und die spontan meine Ideen aufgriffen, um uns die Schönheiten auch außerhalb von Tirol und Vorarlberg näher zu bringen.....
    Ich möchte allen ganz herzlich danken, die zum Gelingen der wunderbaren zehn Tage unserer Österreich mon amour-Tour beigetragen haben.
    Und alle, die ich unterwegs getroffen haben, haben meine Sehnsucht, meine Liebe und meine Wertschätzung für dieses Land nur vergrößert.

    Wir starteten am 1. April um 3.10 Uhr von Willich aus mit dem Auto und erreichten über Passau und Linz schnell die Westautobahn. Nach einem Abstecher auf die andere Donauseite zwischen Ybbs und Melk ( Maria Taferl ) und einer Rast in St. Pölten, bei der ich meine Freundin gleich mit mehreren Ratebergen nervte , erreichten wir am frühen Nachmittag Wien.

    Nach einem kurzen Erholungsschlaf machten wir zunächst einen Stadtrundgang.

    Tour 1.jpg

    Wie beginnt man eine solche Tour durch Österreich besser, als mit einem Besuch des Gebäudes, in dem die Monarchie daheim war.

    Tour 2.jpg

    Auch der Stephansdom durfte natürlich nicht fehlen. Später trafen wir noch den ersten Forumianer zum Abendessen.

    Tour 3.jpg

    Am nächsten Tag ( Montag ) besuchten wir zuerst die Kaisergruft, dann Schönbrunn mit der Gloriette und schließlich noch

    Tour 4.jpg

    das Riesenrad. Dieser Teil durfte natürlich nicht fehlen........
    Fragt sich, ob sich der Riesenradwagen nicht für das Hüttenquiz eignet

    Am Dienstag unternahmen wir mit Wolfgang und Günter die bereits eingestellte Tour auf die Hohe Wand.

    Tour 5.jpg

    Mittwoch nutzen wir das bewölkte Wetter zunächst für den Zentralfriedhof und für eine Rundfahrt durch den Wiener Wald. So kamen wir nach Heiligenkreuz.

    Tour 6.jpg

    Anschließend gelang mir vom Aussichtsturm auf dem Hocheck der letzte Blick auf den Winter 2006/2007

    Tour 7.jpg

    Als Donnerstag die Sonne schien, machten wir das Belvedere unsicher und besuchten abends das Burgtheater.

    Tour 8.jpg

    Von Wolfgang hervorragend mit Karten ausgerüstet, begannen wir Karfreitag unsere Erkundung in die tiefste Steiermark. Über die Westautobahn und das Voralpenkreuz sowie den Pyhrnpass kamen wir nach Pürgg.
    Kaum ein Berg steht so eindrucksvoll da, wie der Grimming.

    Tour 9.jpg

    Weiter ging es durch das Ennstal nach Admont mit dem Stift.

    Tour 10.jpg

    Den Abstecher ins Johnsbachtal konnte ich mir nicht verkneifen und machte ein Bild von der Kirche.
    www.kfc-online.de

  • #2
    AW: Österreich mon amour - Tour 2007

    Über Hieflau, Eisenerz und den Präbichl erreichen wir

    Tour 11.jpg

    Leoben.....im Bild das stattliche Gebäude der Universität

    Tour 12.jpg

    Bei der Tour auf Rosseck und Mugel kann ich mir ein Bild von der Rauchkoppe nicht verkneifen.....

    Tour 13.jpg

    Sonntag fahren wir von Leoben weiter nach Seeboden am Millstätter See. Auf Anraten eines bekannten Rätselfreundes besuchen wir das Harrer-Museum. Eindrucksvoll

    Tour 14.jpg

    Später - genauso eindrucksvoll - passieren wir die Burg Hochosterwitz

    Tour 15.jpg

    Snowkid Joe weiht uns dann in die Schönheiten Kärntens ein.

    Tour 16.jpg

    Ein besonderes Erlebnis ist auch für mich der Ostermontag. Dank perfekter Spuranlage stehe ich auf meinem höchsten Schnee/Winter-Berg, dem 2195 m hohen Gartnerkofel. Von dort soll man die Adria sehen....

    Tour 17.jpg

    Schließlich geht in Kärnten nichts über Gmünd, die alte Festungsstadt.
    Vom Turm der Burg entsteht dieses Bild.

    Tour 18.jpg

    Robins zeigt uns dann noch den Fallbachfall......komischer Name

    Tour 19.jpg

    Eine Bootstour auf dem Millstätter See lässt unser Herz noch einmal höher schlagen.

    Tour 20.jpg

    Jedoch darf bei der Heimfahrt auch ein wichtiger deutscher Berg nicht fehlen.


    Fazit :
    Österreich ist ein faszinierendes Land und wir werden sicher auch ab jetzt immer wieder die weiter entfernten Bundesländer besuchen. Ich freue mich schon darauf....
    www.kfc-online.de

    Kommentar


    • #3
      AW: Österreich mon amour - Tour 2007



      Super Bericht!
      Und immer schönes wetter gehabt!
      Freut mich dass es euch in der Osthälfte Österreichs auch gefallen hat!
      Müßt ihr wieder herkommen


      Für alle die sonst stundenlang die rauchkoppe suchen!


      LG, Harry
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von harry2501; 12.04.2007, 19:45.

      Kommentar


      • #4
        AW: Österreich mon amour - Tour 2007

        Hallo, Marc und Inga,
        diese Bilder geben einen sehr guten Eindruck, warum ihr die Tage eurer "Mon-amour-Tour" durch Österreich so positiv erleben konntet!

        Beeindruckend - neben dem, was wir ohnehin gemeinsam unternehmen konnten und der Mugel-Tour, deren Aufnahmen schon länger zu sehen sind - vor allem die Route vom Karfreitag: Um die beneide ich euch nur deshalb nicht, weil ich in letzter Zeit selbst bei Prachtwetter in Pürgg, im Gesäuse und Johnsbachtal sein konnte.
        Und toll auch das Bild vom Gartnerkofel - fein, dass es dazu inzwischen auch einen eigenen Bericht gibt!

        Zitat von Marc74
        Ich möchte allen ganz herzlich danken, die zum Gelingen der wunderbaren zehn Tage unserer Österreich mon amour-Tour beigetragen haben.
        Und alle, die ich unterwegs getroffen haben, haben meine Sehnsucht, meine Liebe und meine Wertschätzung für dieses Land nur vergrößert.
        Dazu gibt es eine ganz einfache Erklärung:
        Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus!

        Wenn ihr wieder Lust auf Abstecher in den Osten und Süden Österreichs verspürt, dann nur zu! Und ein paar gute Adressen wisst ihr nun ja auch!

        Ich bin jedenfalls dankbar, dass sich im Zug dieser Tour die Gelegenheit zum persönlichen Kennenlernen ergeben hat.

        Seid ganz herzlich gegrüßt,
        Wolfgang

        Kommentar

        Lädt...