Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Trinkflasche(Sack) im Rucksack

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Trinkflasche(Sack) im Rucksack

    Zitat von mountainrabbit
    -> Halterung: Mein Deuter Rucksack hat 2 Laschen mit Klettverschluß eingebaut, in die der Trinkbeutel von Mc. Kinley (2 Liter) genau hinein passt.
    günter,
    welches rucksackmodell von deuter hast du?
    Klettergilde D'Gipfler

    Meine Fotopage

    Kommentar


    • #17
      AW: Trinkflasche(Sack) im Rucksack

      @mountainrabbit: Der Trinkbeutel verschwindet im Rückenteil, wenn du kalte Getränke einfüllst kühlt das nicht dann zu sehr am Rücken ??
      zum camalbak: Kommt der dann extra in den Rucksack , ist der auch geeignet für eine Wochentour?? Bin Ende Mai eine Woche unterwegs und daher sehr interessiert an Alternativen zu den blöden Flaschen.

      Kommentar


      • #18
        AW: Trinkflasche(Sack) im Rucksack

        Zitat von mountainbiker
        zum camalbak: Kommt der dann extra in den Rucksack , ist der auch geeignet für eine Wochentour?? Bin Ende Mai eine Woche unterwegs und daher sehr interessiert an Alternativen zu den blöden Flaschen.
        Ich verwende den 2-Liter Camelbak jetzt schon seit 2 Jahren bei fast jeder Tour (nur im winter nicht weil der Schlauch dann einfriert!) und ich bin nachwievor davon begeistert! Mein Rucksack (LOWE Vision 35l) hat im Rückenbereich ein Einschubfach für den Camelback und eine extra Öffnung um den Schlauch problemlos rauszufädeln! Hab den Camelbak auch auf einer einwöchigen Tour in den Ötztaler Alpen jeden Tag verwendet - sogar auf der Wildspitze war er im Einsatz - absolut problemlos und vorallem wie hier ja schon von einigen erwähnt wurde: ich kann jederzeit einen Schluck wasser trinken - ein unschätzbarer Luxus zb. bei einer langen Kletterei.....ich denke da gerne an den Stadelwandgrat: da gibt es so gut wie keine Möglichkeit zwischendurch mal schnell eine Trinkpause zu machen.......und auch auf langen schwierigen Klettersteigen möchte ich ihn nicht mehr missen - ein Griff zum Mundstück - ein Schluck - fertig!

        Ein Wort vielleicht noch zur Reinigung: sehr empfehlenswert ist das Plastikgerippe von Camelbak - das wird in die leere Trinkblase reingesteckt damit die Blase schneller trocknen kann! Und es gibt auch ein spezielles Bürstenset zur Reinigung des Schlauches.........und alle 2 Monate wandert eine Kukident-Tablette in den Beutel zwecks Desinfektion der Trinkblase - reine Vorsichtsmaßnahme!

        Also ich kann den CAMELPAK wirklich jedem sehr empfehlen!
        Die Vernunft kann sich mit viel größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen wenn der Zorn ihr dienbar zur Hand geht!

        Kommentar


        • #19
          AW: Trinkflasche(Sack) im Rucksack

          Zitat von mountainbiker
          @mountainrabbit: ...., wenn du kalte Getränke einfüllst kühlt das nicht dann zu sehr am Rücken ??
          Also ich hab noch nichts gespürt, da ist ja das Tragesystem dazwischen.

          @:r4lph

          Deuter Futura 38 AC

          http://www.outdoortrends.de/oxid.php...625d1.64241446

          Günter
          Meine Touren in Europa

          Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
          (Marie von Ebner-Eschenbach)

          Kommentar


          • #20
            AW: Trinkflasche(Sack) im Rucksack

            also ich habe mir auch gestern den 2literschlauch von deuter bestellt. sicherlich gehören pausen zu jeder wanderung dazu (regelmässige vor allem bei mehrtagestouren), doch im sommer jedesmal (bei mir spätestens nach 30min) anzuhalten, um sich ein paar schlucke (weil wie oben auch schon angesprochen nicht auf vorrat getrunken werden kann) hineinzuschütten, ist auch nicht die richtige lösung. schon garnicht, wenn man bei einer längeren tour im hüttenaufstieg den schweren rucksack abnehmen muss. auch wenn die pausen nur kurz sind, brauche ich doch immer wieder ein paar minuten, um mich wieder einzulaufen. und oft brauche ich wirklich nur ein bis zwei schlucke, um den mund etwas zu befeuchten. das problem wollte ich mit meinem kauf abschalten. zum deuter-trinksack gibts reichlich zubehör wie schlauchisolierung, schlauchbürste, ersatzmundstücke oder eine isolierhülle. diese hält dein getränk je nachdem warm oder kalt. baugleich wird dieses systhem übrigens auch von jack wolfskin angeboten. allerdings gibts dort zum gleichen preis keinen mundstückschutz dazu. das systhem soll im gegensatz zum platypus auch weniger anfällig gegenüber säften sein.
            gruss, vdniels

            Kommentar


            • #21
              AW: Trinkflasche(Sack) im Rucksack

              anfällig gegen säfte ist jedes dieser systeme, leider. man darf halt nie vergessen es sofort nach der tour zu reinigen. mein system, war irgendein no-name, war nach einer nacht ungereinigt kaputt, bzw verschimmelt und nicht mehr sauber zu griegen.
              ansonsten ist es sicher eine tolle sache, ständig trinken zu können, auch beim biken.

              Kommentar


              • #22
                AW: Trinkflasche(Sack) im Rucksack

                Zitat von Bergfex
                Ich verwende den 2-Liter Camelbak

                (und) kann (damit) jederzeit einen Schluck Wasser trinken
                - ein unschätzbarer Luxus zB. bei einer langen Kletterei
                Dieses Argument ist sehr einsichtig !

                Ich mach derzeit selten lange Klettereien.
                Nach einer Stunde bin ich normaler Weise "durch".
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #23
                  AW: Trinkflasche(Sack) im Rucksack

                  MOMENT, eine Frage:

                  Wenn die Reinigung soooooo wichtig bei diesen Säcken ist, was macht man dann bei Hochtouren über mehrere Tage???

                  Ich würde mir den Deuter Streamer ja gerne zulegen. Wenn ich jedoch nach drei Tagen in den Bergen den Schimmel in der Flasche habe....

                  Nehmt Ihr den Trinksack nur für Ein-Tages-Touren?

                  Danke
                  Schelli
                  "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                  "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Trinkflasche(Sack) im Rucksack

                    Und noch eine Frage:

                    Was ist besser, 2l oder 3l Blase?

                    Danke
                    Schelli
                    "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                    "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Trinkflasche(Sack) im Rucksack

                      zum reinigen, es reicht schon wenn man sie jedesmal auswascht, und immer wieder mal gründlicher wäscht. kommt natürlich auf die füllung an, wenn du nur ein stark verdünntes iso-getränk mitnimmst, wird es nicht gleich schimmeln, aber säfte werden schon schnell zum problem.
                      mir persönlich reichen 2 liter vollkommen, nehme ja sonst auch nie mehr mit. wenn du manchmal gerne 3l mithast kauf dir besser den größeren, das gewicht ist ja praktisch kein problem, und man muß den beutel ja nicht immer komplett füllen.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Trinkflasche(Sack) im Rucksack

                        wayne's interessiert -> hier ein test von 8 trinksystemen
                        Klettergilde D'Gipfler

                        Meine Fotopage

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Trinkflasche(Sack) im Rucksack

                          Zitat von Schelli
                          Wenn die Reinigung soooooo wichtig bei diesen Säcken ist, was macht man dann bei Hochtouren über mehrere Tage???
                          Nehmt Ihr den Trinksack nur für Ein-Tages-Touren?
                          Ich hab grundsätzlich immer nur Wasser im Camebak drinnen, dadurch ist es auch überhaupt kein Problem damit eine Woche auf Hochtour zu gehen!

                          Problematisch wird es mit der Hygiene nur wenn man zuckerhaltige Säfte einfüllt, das ist dann speziell im Hochsommer eine absolute Brutstätte für Bakterien......dann schimmelt nicht nur die Trinkblase, der Schlauch und das Mundstück sondern "Montezumas Rache schlägt voll zu

                          Ob 2 oder 3 Liter - Blase ist Geschmackssache - mir reichen die 2 Liter völlig, irgendwo kommt dann ja eh fast immer eine Hütte oder ein Gebirgsbach wo man wieder auffüllen kann......und einen Kilo = Liter mehr mitschleppen ist gerade auf Hochtouren alles andere als ein Vergnügen

                          LG

                          Camelbak-Fex
                          Die Vernunft kann sich mit viel größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen wenn der Zorn ihr dienbar zur Hand geht!

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Trinkflasche(Sack) im Rucksack

                            Danke für Eure Tipps!!!

                            Camelbak dürfte laut dem Testbericht den besten Gesamteindruck hinterlassen haben. Wo habt Ihr Euren Trinksck eigentlich gekauft?

                            Danke
                            Schelli
                            "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                            "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Trinkflasche(Sack) im Rucksack

                              Zitat von Schelli
                              Wo habt Ihr Euren Trinksck eigentlich gekauft?
                              Ich sag nur: Servus die Wadeln In der Radsportabteilung kriegst du schon alles: Trinkblase, Trockengestell, Reinigungs-Set, Ersatzmundstücke.....etc.

                              lg

                              Eyblfex
                              Die Vernunft kann sich mit viel größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen wenn der Zorn ihr dienbar zur Hand geht!

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Trinkflasche(Sack) im Rucksack

                                DU bist tatsächlich ein Vielfaltfex...

                                Na dann auf zum .....

                                LG
                                Schelli
                                "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                                "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                                Kommentar

                                Lädt...