Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Große Arnspitze, 2196m, Wetterstein (1189)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Große Arnspitze, 2196m, Wetterstein (1189)

    hier was altes gefunden...
    Angehängte Dateien
    servus, andré
    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

  • #2
    AW: rateberg 1189

    nicht in den Alpen

    Nordamerika ?
    www.kfc-online.de

    Kommentar


    • #3
      AW: rateberg 1189

      Der Berg in der Mitte ist um 178m niederer als rechts über den Schiabfahrten der höchste Gipfel außerhalb des Bildrandes.
      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

      Kommentar


      • #4
        AW: rateberg 1189

        Zitat von snowkid
        Der Berg in der Mitte ist um 178m niederer als rechts über den Schiabfahrten der höchste Gipfel außerhalb des Bildrandes.
        ok, scheint dann wohl doch in den Alpen zu sein
        www.kfc-online.de

        Kommentar


        • #5
          AW: rateberg 1189

          Zitat von Marc74
          ok, scheint dann wohl doch in den Alpen zu sein
          Naja, vielleicht is es aber wieder dort, wo die Pinguine herkommen...
          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

          Kommentar


          • #6
            AW: rateberg 1189

            na, obwohl die snowkids nicht aus den Nördlichen Kalkalpen kommen frage ich vorsichtig

            Nördliche Kalkalpen ?

            Westlich der Salzach ?
            www.kfc-online.de

            Kommentar


            • #7
              AW: rateberg 1189

              Zitat von Marc74
              nicht in den Alpen

              Nordamerika ?
              na so alt auch wieder nicht. aber stimmt, der wald schaut fast so aus.

              Zitat von Marc74
              na, obwohl die snowkids nicht aus den Nördlichen Kalkalpen kommen frage ich vorsichtig

              Nördliche Kalkalpen ?

              Westlich der Salzach ?
              ja
              Zuletzt geändert von a666; 19.12.2006, 21:34.
              servus, andré
              http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

              Kommentar


              • #8
                AW: rateberg 1189

                Zitat von snowkid
                Der Berg in der Mitte ist um 178m niederer als rechts über den Schiabfahrten der höchste Gipfel außerhalb des Bildrandes.

                nö, da ist was falsch. der höchste berg der gruppe ist im bild und die höhendifferenz unter den drei zacken ist in keinem fall höher 100.
                servus, andré
                http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                Kommentar


                • #9
                  AW: rateberg 1189

                  ich hätte jetzt gesagt, man sieht eine Gruppe, die wie ein Südtiroler Tal heisst und rechts die Abfahrt hat was mit einer Ski-WM zu tun
                  www.kfc-online.de

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: rateberg 1189

                    Doch, der Pinguin (Welcher eigentlich? Eher Joe, schätze ich. ) hat wieder einmal recht: Der Höhenvergleich betrifft die höchste im Bild sichtbare Spitze und den nächsten Gipfel, der rechts außerhalb des Bildes käme.

                    Mich haben die Zahlenspielereien einmal mehr auf die richtige Spur gebracht. Nordtirol und ein Talboden, der höher als 1000m liegen müsste, das waren meine Ausgangsvermutungen.
                    Gefunden habe ich nun einen Gipfel, den sich Tirol und Deutschland teilen.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: rateberg 1189

                      Zitat von Wolfgang A

                      Mich haben die Zahlenspielereien einmal mehr auf die richtige Spur gebracht. Nordtirol und ein Talboden, der höher als 1000m liegen müsste, das waren meine Ausgangsvermutungen.
                      Gefunden habe ich nun einen Gipfel, den sich Tirol und Deutschland teilen.
                      Hm, das weiss ich wiederum nicht

                      meines Erachtens ist der Gipfel links 2196 m hoch, der rechte wäre 2374 m
                      also 178 m Unterschied
                      www.kfc-online.de

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: rateberg 1189

                        Zitat von Wolfgang A
                        Doch, der Pinguin (Welcher eigentlich? Eher Joe, schätze ich. ) hat wieder einmal recht: Der Höhenvergleich betrifft die höchste im Bild sichtbare Spitze und den nächsten Gipfel, der rechts außerhalb des Bildes käme.
                        ah so, ja. aber die berge haben nicht viel miteinander zu tun, man kann sogar darüebr steiten ob der gesuchte berg wirklich zum massiv gehört, den der nicht sichbare sicher angehört.

                        also stimmen snowkids's rechnerein....

                        Zitat von Wolfgang A
                        Mich haben die Zahlenspielereien einmal mehr auf die richtige Spur gebracht. Nordtirol und ein Talboden, der höher als 1000m liegen müsste, das waren meine Ausgangsvermutungen.
                        Gefunden habe ich nun einen Gipfel, den sich Tirol und Deutschland teilen.
                        ja, das ist der dann.

                        und das bild ist natürlich nicht so alt
                        servus, andré
                        http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: rateberg 1189

                          Zitat von Wolfgang A
                          Doch, der Pinguin (Welcher eigentlich? Eher Joe, schätze ich. ) hat wieder einmal recht
                          Na Joe natürlich obwohl ... den hätte Sally sicher auch erkannt.

                          Wolfgang hat mich schon richtig verstanden - ich meinte die Differenz zwischen dem Berg in der Bildmitte, der ja wohl auch der Rateberg sein dürfte (der linke war nämlich hier schon einmal dran ), und jenem Berg der rechts außerhalb des Bildrandes zu sehen wäre...

                          Der Berg links ist ja nur 25m niederer, als der in der Bildmitte.
                          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: rateberg 1189

                            Zitat von Marc74
                            Hm, das weiss ich wiederum nicht

                            meines Erachtens ist der Gipfel links 2196 m hoch, der rechte wäre 2374 m
                            also 178 m Unterschied

                            der gesuchte ist 2196m hoch. was rechnet ihr immer mit den nicht sichtbaren bergen herum, stehen doch genug im bild
                            servus, andré
                            http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: rateberg 1189

                              Noch bevor dieses Rätsel abermals zu einem Waldorf-and-Statler-ähnlichen thread geführt hätte (diesmal sogar mit drei bis vier Gesprächsteilnehmern) , ist jetzt alles wieder im Griff. Und der gesuchte, auf dem Bild gut sichtbare Gipfel von einigen bereits erkannt.

                              Kommentar

                              Lädt...