Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Feldnerhütte, 2182m, Kreuzeckgruppe (457)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Ratehütte (457)

    Zitat von Wolfgang A
    Es sind die unterschiedlichen Höhenangaben in der AMap bzw. den AV-Informationen, die hier Verwirrung stiften ...
    Der erwähnte Gipfel ist nicht der Gruppenhöchste ... Die Angaben des AV geben ihm einen Meter weniger und der gesuchten Hütte vier Höhenmeter weniger als die AMap.
    Na dann is ja alles klar.

    Zitat von Marc74
    der Urbau der Hütte ist bereits von 1885
    Im Sommer 1988 stand ich vor den verkohlten Überresten der alten Hütte...
    10 Jahre später bekam ich in der neuen Hütte einen köstlichen Kaiserschmarren mit Schwarzbeeren (=Heidelbeeren ) , danach ging es über den ONO-Grat auf den Namensgeber dieser Gebirgsgruppe.
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #17
      AW: Ratehütte (457)

      Südlich von Innsbruck ?

      Kommentar


      • #18
        AW: Ratehütte (457)

        Zitat von peterstochay
        Südlich von Innsbruck ?
        wenn du Stubaier oder Ötztaler oder Zillertaler meinst, dann liegst du daneben

        trotzdem steht die Hütte südlich einer Ost-West-Linie durch das Inntal
        www.kfc-online.de

        Kommentar


        • #19
          AW: Ratehütte (457)

          Außerhalb der Zentralalpen ????????????

          Kommentar


          • #20
            AW: Ratehütte (457)

            Zitat von rene6768
            Außerhalb der Zentralalpen ?
            Der konkreteste Hinweis dazu:

            Zitat von Wolfgang A
            Die Hütte steht fast zentral in ihrer Gruppe...
            Für die gesamte Gruppe wurde einmal die schöne Formulierung geschaffen, dass sie "südlich am Alpenhauptkamm dranhängt" (oder so ähnlich ).

            Kommentar


            • #21
              AW: Ratehütte (457)

              Ich löse jetzt auf:

              Feldnerhütte, 2182m, Kreuzeckgruppe

              Steht mehr als 1500 Höhenmeter über Greifenburg im Drautal.
              Der in etwa drei Stunden erreichbare Gipfel mit Quersumme 17 ist das Hochkreuz, 2708m. Der Gruppenhöchste findet sich hingegen weiter nordöstlich und war einmal bereits im Quiz gefragt:
              der Mölltaler Polinik, 2784m.

              Kommentar


              • #22
                AW: Feldnerhütte, 2186m, Kreuzeckgruppe (457)

                Zitat von Wolfgang A
                Ich löse jetzt auf:

                Feldnerhütte, 2182m, Kreuzeckgruppe
                Die Feldnerhütte war hier bereits als Ratehütte Nr. 222 vertreten.

                Damals allerdings mit einer inzwischen "historisch wertvollen" Aufnahme der 1885 errichteten Hütte, die 1988 abgebrannt ist. Ich erlaube mir daher, das Bild von Mathias, fotografiert 1984, hier nocheinmal hereinzustellen:
                Feldnerhuette_1984.jpg

                Und hier die neue Feldnerhütte (2186m) beim Glanzsee, im August 1999:
                19990803-Feldnerhütte.jpg
                Hinten links das Rothorn (2621m) und rechts das Kreuzeck (2701m).
                snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                Kommentar

                Lädt...