Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hinterer Kühweger Kopf, 2140m, Karnische Alpen (1243)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hinterer Kühweger Kopf, 2140m, Karnische Alpen (1243)

    Na, wie heißt dieser hübsche Klotz ????????????????????
    Zuletzt geändert von rene6768; 28.04.2008, 09:10.

  • #2
    AW: Rateberg (1243)

    Zitat von rene6768
    Na, wie heißt dieser hübsche Klotz ????????????????????
    Erwartest du dir als Lösung den Namen des höchsten Gipfel dieses Bergstockes, der rechts außerhalb vom Bild liegt?
    Oder soll ich dir den von dir markierten Turm nennen? Der hat sogar ein kleines Gipfelkreuz.
    Rateberg-1243b.jpg

    Oder gleich alle Türme dieser Turmreihe? (... deren Namen im Rother-AV-Führer übrigens nicht stimmen! )

    Hast du die Aufnahme selbst gemacht?
    Dann könntest du auf einem Gipfel gestanden sein, der 197m niederer ist, als der höchste Gipfel des gesuchten Berges...
    Zuletzt geändert von snowkid; 09.01.2007, 09:50.
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (1243)

      VGfl 2203 ?

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (1243)

        Zitat von snowkid
        Erwartest du dir als Lösung den Namen des höchsten Gipfel dieses Bergstockes, der rechts außerhalb vom Bild liegt?
        Oder soll ich dir den von dir markierten Turm nennen? Der hat sogar ein kleines Gipfelkreuz.
        [ATTACH]55894[/ATTACH]

        Oder gleich alle Türme dieser Turmreihe? (... deren Namen im Rother-AV-Führer übrigens nicht stimmen! )

        Hast du die Aufnahme selbst gemacht?
        Dann könntest du auf einem Gipfel gestanden sein, der 197m niederer ist, als der höchste Gipfel des gesuchten Berges...
        sooooooo schnell !!!!!!!!!!

        Eigentlich suche ich den Namen des Turmes mit dem Kreuz, den ich eigentlich
        machen wollte. Leider lag damals zu Ostern zu viel Schnee, und ich ging "nur!
        auf den höchsten im Hauptstock.

        In meinem AV-Führer ist der Turm 55 Meter niedriger als der rechts davon

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (1243)

          wollen wir noch weiter raten.......

          hätte ich nicht sofort erkannt, aber dank der Tipps schnell gefunden
          www.kfc-online.de

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (1243)

            was schlagt Ihr für eine Gipfelhöhe vor ? Mein AV-Führer sagt 2140 m

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (1243)

              Zitat von Marc74
              hätte ich nicht sofort erkannt, aber dank der Tipps schnell gefunden
              Was, echt? Bist dir da ganz sicher?

              Zitat von rene6768
              Eigentlich suche ich den Namen des Turmes mit dem Kreuz, den ich eigentlich machen wollte.
              was schlagt Ihr für eine Gipfelhöhe vor ? Mein AV-Führer sagt 2140 m
              Ja welchen meinst du denn jetzt?

              Im AFV gehört die Höhe 2140m zum Westlichen, das Kreuz steht aber auf dem im AVF "Mittlerer" genannten, der auch der höchste dieser Türme ist. Die im AVF angegebenen Höhe 2150m ist aber auch nur eine ca.-Angabe und ich halte sie für knapp 10m zu hoch. Ebenso die des Westlichen.

              Zitat von rene6768
              Leider lag damals zu Ostern zu viel Schnee, und ich ging "nur! auf den höchsten im Hauptstock.
              Zu Ostern? Da brauchst in diesem Bereich der Ostalpen aber noch lang nix klettermäßiges planen, da is noch Schisaison!

              Hier noch ein Bild von Süden:
              Rateberg-1243c.jpg
              Das war am 1. Mai (2006) bei gut 30cm Neuschnee!
              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (1243)

                Zitat von snowkid
                Was, echt? Bist dir da ganz sicher?

                Ja welchen meinst du denn jetzt?

                Im AFV gehört die Höhe 2140m zum Westlichen, das Kreuz steht aber auf dem im AVF "Mittlerer" genannten, der auch der höchste dieser Türme ist. Die im AVF angegebenen Höhe 2150m ist aber auch nur eine ca.-Angabe und ich halte sie für knapp 10m zu hoch. Ebenso die des Westlichen.

                Zu Ostern? Da brauchst in diesem Bereich der Ostalpen aber noch lang nix klettermäßiges planen, da is noch Schisaison!

                Hier noch ein Bild von Süden:
                [ATTACH]55964[/ATTACH]
                Das war am 1. Mai (2006) bei gut 30cm Neuschnee!
                Na ja, Ostern 2000 sah es genau so grün aus, wie jetzt. Am Torkofel (Jauken)
                gegenüber sind wir fast ohne Schneeberührung rauf. Nur die Querung zu den
                Türmen am Rateberg war nicht so toll.

                O.k., Am Rateberg ist es dann der mittlere Turm . Die Höhe also zwischen 2140 und 2150 m

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (1243)

                  Ups, habe mich jetzt auf den Tipp von Bergfratz verlassen.......und so unwahrscheinlich ist der ja nicht

                  ( den hat ja auch keiner ausgeschlossen )

                  aber Joe hat aufgepasst und festgestellt, dass ich solche Gipfel in aller Regel nicht auf Anhieb erkenne
                  www.kfc-online.de

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (1243)

                    Zitat von rene6768
                    Na ja, Ostern 2000 sah es genau so grün aus, wie jetzt.
                    Kann mich nur an tollen Neuschnee in der Hochschober-Nordflanke erinnern...

                    Zitat von rene6768
                    O.k., Am Rateberg ist es dann der mittlere Turm . Die Höhe also zwischen 2140 und 2150 m
                    Werd einmal eine Vermessung versuchen, wenn ich wieder einmal in der Gegend unterwegs bin...

                    Zitat von Bergfratz
                    VGfl 2203 ?
                    Zitat von Marc74
                    Ups, habe mich jetzt auf den Tipp von Bergfratz verlassen.......und so unwahrscheinlich ist der ja nicht ( den hat ja auch keiner ausgeschlossen )
                    Den hab ich nicht kommentiert, weil ich damit nix anzufangen weiß...

                    Die Buchstaben sagen mir nix, und die Höhe is falsch...

                    Zitat von Marc74
                    aber Joe hat aufgepasst und festgestellt, dass ich solche Gipfel in aller Regel nicht auf Anhieb erkenne
                    Zuletzt geändert von snowkid; 10.01.2007, 14:26.
                    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (1243)

                      können wir uns dem noch einmal zuwenden

                      wir sind in den Gailtaler Alpen ?
                      www.kfc-online.de

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (1243)

                        @Marc: Gailtaler Alpen ist nicht korrekt, Du kannst Den Rateberg
                        aber von dort aus sehen. Viele Urlauber fahren an ihm auf dem Weg nach Süden

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (1243)

                          Zitat von rene6768
                          Viele Urlauber fahren an ihm auf dem Weg nach Süden vorbei
                          Vom Hauptgipfel dieses Bergstockes kann man sogar die Autobahn Richtung "Sonne, Strand & Meer" sehen...
                          Autobahn-nach-Sueden_20040510.jpg
                          Ich befahre diese Strecke allerdings fast ausschließlich am Weg zu südlicheren Bergtouren...
                          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (1243)

                            also ein Grenzgipfel in den Karnischen Alpen.....

                            das ist doch die Autobahn bei Pontebba
                            www.kfc-online.de

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (1243)

                              Zitat von Marc74
                              das ist doch die Autobahn bei Pontebba
                              Ja, aber der Berg is kein Grenzgipfel.
                              ( Aber man sieht welche im letzten Bild.)
                              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                              Kommentar

                              Lädt...