Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

MITTERKOPF (3347m) - Pitztaler Gletscher ( 1. März 2012 )

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MITTERKOPF (3347m) - Pitztaler Gletscher ( 1. März 2012 )

    Nach der Benni Raich Brücke
    http://www.gipfeltreffen.at/showthre...gen#post723740
    besuchte ich am Vortag auch Bennis und Marlies` "Alpen Raich" in Leins
    http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ser#post723963
    mit u. a. diesem schönen Ausblick nach Wenns sowie zum schnee-gepanzerten Venetberg :

    a0 f.jpg

    Beim Willi-Stollen im "Bergwerk" von Mandarfen wird dann wieder herrlich zu Abend gegessen,

    a1 f.jpg

    um dann am nächsten Morgen zwar ausgeschlafen und wohlgestärkt
    aber doch mit leiser Skepsis zum felsigen Mitterkopf hinauf zu blicken :

    a1aaa f.jpg

    Mit dem "musikalisch" hochinteressanten Pitztal-Express

    a2 a0Karte f.jpg

    sowie anschließend dem praktisch lautlosen Brunnenkogel-Schlepplift
    fahren wir fast bis zum Schidepot,

    a3 fff.jpg

    von dem aus Daniel alsbald forsch zum eigentlichen Kletter-Einstieg hinauf eilt :

    a4 f.jpg

    Das ist übrigens kein Gipfelzeichen auf dem Mitterkopf
    sondern die Stütze einer Lawinen-Spreng-Anlage :

    a5 fff.jpg

    Und dieser touristisch-nützlichen Schutz-Einrichtung verdanken wir
    - generell ist der Nordgrat ein angenehmer 2. Schwierigkeitsgrad -
    viele vorfabrizierte Standplätze :

    a6 f.jpg

    Das könnte ein Gipfel-Quiz werden, denn ich verrate nur die beiden Berge in der Bildmitte :

    a6aaa f.jpg

    Also den Rostizkogel samt K 2.

    Zu meinem höchsten Berg, der mit bisher in Östereich noch gefehlt hat,
    geht`s - Daniel sorgt natürlich auch ganz wesentlich dafür ! - absolut genussvoll hinauf :

    a7 f.jpg

    Und dann stehe ich ob der Schönheit der Ötztaler Alpen eher demütig auf diesem weiteren neuen Gipfel
    mit vor allem der Kreuzerschneide und der Wildspitze rechts hinter mir :

    a8 fff.jpg

    Hier müssen wir wieder `runter, wenn wir wieder zu unseren Schiern wollen,

    a9 f.jpg

    mit denen dann prächtig - Daniel zeigt`s vor - auf ebenso prächtig-präpariertem Schnee

    a10 f.jpg

    zur sonnigen Mittags-Pause auf 2841 m abgefahren wird :

    a11 f.jpg

    Während mein Bergführer Daniel Kopp anschließend seine wohlverdiente Heimreise antritt,
    konsumiere ich am Nachmittag eine traumhaft-schöne Foto-Safari :

    http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=167

    Auch wenn ich hier herauf
    - also auf den 3440 hohen Brunnenkogel -
    mit der Seilbahn gefahren bin,

    a12 f.jpg

    bete ich nach diesem Gipfel-Foto
    vor diesem großartigen Meister-Altar zum Dank ein "Vater unser" !

    Zuletzt geändert von Willy; 03.03.2012, 15:26.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

  • #2
    AW: MITTERKOPF (3347 m) - Pitztaler Gletscher ( 1. März 2012 )

    Hallo Willy,

    gratuliere, das sieht ja großartig aus!
    Ich müsste jetzt auch langsam wieder einmal in die Alpen.

    Schöne Grüße,
    Thomas

    Kommentar


    • #3
      AW: MITTERKOPF (3347 m) - Pitztaler Gletscher ( 1. März 2012 )

      Step by step
      Gratuliere Dir - hast dazu noch einen wunderbaren Tag erwischt - genial!!

      lg Josef

      Kommentar


      • #4
        AW: MITTERKOPF (3347 m) - Pitztaler Gletscher ( 1. März 2012 )

        Glückwunsch, Willy, dass Du wieder einen geschafft hast!

        Sag mal, sieht das auf dem letzten Bild nur so aus, oder ist die Nordwand der Wildspitze stellenweise aper? Das fände ich in dieser Jahreszeit recht erstaunlich.

        Grüße
        Hannes
        Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

        Kommentar


        • #5
          AW: MITTERKOPF (3347 m) - Pitztaler Gletscher ( 1. März 2012 )

          Zitat von HAH
          Sag mal, sieht das auf dem letzten Bild nur so aus, oder ist die Nordwand der Wildspitze stellenweise aper?

          Das fände ich in dieser Jahreszeit recht erstaunlich.

          Die Nordwand der (nördlichen) Wildspitze
          ist in der Tat derzeit (eher) nur ein Fall für Jeti & Co :

          jeti.jpg]
          Zuletzt geändert von Willy; 03.03.2012, 22:11.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #6
            AW: MITTERKOPF (3347m) - Pitztaler Gletscher ( 1. März 2012 )


            PS :

            Ich weiß, dass es vor allem in diesem Forum besonders viele Gegner derartiger Einrichtungen gibt.

            Und auch ich sehe am Berg am liebsten nur Berge und sonst nix !

            Aber glaubt mir,
            auch im derzeit höchsten Gletscher-Schigebiet Österreichs
            kann man mit nur wenigen Schritten in totale Einsamkeit eintauchen

            Hochvernagtwand mit Hochvernagtspitze.jpg

            und z. B. die Hochvernagtspitze mitsamt der Weißkugel völlig ungestört genießen !

            Zuletzt geändert von Willy; 05.03.2012, 15:31.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar

            Lädt...