Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Adlerweg - neuer Weitwanderweg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Adlerweg - neuer Weitwanderweg

    Näheres unter: www.adlerweg.tirol.at.
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: Adlerweg - neuer Weitwanderweg

    Weitwanderwege interessieren mich grundsätzlich schon, aber ich möchte zuvor noch den Eisenerzer Alpen Kammweg gehen.
    Kennst du besonders empfehlenswerte Teiletappen des neuen Adlerweges?

    Thomas

    Kommentar


    • #3
      AW: Adlerweg - neuer Weitwanderweg

      @mastermax: Hab ihn nur aufgestöbert im Internet, kann dir also keine Auskunft geben.

      Kommentar


      • #4
        AW: Adlerweg - neuer Weitwanderweg

        Die Tirol-Werbung hat doch so einen Spot mit klassischer Hintergrundmusik, in dem man den Zeitlupenflug eines majestätischen Adlers über einen Wasserfall mitansehen kann. Der hat mir immer gut gefallen.
        Mit diesem Filmchen könnte man garantiert auch für den Adlerweg werben, der liegt ja auch in Tirol.

        Kommentar


        • #5
          AW: Adlerweg - neuer Weitwanderweg

          Heute (15. Mai) ist auf Seite 46 im KURIER ein anregend-informative Veschreibung !
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Willy; 15.05.2005, 09:03.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #6
            AW: Adlerweg - neuer Weitwanderweg

            Die alpine Variante sieht auf jeden Fall interessanter aus! Da kann man sicher den einen oder anderen Gipfel mitnehmen.

            Kommentar


            • #7
              AW: Adlerweg - neuer Weitwanderweg


              Wer sich für den ADLERWEG ( wirklich ) interessiert,
              der springt jetzt vom Computer auf, rennt in die nächste Qualitäts-Traffik,
              kauft
              ( oder ergattert sich sonst irgendwie am Schwarzmarkt )

              das Juni-Heft 2006

              DAV - PANORAMA

              und schlägt hastig die Seite 36 auf :

              adler 1a.jpgAdlerweg 2 fff12345.jpg

              REGULÄR KOMMT MAN ALLERDINGS NUR AN DIESE QUALITÄTS-ZEITSCHRIFT,
              WENN MAN
              MITGLIED DES DEUTSCHEN ALPENVEREINES
              WIRD !

              Du bist noch nicht Mitglied beim DAV und hast daher (große) Mühe, diese gescannte Seite 44 zu lesen ?

              adlerwf.jpg

              Dann aber : G`schwind anmelden ! Dann kriegst Du (vielleicht) noch dieses Heft.

              PS :

              Du kommst auch an diesen 12-seitigen Super-Artikel heran, wenn Du ( ab sofort ) eine Schutzhütte des DAV besuchst !
              Zuletzt geändert von Willy; 22.07.2006, 17:28.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #8
                AW: Adlerweg - neuer Weitwanderweg

                Aktuell zu meiner gestrigen Tour :

                OK !

                Dass in Österreich praktisch schon überall der Jakobsweg ist,
                daran habe ich mich schon gewöhnt ( = gewöhnen müssen ).

                Aber längst holt der Österreichsiche Tourismus-Verband zum nächsten Keulenschlag aus :

                Der Adlerweg
                breitet sich polypenartig ( = zangenartig ) über die österreichischen Alpen aus

                adler f.jpg

                Rossruggspitze (rechts) mit Turnerkamp (links dahinter)


                und wird - wer weiß - vielleicht sogar eines Tages off topic den Seewinkel im Burgenland erreichen !



                Doch passt um Himmels willen in dieser Gegend auf, dass Ihr Euch nicht (irrtümlich )verrennt`s !

                Vom Adlerweg auf den Berliner Hohenweg und/oder umgekehrt !


                Zuletzt geändert von Willy; 10.06.2010, 11:27.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar

                Lädt...