Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

GPS-Gerät

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • GPS-Gerät

    Hallo,
    ich suche ein GPS-Gerät für Skitouren und Hochtouren.
    Hab mich jetzt mal bei Garmin umgeschaut und wurd vom Angebot fast erschlagen.
    Kann mir jemand helfen?
    Also Ich will das Gerät wie gesagt für Skitouren und Hochtouren.
    Ich will damit meine Wege aufzeichnen,
    Soll eine topografische Karte haben um sich orientieren zu können und sich einen guten Weg raussuchen zu können Und 3D darstellung wär auch nicht schlecht.
    Und Kompass und Barometrische Höhenmessung sollte auch drin sein.
    Jetzt zu den Karten: viele Geräte haben ja die komische topografische Freizeitkarte.
    Ist das eine richtige topografische Karte wie man so 1:25000 Karten zur Tourenplanung kennt oder braucht man dann noch andere und wenn ja welche?
    Braucht man die topografische Freizeitkarte überhaupt?

    Was könntet ihr mir empfehlen?

  • #2
    AW: GPS-Gerät

    wenn du dich nicht mit kartenerstellung usw beschäftigen willst => satmap 10. neben den bev karten, bekommst du auch die oeav karten (hochtouren) fix und fertig geliefert.

    wenn du dich ein weniger mehr mit karten und co beschäftigen willst - lowrance oder compegps.

    Kommentar


    • #3
      AW: GPS-Gerät

      Danke schonmal. Auch wenn ich nix mit dem Begriffen anfangen kann. Werd die Begriffe einfach mal alles googeln. und mich damit auseinandersetzen.

      Kommentar


      • #4
        AW: GPS-Gerät

        Gramin Dakota 20 - bin vollstens zufrieden.
        Tourenbuch
        Flickr Photostream

        Kommentar


        • #5
          AW: GPS-Gerät

          Einen ausführlichen Satmap Bericht findest du hier.
          http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=36023
          www.schwanda.at

          Kommentar


          • #6
            AW: GPS-Gerät

            nutze das garmin oregon 400t+ topo austria 2.
            das gerät war größer als erwartet und das display könnte heller sein.
            der touchscreen, die qualität des gehäuses insbesondere in kombi mit der topo sind für mich bislang eine top kombination.
            wenn man da die früheren generationen von gps devices hernimmt, e.g. das garmin geko (... natürlich kleiner und leichter), aber da tracks einzugeben usw., da sind wirklich welten dazwischen.

            Kommentar


            • #7
              AW: GPS-Gerät

              Seit wenigen Wochen, aber dennoch schwer zufrieden;
              Garmin 550 / inkl Kamera / Topo2 Austria - Garmin TransAlpin -
              Rasterkarten gehen teilweise mit gewissen Beschränkungen, waren mir dann nicht so wichtig - die Kamera zur Dokumentation ist ok, SLR Kamera habe ich im Rucksack.
              Das Garmin Gerät habe ich für 308.- Euro bekommen.
              Und die Tauglichkeit für MAC OSX war mir sehr wichtig.
              Ich hatte Tage und beinahe Wochen damit zugebracht um das optimale Gerät FÜR MICH zu finden.

              Resumé:
              Klassische Karten werde ich dennoch brauchen, aber das finden und dokumentieren von Routen ist einfach perfekt.
              Ich hoffe du findest Dein perfektes GPS
              LG
              Werner
              PS:
              Mach Dir doch Deine "Strichliste" Pro/Kontra

              Kommentar


              • #8
                AW: GPS-Gerät

                Also Satmap scheidet schonmal aus. Will mich schon mit Erstellung der Karten beschäftigen.
                Und hab au net des Geld mir für jeden Winkel der Alpen ne Karte zu kaufen.

                Kommentar


                • #9
                  AW: GPS-Gerät

                  Ich nutze seit ca. 1,5 Jahren das Garmin Oregon 300 (-> Nachfolger ist das 450er) intensiv und bin sehr zufrieden. Mann kommt hier mit Gratiskarten wie dem Openstreetmap-Projekt schon sehr weit. Als Autonavi hat es mich ohne Probleme 2 Wochen durch die Toskana geleitet.

                  LG PiMax
                  Bergsteigen macht das Leben nicht leichter,
                  aber es hilft, es besser zu ertragen.
                  (Gipfelbuch Auerhahn)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: GPS-Gerät

                    wenn du dich mit ernsthaft mit kartenerstellung auseinander setzen willst, würde ich mich mal hier bez. twonav/lowrance einlesen:

                    http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=41014
                    http://www.navigation-professionell....ntura-im-test/
                    http://www.naviboard.de/vb/forumdisplay.php?f=112
                    http://www.naviboard.de/vb/forumdisplay.php?f=113


                    die erstinvestition ist auf jeden fall mal deutlich höher als bei satmap/garmin. dafür sind beide um welten flexibler, insbesonder wenn man seine gewohnten bev/kompass/dav/mm/... karten verwenden möchte. man muss halt ein gewisses interesse mitbringen und sich entsprechend einlesen. programme wie ttqv machen hierbei das leben deutlich einfacher.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: GPS-Gerät

                      Zitat von Posti Beitrag anzeigen
                      Hallo,
                      ich suche ein GPS-Gerät für Skitouren und Hochtouren.
                      Hab mich jetzt mal bei Garmin umgeschaut und wurd vom Angebot fast erschlagen.
                      GPS kann ein recht komplexes Thema sein, je nachdem, wie tief man da einsteigen möchte.

                      Wem es nur darum geht, mit geringem Aufwand die Vorteile von GPS zu nutzen, dem würde ich ein bewährtes, nicht allzu teueres Garmin-Gerät empfehlen.

                      Für dich könnte z. B. das Garmin 60 csx in Betracht kommen.

                      Als Karte empfehle ich, es zuerst einmal mit kostenlosen Karten von Openstreetmap (OSM) zu versuchen. Das kostet allerdings Einarbeitungszeit, macht dann aber m.E. die für viel, viel Geld zu kaufenden Garmin-Karten überflüssig.

                      Und in einiger Zeit läuft sowieso alles nur noch über OSM-Karten, meine Prognose...
                      Servus,

                      Glücki

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: GPS-Gerät

                        ich schliesse mich glücki an:

                        Mein Tip: Garmin eTrex Vista HCx
                        ich benutze das Gerät seit 1 Jahr für MTB Touren, Bergtouren und Skitouren und bin sehr zufrieden.

                        - günstig.
                        - sehr guter GPS empfang.
                        - barometrischer Höhenmesser
                        - geringer batterieverbrauch, da kein touchscreen.
                        - Mignon!! kein Akku
                        - Garmin Karten und kostenlose OSM Karten möglich.
                        - stabile Firmware (Gerätesoftware).

                        Häufige Firmware-Updates bei anderen Geräten (z.b. Garmin Edge oder Colorado) deuten auf ein nicht ausgereiftes Gerät hin.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: GPS-Gerät

                          Ein Vista HCX würde ich mir momentan nicht mehr kaufen und zwar aus folgenden Gründen:

                          - GPS Genauigkeit gegenüber Dakota, Oregon zwar geringfügig besser, doch das Driftphänomen bei schlechten Empfangsbedingungen haben sie bis jetzt (glaub ich) beim VISTA noch nicht lösen können.
                          - Kartendarstellung und Bedienung sind beim Dakota, Oregon um Welten besser
                          - Die Möglichkeit eine Rasterkarte (Alpenverein oder BEV) zu nutzen spricht ebenfalls für das Dakota bzw. Oregon (auch wenn es nur kleine Kartenausschnitte sind)

                          Die einzigen Pro Argumente für VISTA gegenüber dem Nachfolger Dakota sind:

                          - etwas längere Akkulaufzeit
                          - bessere Ablesbarkeit des Displays

                          LG
                          PiMax
                          Bergsteigen macht das Leben nicht leichter,
                          aber es hilft, es besser zu ertragen.
                          (Gipfelbuch Auerhahn)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: GPS-Gerät

                            ist auch ne möglichkeit - kosten natürlich auch deutlich mehr als das Vista HCx.
                            Zuletzt geändert von umtreiber; 03.02.2010, 16:17.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: GPS-Gerät

                              Ich schließe mich prinzipiell der Meinung von gerhardg an.
                              Außerdem würde ich noch ein bissl Geduld haben, und bis Mai warten.
                              Bis dahin werden die Karten auch bei Garmin neu gemischt, und vorher noch bei CompeGPS.

                              Heutzutage sind jedenfalls Rasterkarten bei Outdoor GPS state of the art, also wenn man komplett neu einsteigt, würde ich für eine Rasterkartenlösung entscheiden.
                              Vektor-Topos sind zwar nett, aber mit einer anständigen Rasterkarte nicht zu vergleichen.

                              LG, bp
                              [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X