Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schnee- & Schitourenverhältnisse in Tirol

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Aktuellste Schitouren-Tipps für Tirol

    Zitat von itreg
    Weißt Du Schlaumaier aus der Wr. Gegend, dass vor einigen Tagen am Gilfert leider eine Tourengeherin unter eine Lawine kam und dabei tragischerweise verstarb. Ich würde mich auch nicht trauen, Toruentipps zu geben, wenn ich 500 km entwernt wohne. Überlege mal was du tust!! Wenn man deine "Auftritte" hier in diesem Forum anschaut hast du eh nichts anderes zu tun. Mit tun deine Schüler keid oder anders ausgedrückt "Lehrer müßte man sein".
    Gruß aus Tirol.
    ALSO: Als SCHÜLER, MATURANT (bei ihm mit "Sehr gut") und Moderator darf ich mich hier schon melden!!!

    Was bitte meinst du mit deinem letzten Satz????

    Und ich glaube, jemand, der schon über 700 Dreitausender bestiegen hat, schon übers Forum der Bergrettung (damals am Dachstein, suche bitte mit der Suchfunktion im Forum falls du es mir nicht glaubst!!!) tipps gegeben hat, der darf auch Tipps geben!

    Also bitte ich dich auch zuerst etwas nachzudenken und den Ton des geschriebenen zu erklären! Und vorallem was du dir jetzt erwartest!!

    Danke!

    Florian
    Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
    www.motivation-is-all.at/index.php5

    Kommentar


    • #17
      AW: Aktuellste Schitouren-Tipps für Tirol

      Zitat von itreg
      Ich würde mich auch nicht trauen, Tourentipps zu geben, wenn ich 500 km entfernt wohne.
      ICH AUCH NICHT ! ( Ich bin doch nicht wahnsinnig und will ins Hefn ! )

      Aber man kann den normaler Weise überaus vorsichtigen Tipps
      in der TIROLER TAGESZEITUNG von Kurt Prokos vertrauen !
      Ich kann mir nicht vorstellen, daß Du - als Tiroler - nicht dieser Meinung bist !

      Und ein Tipp von Kurt gilt nur bis zur nächsten Wetteränderung und nicht für den ganzen Winter ! ! !

      Der dem Gilfert benachbarte relativ "harmlose" Wildofen hat auch schon Todesopfer gefordert,
      und am wunderbaren Hirzer gleich daneben wird auch schon genug passiert sein.

      Nun aber doch eine wichtige Frage :
      Ist die tödlich verunglückte Frau - ich hab davon gelesen -
      wirklich auf der von Kurt empfohlenen Route unterwegs gewesen ?
      (Vor allem die linke, "untere" Variante scheint mir - auch bei Gefahr - relativ sicher)

      Wenn ja, müßte Kurt auf der Stelle sein "Berater-Amt" zurückstellen. Wenn nein, war Dein Posting . . .

      PS :
      Das Problem besteht natürlich wirklich :
      DARF UND SOLL MAN - VOR ALLEM IM WINTER - TOUREN-TIPPS ABGEBEN ?

      Seit "Galtür" setzt man die Lawinengefahren-Skala deutlich höher an als vorher.
      Und wenn der ORF meldet, es hat einen Meter geschneit, dann waren`s hoffentlich wenigstens 25 cm .


      Ich habe schon öfter überlegt, offizielle Touren-Tipps abzuliefern.
      Würde aber nur irgend ein Unglück geschehen,
      - und es kann immer einmal etwas passieren ! -
      dann würden ich mir unerträgliche Vorwürfe machen !

      Wo war das (letzte) Lawinenunlück am Gilfert ? BITTE, ITER, ZEIG UNS GENAU DIE STELLE !

      ( Ich war einmal am Gilfert nach Neuschneezuwachs von Mitterweerberg aus und blieb immer brav am Grat )

      Touren-Skizze von Kurt Prokos aus der TZ :
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Willy; 01.01.2005, 17:11.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #18
        AW: Aktuellste Schitouren-Tipps für Tirol

        Kurt fand Mitte Dezember,
        damals gab es ja bekanntlich in Tirol zu wenig Schnee für Schitouren,
        daß es derzeit möglich ist auf den Gilfert zu gehen.
        Derzeit ist nicht 10 Tage später nach einem Schneefall !

        Und bei den Erfahrungen, die Tiroler mit Schnee haben,
        dürfte überhaupt nie ein Tiroler in eine Lawine kommen.

        ( ich weiß, daß dieser Satz Unsinn ist ! )

        Aber machen wir uns nix vor :
        Auf dem flachsten Hang kann z. B. bei starker Sonneneinstrahlung ebenfalls eine Lawine abgehen.
        Ich habe sowas einmal auf der Schöntalspitze im Sellrain erlebt :
        Ein langes ganz mäßig geneigtes Hochtal war (zur Hälfte) angefüllt mit Naßschnee
        ( das Tal sah nun aus wie der Aletschletscher )

        Ich hätte sowas nie für möglch gehalten, daß auf einem langen Flachstück
        eine Lawine fast einen km lang weiterkriechen kann.

        Aber man sieht so was ja oft bei Unglücks-Berichten von amerkanischen Schigebieten.

        (Zum Gilfert frei nach) "Hugo von Hofmannsthal" an Itreg : "I woat auf Antwort"
        Zuletzt geändert von Willy; 02.01.2005, 09:00.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #19
          AW: Aktuellste Schitouren-Tipps für Tirol

          Hier übrigens die nicht von Kurt Prokos empfohlene Aufstiegsroute(n) auf den Gilfert.

          Ich ging nach Neuschneefall und teilweise im Nebel die oberste (weil sicherste) Route (blauer Pfeil--->).
          Angehängte Dateien
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #20
            AW: Aktuellste Schitouren-Tipps für Tirol

            Die Tirolerin war aus Weer,
            ging also nicht die von Kurt Prokos und der Tiroler Tageszeitung empfohlene Route.

            Sondern da irgendwo - wie in meinem Bild zuvor zu sehen - also auf der schattigen Nordseite,
            die (fast) immer gefährlicher ist als die Südseite

            (nur wenn die Sonne im Frühjahr "zuschlägt", ist's am Nachmittag umgekehrt)

            Ich vermute das Unglück rechts der Buchstaben C und D am Foto zuvor.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #21
              Aktuelle Tourenverhältnisse in Tirol

              Hallo an alle Skitouren-Freunde!

              Nachdem es ja heute noch ein bißchen schneien soll und es zumindest schon eine Unterlage für zukünftige Schneefälle gibt , die Frage an alle, die es unter der Woche vielleicht schon einmal versucht haben: geht's schon irgendwo in Tirol halbwegs vernünftig? Hat es jemand im Achensee-Gebiet oder im Unterland schon eine Tour probiert?

              Ich möchte am Wochenende auf jeden Fall auch mal schauen gehen und werde meine Erkenntnisse hier posten ...

              Auf einen guten Saisonsstart und noch viel Schnee!
              Servus, Martin

              Kommentar


              • #22
                AW: Aktuelle Tourenverhältnisse in Tirol

                die Götzner abfahrt (hinauf aufs Birgitzköpflhaus / Axamer Lizum) is von unten weg gespurt und es gehen auch spuren runter. die auflage ist dünner als 25cm (unten, oben wird's nicht viel mehr sein), aber zt. sehr kalt. je nachdem ob es oben mal aufgefroren wurde, könnte das als unterlage reichen. ich würd' trotzdem eher alte schier nehmen...
                servus, andré
                http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                Kommentar


                • #23
                  AW: Aktuelle Tourenverhältnisse in Tirol

                  hab noch keine zeit gehabt etwas zu probieren, würd mich über deine erfahrungen aber freuen, mich juckts auch gewaltig aber meine tourenski stehen noch in oberösterreich.
                  ich weiß nur dass die lizum dieses wochenende aufsperren soll, in gries am brenner sperren sie auch am we auf, und die wilde grube am stubaier gletscher war letzte woche schon gespurt und geht jetzt sicher schon so halbwegs. das sind zum eingehen ja eh keine schlechten touren, ich glaub auf im freien skiraum sieht es noch nicht so gut aus.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Aktuelle Tourenverhältnisse in Tirol

                    @andrè: Danke für die Info, die alten Ski sind sicher keine schlechte Idee ...

                    @duffman: Ich denke eben auch, daß es zur Zeit im freien Skiraum noch nicht wirklich geht, auch auf klassischen "Grasbergen" - zu wenig gefroren, keine Unterlage vorhanden! Vom Schreibtisch in Innsbruck aus läßt sich auch nicht so viel sagen - im Kühtai machen sie nur einen Lift unter der Staumauer auf, dort scheint besonders wenig Schnee zu sein. Was eventuell gehen könnte: Härmelekopf in Seefeld - dort ist das Skigebiet dieses Wochenende noch geschlossen, erfahrungsgemäß machen sie im unteren Bereich aber ordentlich viel Kunstschnee. Letztes Jahr war das eine gute Eingehtour bei recht ähnlichen Verhältnissen.
                    Servus, Martin

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Aktuelle Tourenverhältnisse in Tirol

                      der härmelekopf ist sicher auch eine möglichkeit, stimmt, vor allem wenn sie noch geschlossen haben hat man wenigstens seine ruhe...
                      ich mag die flachen abfahrten in seefeld aber prinzipiell nicht so gerne...

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Aktuelle Tourenverhältnisse in Tirol

                        servus

                        also ich komme gerade von einer super Abfahrt im pulverschnee zurück
                        ist zwar keine "echte" skitour, weil's über eine ehemalige skipiste (lift fährt schon seit jahren keiner mehr) und nur ca. 600 hm raufgeht, aber heute waren die verhältnisse einfach perfekt.
                        da es momentan noch immer kräftig schneit, müsste es zumindest im unterland auch schon im gelände (kitzbüheler alpen - lt. lawine.at gibts dort bis zu 70 cm derzeit!!) ganz gut gehen.
                        wünsch euch ein geniales skitouren-wochenende!

                        lg
                        raphaela

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Aktuelle Tourenverhältnisse in Tirol

                          Hallo Raphaela,

                          wo warst Du? Oder ist es ein geheimer Geheimtip ... ?

                          Von den 70cm hab ich zwar auch gelesen, andererseits aber auch gehört, daß man trotzdem stellenweise noch bis auf den (nicht gefrorenen) Untergrund durchbricht. Gut, wenns jetzt weiterschneit, dann sieht das schon besser aus ...

                          Ebenfalls ein schönes Tourenwochenende!
                          Servus, Martin

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Aktuelle Tourenverhältnisse in Tirol

                            hi martin,

                            ist natürlich kein geheimnis, da gehen sowieso jede menge skitourengeher rauf

                            das war einfach nur von kufstein rauf zum weinbergerhaus. eine tour die man auch leicht alleine, beim ersten und beim letzten schnee gehen kann, bei tag und bei nacht und selbst bei höchster lawinenwarnstufe. ist ganz praktisch, wenn man sowas ganz in der nähe hat und bei den heutigen verhältnissen - wie gesagt - perfekt!!

                            lg
                            raphaela

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Aktuelle Tourenverhältnisse in Tirol

                              auf gehts, Burschen, lasts nix anbrennen. Letztes Jahr war noch im Jänner weniger Schnee als jetzt schon liegt.
                              War heute auf dem Pfriemesköpfl (siehe Bericht) von Birgitz aus.
                              Wunderbar!! OK - gebe zu, es müssen grad keine neuen Schi sein. Aber ein Steinchen muß ein Tourenschi schon "derleiden".
                              In zwanzig Jahren wirst du eher darüber enttäuscht sein, was du nicht gemacht hast, als was du gemacht hast. Hole den Anker ein und segle hinaus aus dem sicheren Hafen! Erforsche, träume, entdecke!
                              (Mark Twain)

                              alle Fotos im
                              Fotoalbum
                              Tourenliste

                              Kommentar


                              • #30
                                Tourenverhältnisse aktuell in Tirol

                                Hallo Leute,

                                wer kann Auskunft über die derzeitigen Verhältnisse in den Tiroler Bergen geben? - und hätte vielleicht einen Tipp für eine mögliche, nicht zu schwere Tour (Schneeschuh oder Ski) von einer Hütte aus?
                                Danke jedenfalls im voraus
                                lg
                                georg

                                Kommentar

                                Lädt...