Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hegerberg, 1179m, und Jochart, 1266m, Gutensteiner Alpen (1474)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hegerberg, 1179m, und Jochart, 1266m, Gutensteiner Alpen (1474)

    Servus Ihr Lieben,

    da Ihr meine Rateberge fast im Handumdrehen erratet oder gleich gar vom Fleck weg erkennt, probier' ich's 'mal mit einem eher unbekannten:

    Wie heißt der Berg (mit den "Schmissen") im Vordergrund in der Bildmitte?
    Fleißaufgabe: ... und wie der Nachbarberg links dahinter?
    DSCN0527m.JPG

    Liebe Grüße
    Fuzzy

  • #2
    AW: Rateberg 1474

    Grummel.. Irgendwie ein vertrauter Anblick, aber ich find keine entscheidenden Details.
    Ist der "Fleißaufgabenberg" wesentlich bekannter, und steht auf diesem ein Bauwerk am Gipfel ?

    Günter
    Meine Touren in Europa

    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
    (Marie von Ebner-Eschenbach)

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 1474

      Servus Günter,

      der "Fleißaufgabenberg" ist bekannter, aber ohne Bauwerk.

      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 1474

        Damit sich da wieder was tut.
        Stimmt meine Vermutung, dass ich deine beiden Berge heute beim Aufstieg über den Fadensteig (Schneeberg) nicht oder nur schwer sehen konnte ?

        Günter
        Meine Touren in Europa

        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
        (Marie von Ebner-Eschenbach)

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg 1474

          Niederösterreichische Voralpen, so tippe ich aufgrund der Landschaft (und den bisherigen Erfahrungen mit Fuzzys Touren ).

          Ich habe eine ganz vage Vermutung zum Rätselbild, daher noch die Fragen:
          * Der gesuchte Berg steht östlich der Linie Kernhof - St. Pölten?
          * Höhe laut AMap eventuell 1xx9 Meter?

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg 1474

            Die Vermutung meines Namensvetters kann ich teilen. Ich kann mich nämlich erinnern, diese seltsamen Schneisen schon gesehen zu haben, und zwar wenn man auf der Motorradfahrerstrecke in Richtung zum Gasthaus hinfährt, welches auch den besten Ausgangspunkt für diesen Berg bildet. Vor einigen Jahren war ich auf diesem aussichtslosen, aber leicht begehbaren Berg schon oben.
            lg
            Woifal


            Und wenn du noch so oft an ihre Türen klopfst, die Natur wird nie erschöpfend Auskunft geben.
            (Iwan S. Turgenjew)

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg 1474

              Servus Ihr Lieben,

              die ersten beiden Plätze sind vergeben. Unglaublich, was Ihr beiden, Wolfgang und Woifal, erkennt; dabei habe versucht, alles Verräterische wegzuschneiden. Bald weiß ich nicht mehr, was ich Euch vorsetzen soll. Günter, Deine Frage kann ich nicht beantworten, aber ich glaube, Du hast eher nicht hingesehen.

              Hinaufgekommen auf den Gipfel bin ich leider nicht, obwohl ich's versucht hab, aber mehr davon später bei der Lösung samt Originalbild.

              Liebe Grüße und Frohe Ostern
              Fuzzy

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg 1474

                In dieser Ecke (Gutensteiner Alpen) gibts bei mir nicht viele weiße Flecken und die werden in den nächsten 2 - 3 Jahren auch noch getilgt.
                lg
                Woifal


                Und wenn du noch so oft an ihre Türen klopfst, die Natur wird nie erschöpfend Auskunft geben.
                (Iwan S. Turgenjew)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg 1474

                  Südlich der Reisalpe?

                  LG, Guinness!
                  http://www.bergliste.at

                  2017-01-09 Lichtenberg
                  2017-01-15 Steinkogel
                  2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                  2017-02-11 Spitzplaneck
                  2017-02-21 Kreuzkogel
                  2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                  2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg 1474

                    Servus Guinness,

                    Deine Frage (südlich?) interpretiere ich als Frage nach der geografischen Breite. Sie ist tatsächlich beim Rateberg kleiner als bei der Reisalpe.
                    Also ja auf Deine Frage.

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg 1474

                      Wie soll ich's schreiben: Hat man dort schlechte Sicht? Zum Fleißaufgabenberg gibt es ein Schutzhaus gleichen Namens?

                      ++m

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg 1474

                        Servus mattgarth,

                        am Rateberg war ich nicht oben, aber auf dem Fleißaufgabenberg gibt es keine Hütte; meine Bierdosen habe ich selber geschleppt.

                        Liebe Grüße
                        Fuzzy

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg 1474

                          Uje - schlecht ausgedrückt und mißverstanden worden. Aber das ist auch eine Antwort, nämlich, daß es der Nebelstein nicht ist. Der andere Hinweis hätte sich auf den Öhler-/Schoberkamm bezogen.

                          ++m

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg 1474

                            Servus mattgarth,

                            der Nebelstein ist zwar tatsächlich 1xx9m hoch, aber er ist definitiv nicht der Rateberg. Die Fleißaufgabe ist auch nicht der Öhler.

                            Liebe Grüße
                            Fuzzy

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg 1474

                              In dem an sich schon recht eng eingegrenzten Gebiet gibt es ein paar, auf die 1xx9 passen würde. Aber mir fehlt immer wenigstens einer der sonstigen Hinweise:
                              (a) eine Motorradstrecke (das bin ich wohl auch zu phantasielos)
                              (b) ein Gasthaus, das den besten AP bietet
                              (c) der bekannte(re) Nachbar
                              (d) ein mir einleuchtender Grund, weswegen Fuzzy nicht hinaufgekommen ist


                              ++m
                              Zuletzt geändert von mattgarth; 13.04.2007, 08:49.

                              Kommentar

                              Lädt...