Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Große Kinigat, 2689m, Karnische Alpen (1264)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Rategipfel (1264)

    so jetzt steh ich wieder praktisch bei null

    Kommentar


    • #47
      AW: Rategipfel (1264)

      schau mal wenige Kilometer nach Westen
      www.kfc-online.de

      Kommentar


      • #48
        AW: Rategipfel (1264)

        Direkt auf der staatsgrenze?

        Kommentar


        • #49
          AW: Rategipfel (1264)

          Zitat von hradkolb
          Direkt auf der staatsgrenze?
          ja, das steht der
          www.kfc-online.de

          Kommentar


          • #50
            AW: Rategipfel (1264)

            Aber südlich der drau?

            Kommentar


            • #51
              AW: Rategipfel (1264)

              Zitat von hradkolb
              Aber südlich der drau?
              hä ?

              alle Grenzberge der Karnischen Alpen sind südlich der Drau
              www.kfc-online.de

              Kommentar


              • #52
                AW: Rategipfel (1264)

                Große Kinigat?

                Kommentar


                • #53
                  AW: Rategipfel (1264)

                  Zitat von hradkolb
                  Große Kinigat?
                  jetzt steht der richtige Name da

                  Die "Große Kinigat, 2689 m, Karnische Alpen"

                  das Wortspiel war, dass die Bayern zum König "Kini" sagen, folglich Königsberg gleich Kinigat
                  www.kfc-online.de

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Rategipfel (1264)

                    die bayern!

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Große Kinigat, 2689m, Karnische Alpen (1264)

                      Zitat von Marc74
                      jetzt steht der richtige Name da

                      Die "Große Kinigat, 2689 m, Karnische Alpen"
                      Sehr schön!

                      Zitat von Marc74
                      das Wortspiel war, dass die Bayern zum König "Kini" sagen, folglich Königsberg gleich Kinigat
                      Nicht nur in Bayern sagen's zum König "Kini"...

                      Neben der Großen Kinigat befindet sich ja die Königswand. Die "Kinigat" kommt von "Königs-Gatter", weil der Berg den Talschluss des Erschbaumer Tales wie eine Gatter abschließt.

                      Die Kinigat gesehen vom Hocheck (2477m):
                      20030903-04-Kinigat-v-Hocheck.jpg

                      Will man diesen Berg als Schitour gehen, startet man am besten beim Sägewerk in Kartitsch und folgt der Langlaufloipe ins Erschbaumer Tal, durch das man dann über die Tscharre und den Hintersattel (2406m) zum Filmoorsattel (2453m) gelangt. Man umrundet sozusagen die Königswand, um dann die Hänge unter ihren Südwänden zum Schidepot zu queren:
                      20050218-B02-Kinigat.jpg
                      Durch eine Rampe in der Südwand der Großen Kinigat (mit Stahlseil versichert (KS.: A)) gelangt man aufs Gipfelplateau und stapft zum Gipfel, auf dem das "Europakreuz" steht:
                      20030118-03-Kinigat-Krz.jpg

                      20000923-3-GrKinigat-Europakreuz.jpg
                      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: Große Kinigat, 2689m, Karnische Alpen (1264)

                        dieser Gipfel verfolgt mich.....

                        steht trotz seiner verhältnismäßig geringen Höhe steht der auf meiner Liste weit vor vielen bedeutenderen Ostalpenbergen

                        weiss auch nicht warum
                        www.kfc-online.de

                        Kommentar

                        Lädt...