Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Geierhaupt (2417 m) am 17.06.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Geierhaupt (2417 m) am 17.06.

    Wie angekündigt, fand heute die Kropfate-Mundl-Mostschädel-Gemeinschaftstour aufs Geierhaupt und die umliegenden Mugeln statt.

    Wie wir Ausländer beim Treffpunkt (Pkt. 934 der AMAP) erfahren mussten, hat sich das akademische Viertel inzwischen bis in die Steiermark herumgesprochen. Es blieb uns daher genug Zeit, ein Auto bis knapp unter das Gasthaus Jansenberger zu befördern, was uns am Ende den Abstieg doch um ca. 40 Minuten (3,5 km, 270 Hm) verkürzt hat.

    Um 7.30 sind dann alle Mitwanderer marschbereit
    • Gabi
    • Christian
    • Leopold

    IMG_1085r.jpg
    Weitere Fotos, die sicher die einsame Schönheit dieser Gegend dokumentieren werden, wurden von meinen Kollegen angekündigt. Mir selbst fehlte bei dem angeschlagenen Tempo einfach die Kraft, auf den Auslöser zu drücken.

    Daher nur kurz zusammengefasst:
    • schöne, aber sehr einsame Runde, insgesamt begegneten wir 6 Personen, von den Leuten im Nahbereich des Gasthauses einmal abgesehen
    • überraschend stabiles Wetter, es war zwar den ganzen Tag bewölkt, wir haben aber nie wirklich gefürchtet, naß zu werden
    • gut gelaunte und nette Kollegen, pardon, KollegInnen
    • 2000 Hm im Aufstieg
    • gut 1700 Hm im Abstieg, bedingt durch die kleine Schummelei mit den 2 Autos
    • Gesamtgehzeit inkl. aller Pausen 8h10min, davon 3h30min bis zum Geierhaupt, ab dort ist es dann etwas zäher und die Verschnaufpausen nach den Gegenanstiegen häufiger geworden

    Geierhaupt2.pdf

    Toni

  • #2
    AW: Geierhaupt (2417 m) am 17.06.

    Hallo Toni, Gabi, Leopold!

    Vorab mal ein dankeschön an Toni für die Organisation und Ausschreibung der Tour. Für den gelungenen Sonntag mit der tollen Tour möchte ich mich auch bei Gabi und Leopold bedanken. Würde mich sehr über weitere gemeinsame Unternehmungen freuen. Wie von Toni angekündigt ein paar Fotos ...

    Pause im Anstieg zum Grieskogel - sattes Grün nach dem nächtlichen Gewitter
    grieskogel-anstieg.jpg

    Der Doppelgipfel am Grieskogel mit Steinmännern
    grieskogel.jpg

    Am Ende der Gratüberschreitung, knapp vor dem Geierhaupt 2.417m
    geierhaupt.jpg

    Leopold im Übergang zum Kerschkern
    pauli501.jpg

    Ankunft am Kerschkern 2.225m um 13:00
    kerschkern.jpg

    Kulinarisch hat es leider nicht geklappt, aber das holen wir bei der nächsten gemeinsamen Tour nach

    Einen guten Wochenstart und LG
    Christian
    Liebe Grüße
    Christian

    http://www.bergfahrten.at
    http://www.bergfahrten.com

    "Vielleicht ist es riskant, seine Träume zu leben und nicht nur zu träumen." Wanda Rutkiewicz

    Kommentar


    • #3
      AW: Geierhaupt (2417 m) am 17.06.

      Servus Gabi, Toni und Christian!

      Kurzfristig habe ich mich entschlossen, bei dieser Forumstour mitzugehen. Um 4 Uhr früh bin ich aus dem Bett, um unangemeldet aber pünktlich am Treffpunkt aufzutauchen. Wir marschieren los, meine 3 Wanderbegleiter legen gleich am Beginn ein ordentliches Tempo vor. Solange es nicht zu steil ist, kann ich noch mithalten. Ich falle erst etwas zurück, als der Weg wirklich steil nach oben geht. Ich mache noch ein Foto, um nach Luft zu schnappen und denke schon: Die sehe ich nie wieder!

      01_Latschen.jpg

      Doch ich kann immer wieder aufschliessen und es gibt auch weniger steile Abschnitte. Am Hocheggredel, 1954 m, erklärt Toni bereits die umliegenden Berge, während ich noch heranschnaufe. Ganz links im Bild erkenne ich den Lugauer.

      02_Lugauer.jpg

      Nachdem wir den Grieskogel erreicht haben, ist für mich das Schlimmste vorbei. Der felsige Grat zum Geierhaupt, 2417 m, ist nicht sehr ausgesetzt und auch nicht zu steil. So erreichen wir alle problemlos den Gipfel.

      03_Gipfel.jpg

      Der Weiterweg über den Kamm und die weiteren Mugeln ist der schönste Teil des Weges. Beim Abstieg kann ich mich immer soweit erholen, dass ich die Gegenanstiege problemlos schaffe. Diesmal gibt Christian das Tempo vor. Ich falle immer dann etwas zurück, wenn es steiler nach oben geht.

      04_Anstieg.jpg

      Erst beim letzten Gipfel des Tages, ich glaube es ist der Bärenkogel, 1977 m, schaffe ich es, erstmals, nicht als letzter oben zu sein. Hier der Beweis.

      05_Erster.jpg

      Hier überblicken wir den zurückgelegten Weg. Falls ich mich bei der Beschriftung doch verhaut habe, bitte um Nachricht.

      06_Pano_mit.jpg

      Danke an Toni für die Planung und Ausschreibung, danke auch an Gabi und Christian, dass ich diese Tour mit Euch gehen durfte. Es war ein herrlicher, wenn auch für mich sehr anstrengender Tag, mit besonders netten Leuten, in einer wunderbaren Umgebung.
      Zuletzt geändert von pauli501; 18.06.2007, 16:59.
      Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

      "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

      Kommentar


      • #4
        AW: Geierhaupt (2417 m) am 17.06.

        Ich bedanke mich auch ganz herzliche für die schöne Tour den herrlichen Tag und den tollen Bericht!

        Schöne Fotos habts gmacht!!
        (ich hatte noch keine Gelegenheit meine anzusehen.)

        LG
        Gabi
        Der Weise kennt keine Hast, und der Hastende ist nicht weise.

        Kommentar


        • #5
          AW: Geierhaupt (2417 m) am 17.06.

          Hallo Miteinander,

          besten Dank für die Fotos und Kommentare.
          Zitat von pauli501
          Solange es nicht zu steil ist, kann ich noch mithalten. Ich falle erst etwas zurück, als der Weg wirklich steil nach oben geht. Ich mache noch ein Foto, um nach Luft zu schnappen und denke schon: Die sehe ich nie wieder!
          usw.,...

          Stell dein Licht nicht unter den Schemel! Ich find', wir waren eine auch konditionell gut harmonierende Truppe, daß wir zwei Alten nach einiger Zeit bei diesem flotten Tempo dann etwas kürzer treten müssen, ist halt der Zahn der Zeit...

          für eure Resistenz gegenüber den (verbalen) Angriffen auf alle, die nicht mit der oö. Landessäure großgezogen wurden.

          @petz in diesem Zusammenhang:
          Zitat von Toni51
          ...fand heute die Kropfate-Mundl-Mostschädel-Gemeinschaftstour aufs Geierhaupt und die umliegenden Mugeln statt.
          Hoffe, du schickst mir keinen Anwalt an den Hals wegen Verletzung deines Copyright an diesem Begriff .

          Zitat von Eule
          ...Schöne Fotos habts gmacht!! .
          No na, bei diesem (ornithologischen?) Motiv!

          Würde mich jedenfalls freuen, sollte sich diese Runde wieder mal zusammenfinden.

          LG, Toni
          Zuletzt geändert von Toni51; 19.06.2007, 08:24.

          Kommentar


          • #6
            AW: Geierhaupt (2417 m) am 17.06.

            Zitat von Toni51
            @petz in diesem Zusammenhang:Hoffe, du schickst mir keinen Anwalt an den Hals wegen Verletzung deines Copyright an diesem Begriff .
            Nein, das passt schon. Mit der Zeit wird man genügsam, was die Steyrer betrifft . Im Hinblick dessen, wieviele unserer schönen Berge wir mit den OOEern teilen müssen, da kommt´s auf einen Begriff auch ned mehr an ... .

            Freut mich, dass ihr eine schöne Tour hattet und auch bei euch das Wetter gehalten hat. Die Gegend ist in ihrer Einsamkeit noch unübertroffen .

            LG Petra
            Zuletzt geändert von petz; 19.06.2007, 09:43.

            Kommentar


            • #7
              AW: Geierhaupt (2417 m) am 17.06.

              Zitat von petz
              Nein, das passt schon. Mit der Zeit wird man genügsam, was die Steyrer betrifft . Im Hinblick dessen, wieviele unserer schönen Berge wir mit den OOEern teilen müssen, da kommt´s auf einen Begriff auch ned mehr an ... .
              Woher die plötzliche Toleranz? Da bin ich so gerührt, daß ich die übliche Arbeitsunlust zur Wochenmitte morgen gleich zu einem weiteren Besuch in der grünen Mark nutzen muß.
              Zitat von petz
              Freut mich, dass ihr eine schöne Tour hattet und auch bei euch das Wetter gehalten hat..
              Eine schöne Tour hattet ihr ja auch , aber naß geworden sind WIR nicht

              LG, Toni

              Kommentar


              • #8
                AW: Geierhaupt (2417 m) am 17.06.

                Da gratuliere ich Euch zu der gelungenen Tour
                in einer ruhigen, einsamen Gegend (Seckauer).
                Wenn Christian das Tempo angibt,
                kommt man ganz schön ins Schnaufen!!

                L.G. Manfred

                Kommentar


                • #9
                  AW: Geierhaupt (2417 m) am 17.06.

                  Zitat von Toni51
                  Woher die plötzliche Toleranz?
                  Neue Strategie des Bundeslandpatriotismus`, aber verdammt
                  Zitat von Toni51
                  Da bin ich so gerührt, daß ich … morgen gleich zu einem weiteren Besuch in der grünen Mark … muß
                  es ist die falsche .

                  Zitat von Toni51
                  …aber naß geworden sind WIR nicht
                  Echte im Bettchen Schläfer Schönwetter-Geher halt

                  Schöne Tour morgen .

                  LG Petra
                  Zuletzt geändert von petz; 19.06.2007, 16:32.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Geierhaupt (2417 m) am 17.06.

                    Hallo Toni und MitstreiterInnen!

                    Zitat von Toni51
                    Es blieb uns daher genug Zeit, ein Auto bis knapp unter das Gasthaus Jansenberger zu befördern, was uns am Ende den Abstieg doch um ca. 40 Minuten (3,5 km, 270 Hm) verkürzt hat.
                    [*]gut 1700 Hm im Abstieg, bedingt durch die kleine Schummelei mit den 2 Autos[*]Gesamtgehzeit inkl. aller Pausen 8h10min, davon 3h30min bis zum Geierhaupt, ab dort ist es dann etwas zäher und die Verschnaufpausen nach den Gegenanstiegen häufiger geworden
                    Wie ich sehe wart ihr - wie ich vermutet hab - etwas schneller als wir im Herbst 2005. Leider hatten wir kein 2. Auto bei der Hand, denn die 4km Schotterstraße - noch dazu bei völliger Dunkelheit (jaja, die Tage Mitte November sind kurz ) - hätten wir uns auch gerne erspart!

                    Die Gegend dürfte wirklich sehr wenig besucht werden, denn wir haben damals nur eine einzige Person gesehen (aus mehreren 100m Entfernung).

                    LG, Guinness!

                    PS: Noch einmal zum Vergleich: http://www.bergliste.at/tourendetails-112.html
                    http://www.bergliste.at

                    2017-01-09 Lichtenberg
                    2017-01-15 Steinkogel
                    2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                    2017-02-11 Spitzplaneck
                    2017-02-21 Kreuzkogel
                    2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                    2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Geierhaupt (2417 m) am 17.06.

                      Zitat von manfred1110
                      Wenn Christian das Tempo angibt,
                      kommt man ganz schön ins Schnaufen!!
                      Hi Manfred,

                      hoffe du hattest einen tollen Madeiraurlaub. War mit Toni und Eule unterwegs und daher die meiste Zeit an 3. Position - das Tempo der beiden beim Aufstieg auf den Grieskogel war für mich nicht zum mithalten

                      Zitat von petz
                      Echte im Bettchen Schläfer Schönwetter-Geher halt
                      Hallo Petra,

                      wollte das Zelt nicht im strömenden Regen aufstellen, habe daher den komfortablen Liegesitz meines Autos bevorzugt - von Bettchen Schläfer also leider keine Spur

                      @beide - hoffe wir sehen uns bald mal am Berg wieder
                      Liebe Grüße
                      Christian

                      http://www.bergfahrten.at
                      http://www.bergfahrten.com

                      "Vielleicht ist es riskant, seine Träume zu leben und nicht nur zu träumen." Wanda Rutkiewicz

                      Kommentar

                      Lädt...