Ankündigung

Einklappen
2 von 3 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
3 von 3 < >

Rechtlicher Hinweis für Gemeinschaftstouren

Achtung! Bei allen in diesem Forum angegebenen Gemeinschaftstouren handelt es sich um keine geführte Touren. Jeder ist während der Bergtour für sich selbst verantwortlich und handelt auf eigene Gefahr. Der Organisator der Tour ist kein Touren- oder Bergführer, sondern schlägt bloß Termin, Plan und Tourenablauf vor bzw. koordiniert den Treffpunkt. Während der Bergtour ist jeder für etwaige Schäden, Verletzungen etc. selbst verantwortlich. Der Organisator haftet nicht für Unfälle, Verletzungen und Schäden.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Orchideen & andere Raritäten - Bot. Wanderung mit Pablito So. 9.5.2010

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Orchideen & andere Raritäten - Bot. Wanderung mit Pablito So. 9.5.2010

    Einladung zum Mitschauen & viel Spannendes zu Erfahren über wildwachsende Orchideen und extreme Raritäten, wie z.Bsp. Lathyrus venetus = Venezianische Platterbse

    Treffpunkt am Parkplatz vorm GH Fischer/Hafnerberg/NÖ So. 9.5.2010: http://www.gasthaus-fischer.at/
    um 9.00h c.t. - zu finden nach der Hafnerbergkirche re von Alland kommend.

    Wir fahren dann gemeinsam nach Groißbach, dort bleiben die Autos stehen.

    Die Wanderung selbst wird ca. 2-3 Stunden ausmachen der "Rest" besteht, wie immer aus Stehen. Liegen, Schauen & Staunen :-)

    Einesteils im Gebiet des Windhaag-Bauernhofes habe ich vor einige Jahren einige der für mich schönsten Orchideenwiesen entedeckt - deshalb kartiere ich dort auch im Rahmen des "Österreichischen Orchideen Monitorings 2006-10" die Orchideenflora!
    http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ght=monitoring

    Andernteils oberhalb von Groißbach ebenfalls Wiesen die erst später im Jahr gemäht werden zum Erhalt der Orchideenflora!

    Floristisiche highlights u.a Orchideen: Violetter Dingel, Weiße Waldhyazinthe, Bleiches Knabenkraut, Hollunder Knabenkraut, Purpurorchis u.a.

    Dazwischen gibt es kleine Insel mit schöner Trockenrasenflora...
    Für die Bot. Wanderung sind keine Vorkenntnisse nötig, wer hat Fotoapparat bzw. Lupe mitnehmen.

    Dzt. fix dabei sind:
    Pablito
    AngieAusMödling
    Berg@dler
    Alpenjo
    Suwei

    noch fraglich:
    Krokodil

    Maximale TN-Zahl exkl. mir: 10

    Einkehr am späteren NM im GH Fischer; Jause & Getränk für unterwegs bitte selber mitnehmen :-)

    Ein paar Blünchen von früheren Zeiten:

    Grüne Schneerose(Stinkende Nieswurz) = Helleborus foetidus
    IMG_0597 Grüne Schneerose_Größenveränderung.jpg

    Purpur-Knabenkraut = Orchis purpurea
    IMG_0554 Purpur-Orchis = Orchis purpurea_Größenveränderung.jpg

    (2-färbíges) Hollunder-Knabenkraut = Dactylhoriza sambucina
    IMG_0625 Dactylhoriza sambucina 2-färbig_Größenveränderung_Größenveränderung.jpg
    LGr. Pablito

  • #2
    AW: Orchideen &amp; andere Raritäten - Bot. Wanderung mit Pablito So. 9.5.2010

    Hallo pablito,
    wie ist denn der Weg zu gehen? Ich frage, weil meine Frau nach einem Unfall noch etwas vorsichtig mit ihrem Knie sein muß (vor allem bergab, bergauf sollte es auch nicht zu steil sein).
    Würden gerne dabei sein.
    lG
    BCM
    Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd. (Buffalo Bill)

    Kommentar


    • #3
      AW: Orchideen &amp; andere Raritäten - Bot. Wanderung mit Pablito So. 9.5.2010

      Zitat von BCM Beitrag anzeigen
      Hallo pablito,
      wie ist denn der Weg zu gehen? Ich frage, weil meine Frau nach einem Unfall noch etwas vorsichtig mit ihrem Knie sein muß (vor allem bergab, bergauf sollte es auch nicht zu steil sein).
      Würden gerne dabei sein.
      lG
      BCM
      Größtenteils gehen wir auf Forstrassen, dazwischen eine kurze Strecke weglos, mal auch über Wiesen - habe jetzt den thread erweitert, bezugnehmend auf deine Fragen :-)

      Kurze ca. 50 HM-Passagen werden etwas steiler sein - ich denke, wenn deine Frau Teleskop-Wanderstöcke(kann ich auch gerne herleihen) verwendet und meine Gruppe sicher auch Geduld haben wird, dann sollte das keinerlei Probleme darstellen :-)
      LGr. Pablito

      Kommentar


      • #4
        AW: Orchideen &amp; andere Raritäten - Bot. Wanderung mit Pablito So. 9.5.2010

        Hallo Reini
        Nach der Schilderung MUSS ich auch mit.
        War schon Bisamberg, Anninger, Glaslauterriegel. Mit Stöcken und Kompressionsstrümpfen hatte mein Knöchel keine Probleme.
        Trag mich bitte fix ein
        Krokodil

        Kommentar


        • #5
          AW: Orchideen &amp; andere Raritäten - Bot. Wanderung mit Pablito So. 9.5.2010

          Zitat von krokodil Beitrag anzeigen
          Trag mich bitte fix ein
          Krokodil
          Ja gerne!

          Dzt. fix dabei sind:
          Pablito
          AngieAusMödling
          Berg@dler
          Alpenjo
          Suwei
          Krokodil

          noch fraglich:
          BCM & Frau
          LGr. Pablito

          Kommentar


          • #6
            AW: Orchideen &amp; andere Raritäten - Bot. Wanderung mit Pablito So. 9.5.2010

            Für alle Floren-Freaks: am 26.4.2008 habe ich an einer Bot. Exkursion mit Prof. Manfred Fischer & Karl Oswald teilgenommen - beide Herren sind u.a. die Authoren der "Österreichischen Exkrusionsflora" über den "Verein zur Erforschung der Flora von Österreich" und mir damals diese Florenliste erstellt - allerdings gibt es nur lat. Namen...

            Florenliste Bot. Exk. Höherberg 26.04.08.doc
            LGr. Pablito

            Kommentar


            • #7
              AW: Orchideen &amp; andere Raritäten - Bot. Wanderung mit Pablito So. 9.5.2010

              Hallo Reini!

              Ich möchte auch mitgehen, OK?

              LG Andi

              Kommentar


              • #8
                AW: Orchideen &amp; andere Raritäten - Bot. Wanderung mit Pablito So. 9.5.2010

                Hallo pablito,
                danke für die Info. Stöcke brauchen wir keine, werde das heute mit meiner Frau besprechen und melde mich dann.
                Danke&lG
                BCM
                Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd. (Buffalo Bill)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Orchideen &amp; andere Raritäten - Bot. Wanderung mit Pablito So. 9.5.2010

                  Hallo pablito,
                  wir würden gerne mitkommen.
                  Danke+lG
                  BCM
                  Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd. (Buffalo Bill)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Orchideen &amp; andere Raritäten - Bot. Wanderung mit Pablito So. 9.5.2010

                    Dzt. fix dabei sind:
                    Pablito
                    AngieAusMödling
                    Berg@dler
                    Alpenjo
                    Suwei
                    Krokodil
                    BCM & Frau
                    A.W.
                    LGr. Pablito

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Orchideen &amp; andere Raritäten - Bot. Wanderung mit Pablito So. 9.5.2010

                      Dzt. fix dabei sind:
                      Pablito
                      AngieAusMödling
                      Berg@dler
                      Alpenjo
                      Suwei
                      Krokodil
                      BCM & Frau
                      A.W.
                      Gottfried F.
                      Hans F.
                      Grete K.
                      LGr. Pablito

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Orchideen &amp; andere Raritäten - Bot. Wanderung mit Pablito So. 9.5.2010

                        Dzt. fix dabei sind:
                        Pablito
                        AngieAusMödling
                        Berg@dler
                        Alpenjo
                        Suwei
                        Krokodil
                        BCM & Frau
                        A.W.
                        Gottfried F.
                        Hans F.
                        Grete K.
                        Stargate
                        LGr. Pablito

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Orchideen &amp; andere Raritäten - Bot. Wanderung mit Pablito So. 9.5.2010

                          Für alle, die sich durch viele Seiten einer Diplomarbeiten zumindest zum Teil durcharbeiten wollen gibt es hier eine Antwort darauf warum das Hollunder-Knabenkraut = Dactyloriza sambucina in gelb und rot vorkommt...

                          [PDF] Universität für Bodenkultur Wien Der Blütenfarbenpolymorphismus ...Dateiformat: PDF/Adobe Acrobat - Schnellansicht
                          ZWEI UNTERSUCHUNGSFLÄCHEN (Abb. 2: 1,2) befinden sich auf einer Hutweide nordöstlich von Groisbach an einem Höhenrücken in West-Ost-Erstreckung, ...
                          https://zidapps.boku.ac.at/abstracts...ataset_id...id...

                          Die pdf-Datei als Anhang konnte ich nicht hier hochladen...
                          Bei mir geht der WEB-link hier nicht auf, aber im google geht es(4. Eintrag): http://www.google.at/search?hl=de&cr...isbach&spell=1
                          LGr. Pablito

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Orchideen &amp; andere Raritäten - Bot. Wanderung mit Pablito So. 9.5.2010

                            Dzt. fix dabei sind:
                            Pablito
                            AngieAusMödling
                            Berg@dler
                            Alpenjo
                            Suwei
                            Krokodil
                            BCM & Frau
                            A.W.
                            Gottfried F.
                            Hans F.
                            Grete K.
                            Lisbeth B.
                            Stargate & Freundin
                            LGr. Pablito

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Orchideen &amp; andere Raritäten - Bot. Wanderung mit Pablito So. 9.5.2010

                              hallo!
                              ich würde mich gerne anschließen.
                              bin aber derzeit autolos und bräuchte daher eine mfg ab wien.
                              kann mich jemand mitnehmen?
                              treffpunkt bei U3 od andere U od schnellbahn wäre fein.
                              danke & lg
                              helga

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X