Energiewanderung am 15.08.2006 über den Hohenstein (1195m) und die Ebenwiesen.
Hallöchen!
Wie vorangekündigt schreibe ich meine erste Energie-Wanderung aus:
Eckdaten recherchiert von Kompetenz_erbse Andrea.
Entfernung: 13,5 km
Höhenmeter im Aufstieg: ca 850m
Reine Gehzeit: geschätzt ca 4,5 Stunden
Einkehrmöglichkeit: Hohenstein, Otto – Kandler – Haus
Ausgangspunkt/Treffpunkt: Kirchberg an der Pielach/ Soisgraben Ende der befahrbaren Straße (ca. 450m) 09:45h Einstimmen und um 10:00h Abmarsch.
Anfahrt: A1 Abfahrt St. Pölten Süd, dann B20 Richtung Lilienfeld/Mariazell, später auf die B39 Richtung Kirchberg/Pielach abbiegen, im Ortsgebiet von Kirchberg Wegweiser Richtung Soisgraben (Soisgegend) links von der Bundesstraße folgen bis zum Ende.
Teilnehmer: 10 bis 12 in der Reihenfolge der Anmeldungen.
Qi Gong Übungen: 2x vor der Mittagrast und 1-2 Mal beim Abstieg
Meditationsmöglichkeit oder einfach in Stille sein: Bei den Ebenwiesen ungefähr 30 Minuten nach der Mittagsrast.
Auszug aus Wikipedia.
http://de.wikipedia.org/wiki/Qi_Gong
Qigong (chin. 气功/氣功, qìgōng, W.-G. ch'i-kung) ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist, die auch Teil der traditionellen Chinesischen Medizin ist. Auch Kampfkunst-Übungen werden darunter verstanden. Zur Praxis gehören Atemübungen, Körper- und Bewegungsübungen, Konzentrationsübungen und Meditationsübungen der inneren Stille. Die Übungen dienen zur Anreicherung und Harmonisierung des Qi
Wetter: Hoffentlich so schön wie angekündigt.
http://www.wetter.at/oesterreich/nie...an-der-pielach
Hinweis: Dies ist keine geführte Tour; jede(r) TeilnehmerIn ist für sich selber verantwortlich.
Hallöchen!
Wie vorangekündigt schreibe ich meine erste Energie-Wanderung aus:
Eckdaten recherchiert von Kompetenz_erbse Andrea.
Entfernung: 13,5 km
Höhenmeter im Aufstieg: ca 850m
Reine Gehzeit: geschätzt ca 4,5 Stunden
Einkehrmöglichkeit: Hohenstein, Otto – Kandler – Haus
Ausgangspunkt/Treffpunkt: Kirchberg an der Pielach/ Soisgraben Ende der befahrbaren Straße (ca. 450m) 09:45h Einstimmen und um 10:00h Abmarsch.
Anfahrt: A1 Abfahrt St. Pölten Süd, dann B20 Richtung Lilienfeld/Mariazell, später auf die B39 Richtung Kirchberg/Pielach abbiegen, im Ortsgebiet von Kirchberg Wegweiser Richtung Soisgraben (Soisgegend) links von der Bundesstraße folgen bis zum Ende.
Teilnehmer: 10 bis 12 in der Reihenfolge der Anmeldungen.
Qi Gong Übungen: 2x vor der Mittagrast und 1-2 Mal beim Abstieg
Meditationsmöglichkeit oder einfach in Stille sein: Bei den Ebenwiesen ungefähr 30 Minuten nach der Mittagsrast.
Was ist Qi Gong?
Auszug aus Wikipedia.
http://de.wikipedia.org/wiki/Qi_Gong
Qigong (chin. 气功/氣功, qìgōng, W.-G. ch'i-kung) ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist, die auch Teil der traditionellen Chinesischen Medizin ist. Auch Kampfkunst-Übungen werden darunter verstanden. Zur Praxis gehören Atemübungen, Körper- und Bewegungsübungen, Konzentrationsübungen und Meditationsübungen der inneren Stille. Die Übungen dienen zur Anreicherung und Harmonisierung des Qi
Wetter: Hoffentlich so schön wie angekündigt.
http://www.wetter.at/oesterreich/nie...an-der-pielach
Hinweis: Dies ist keine geführte Tour; jede(r) TeilnehmerIn ist für sich selber verantwortlich.
Hast ja auf der Wildfährte erzählt von Deinem Vater! Im Oktober bin ich gerne dabei, diesmal gehts leider nicht. Wünsche Euch trotzdem eine energiereiche und friedvolle Wanderung.
dürfen gerne noch mitkommen.
Kommentar