Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schneeschuhe Damenwahl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schneeschuhe Damenwahl

    Hallo an die Schneeschuhwanderinnen!

    Ich weiss schon dass hier bereits etliches (aufschlussreiches) über Schneeschuhe gepostet wurde. Nachdem das aber nur von Männerseite passiert ist (jedenfalls alles was ich gefunden hab), nun meine Frage mal an die Frauen im Forum.

    Mit welchen Modellen habt ihr gute (schlechte) Erfahrungen gemacht und in welchem Gelände? Verwendet ihr die Damenmodelle oder ist der Unterschied, in der Breite soweit ich weiss, eigentlich egal?

    Danke für eure Infos!

    Schöne Grüsse, Gundi

  • #2
    AW: Schneeschuhe Damenwahl

    Hallo Gundi,

    wusste gar nicht, dass es Damenmodelle gibt!
    Welche Größe du nimmst, hängt letztlich auch von deiner Körpergröße und deinem Gewicht ab bzw. gibt es auch verschiedene Modelle für unterschiedliche Einsatzbereiche.
    Ich hab Tubbs (und die schon seit einigen Jahren; Länge 25) und bin hoch zufrieden damit.
    Wichtig ist auch, dass du dir die Unterseite gut anschaust: nimm auf jeden Fall Schneeschuhe, die nicht nur vorne und hinten, sondern auch seitlich Harscheisen besitzen. Das ist bei Querungen von Vorteil, da die Schuhe dann nicht so leicht seitlich wegrutschen.

    Viel Spaß beim Aussuchen!

    Liebe Grüße,
    Doris
    "Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft - vielmehr aus unbeugsamen Willen" ( Mahatma Gandhi )

    Kommentar


    • #3
      AW: Schneeschuhe Damenwahl

      Ich bin seit dem Jahre 2000 mit Schneeschuhen unterwegs und veranstalte sowohl für den ÖGV als hier sogenannte Schneeschuh-Events. Soeben bin ich von 2 Tagen Schneeschuhwandern in Annaberg heimgekehrt :-)

      Einige Teilnehmerinnen hatten die Ligthning Ascent von MSR - die Lady-Modelle. Gleiches gibt es auch etwas schwerer von Tubbs und anderen Herstellern. Der Gewichtsunterschied bei den Damenmodellen im Vergleich zu den Herrenmodellen ist gering.

      Bei schmalen Wegen oder Spuren ist die schmälere Damen-Ausführung von Vorteil.
      Bei Querungen im harten, eisigen Schnee halten die Tubbs sehr gut, die TSL-Modelle mit seitlicher Krallenleiste erstaunlicher Weise ungleich weniger(ich habe 2 Tubbs-Schneeschuhe sowie von TSL das Modell Grip Escape, welches vorne einen Metallbügel & hinten Kipphebel hat)

      Damenmodelle sind auch kürzer, was bei kurzen Beinen den Vorteil hat, daß man weniger leicht hängenbleibt(Einfädeln im Harsch oder bei versteckten Wurzeln oder Latschenzweigen)
      Die Modelle von TSL & Baldas werden in einer praktischen Tragtasche ausgeliefert, die man auch am Rucksack aufschnallen kann, wenn man die Schneeschuhe mal wegen Schneemangels ein Stück tragen muß, wie wir es gestern am Tirolerkg. hatten!

      Von Tubbs kann ich dir das Modell Women´s Montaineer empfehlen:
      http://www.tubbssnowshoes.com/produc...ns_Mountaineer

      Oder jetzt neu mit Steighilfe - das Modell Women´s Couloir:
      http://www.tubbssnowshoes.com/produc...Womens_Couloir

      Von MSR das Modell Women's Lightning Ascent™:
      http://www.msrcorp.com/snow/women_lightning_ascent.asp
      Wenn es kalt ist kann das Zumachen der 3 Befestigungsriemen ein bisserl mühsam werden....

      Von TSL das Modell 217 Escape: http://www.tslsport.com/www/?country=all&lg=en
      beste seitliche Stabilität, einfachste Schuhgrößenanspassung, bequemstes Einsteigen und Schließen mittels Rasterschnalle(Ratsche)
      http://www.msrcorp.com/snow/women_lightning_ascent.asp

      Oder das leichtere Modell 305 Rando:http://www.tslsport.com/www/?country=all&lg=en

      Von der Fa. Baldas das Modell Nevada:
      http://www.smf.at/
      LGr. Pablito

      Kommentar


      • #4
        AW: Schneeschuhe Damenwahl

        Wir waren schon öfters mit gemsichen Gruppen unterwegs. Aus unserem Fundus verscheidener Modelle haben wir den Damen soweit möglich die MSR Denali EVO Ascent angedacht.

        Der Vorteil liegt im relaitv geringem Gewicht einer seriösen Steighilfe und den unzählichen Zacken an der Unterseite.

        Es kommt aber etwas auf den Schnee an. Im tiefsten Powder sind die Modelle von Tubbs angenehmer zu tragen. Sollte es aber gemixte Bedinnungen geben und die Tour eher aufstiegsorientiert sein sind die Modelle von MSR aus meiner Sicht angenehmer.

        In unserer Gruppe (da teilen wir uns eigene Schneeschuhe und ergänzen um Leihmaterial wenn nötig) ist immer ein Gerangel um die MSR und die Tubbs ziehen den Kürzeren.

        (Aber wie so oft im Leben ist das Geschmackssache)

        Der Unterschied bei Damenmodellen leigt in der Tat nur darin, dass diese auf ein Körpergewicht von bis zu 75 kg. ausgelegt sind, was die Trittfläche betrifft. Das realtiviert sich aber durch die unterschiedlichen Modelle und Anwendungen.

        Nebenbei das sind die
        MSR Denali EVO Ascent

        Kommentar


        • #5
          AW: Schneeschuhe Damenwahl

          Schönen Dank für eure Infos!!

          Ich kann zwar leider nicht behaupten dass ich jetzt wirklich weiss was ich mir zulegen soll, aber immerhin weiss ich noch genauer worauf ich achten muss

          @pablito: grosses Kompliment an Deine unglaubliche Geduld immer wieder auf die selben Sachen so ausführlich zu antworten! Bin da beim Googeln (erst ) über ein paar ältere, ähnliche Beiträge von Dir gestolpert...

          Weitere Erfahrungsberichte aus weiblicher Sicht wären aber auch nach wie vor interessant für mich!!

          Kommentar


          • #6
            AW: Schneeschuhe Damenwahl

            Zitat von tagrera Beitrag anzeigen
            Hallo an die Schneeschuhwanderinnen!

            Ich weiss schon dass hier bereits etliches (aufschlussreiches) über Schneeschuhe gepostet wurde. Nachdem das aber nur von Männerseite passiert ist (jedenfalls alles was ich gefunden hab), nun meine Frage mal an die Frauen im Forum.

            Mit welchen Modellen habt ihr gute (schlechte) Erfahrungen gemacht und in welchem Gelände? Verwendet ihr die Damenmodelle oder ist der Unterschied, in der Breite soweit ich weiss, eigentlich egal?

            Danke für eure Infos!

            Schöne Grüsse, Gundi
            Hallo Schneeschuhwanderin!

            - ich bin zwar nur gegengeschlechtliches Anhängsel und Kreditkartenemittent,
            denke aber ausreichend gelitten zu haben um mir eine Einschätzung der Lage zu erlauben.
            Und zwar aus den Umständen, dass meine Prinzessin (50kg Trockengewicht)
            0. die lebende Beweis ist, dass sich (alpine) Gene nicht an Gregor Mendel halten,
            sich 1. nicht für Ausrüstung interessiert (außer sie ist von LVMH usw.) und
            sich 2. Ausrüstung die sie braucht prinzipiell schenken lässt ("du willst ja raus, wir können ja auch shoppen gehen"),
            3. dann aber doch recht kapriziert ist wenn's "on tour" nicht 100% passt und
            ich 4. dann den "Schaden" wieder gut machen muss und etwas Neues kaufe.

            Entsprechend hat sie viel Erfahrung mit Bergklumpert, so auch Schneeschuhen:

            1992: erster Versuch mit Kohla "Schneereifen":
            200_Kohla_Schneereifen.jpg
            > "Mausibär, mir ist kaaaalt, warum soll ich mir die Dinger anschnallen wenn ich dann erst recht einsinke?"
            Für ein paar Spaziergänge zu Wasserfällen und am Raxplateau haben sie dann doch gereicht.
            Der Schneereifen ist mit den klassischen "Bear Paw" Schneeschuhtypen verwandt
            - konstruktionsbedingt bremsen diese mehr als sie stützen ...

            1995: Redfeather 21":
            Alurahmen, Hypalon Verdeck, Riemenbindung (Abbildung ähnlich).
            200_Redfeather_938689.jpg
            > "Sind das Wasserski?"
            > "Die Bindung rutscht und ich komm daher wie ein betrunkener Matrose."
            > (Später) "Schätzchen, du musst mich tragen, ich hab einen Krampf im Schritt."
            (damals gab es noch keine Damenmodelle die schmäler & leichter gewesen wären)
            1x Raxseilbahn<->Fischerhütte >> ebay

            Nach dieser epischen Erfahrung hat es einige Zeit gedauert,
            bis ich sie wieder überreden konnte.

            1996: MSR:
            200_MSR_denali.jpg
            (Abbildung ähnlich) roter, kurzer, einteiliger Plastikschneeschuh mit Riemenbindung, starrer Achse und Traktionshilfe:
            > "Oh, die sind schön leicht."
            > (Später) "Was tust du mir an! - Meine Knöchel tun mir weh und ich fall bergab dauernd vornüber weil ich mit dem Plastikschild hängenbleib."
            3-5x Wasserfallzustieg & 1x Törlweg/Rax >> ebay

            1998: TSL: futuristischer, roter Plastikschneeschuh mit starrer Achse und Ratschenbindung:
            > "Bist du von Sinnen? - Die Dinger sind hässlich, schaun aus wie ein Nierenbecken, mit sowas geh ich nicht raus"
            > "Ich komm mir vor wie ein Quastenflosser"
            > "Hilf mir die Dinger auszuziehen ich hab das Gefühl ich kipp um" (Hangquerung)
            > "Die Bindung schneidet ein"
            3-5x Wasserfallzustieg & 1x Fadensteig/Schneeberg >> ebay

            1999-2004: verschiedene Tubbs (K2) Modelle mit unterschiedlichen Bindungen, erstmals schmälere Damenmodelle.
            > "Wie lange noch? I mag nimmer! Können wir umdrehen?"
            Mal abgesehen vom Gewicht und Packmaß der "Protese" war sie mit den 25" Tubbs Altitude recht zufrieden:
            200_Tubbs_Altitude.jpg
            Die "Bear Hug"-Bindung hatte nur eine Ratsche mit der die
            Bindungsschalen fixiert wurden, d.h. das war die erste Bindung
            die sie selber bedient hat (bis dahin habe ich ihr in die Bindung geholfen).
            Die Bindung harmonierte gut mit der recht starren Achse weil sie eine gewisse Seitenbewegung
            des Fußes zuließ was wichtig/angenehm für Querungen ist.
            (Features wie die Alu-Krampen, die fehlende Steighilfe, rel. sprödes Verdeck usw. haben sie nicht interessiert.)
            Ca. 30 Touren (Nockberge, Gesäuse, Ötscher, Schneealpe, Rax, Schneeberg) & etliche Zustiege
            >> wurden eines Nachts nach einer Tour aus dem Auto gestohlen.

            2006: Atlas (K2) Elektra 12 Series 23"
            200_Atlas_12e.jpg200_Atlas_12E_1image.jpg
            > "Ich schaufel mir den Schnee hinten drauf."
            Abgesehen von diesem Mangel den ich auf die noch frische
            "Spring Loaded Suspension" zurückführe ist sie ziemlich angetan,
            ich vermute, dass Atlas als einziger Hersteller bemerkt hat, dass über 50%
            aller Schneeschuhe für Frauen gekauft werden (vgl. Outdoor Retailer, Jan. 2002).
            Entsprechend unterscheiden sich die Atlas-Frauenmodelle nicht nur in Größe und Gewicht.
            Insbesondere fallen ihr positiv auf:
            • Bindung: eine Riesenschlaufe zum Zuziehen pro Fuß,
              sitzt bombenfest ohne das starre "Protesen"-Gefühl der anderen Bindungen.
              Die Bindung funktioniert sowohl mit straßentauglichen Schuhen als auch mit Bergschuhen.
            • Achse: das SLS erlaubt dem Fuß sich genau so zu bewegen als wäre sie
              nicht im Schnee und ohne Schneeschuhe unterwegs - genial!
            • Gewicht pro Schneeschuh: 835g

            Verbesserungswürdig findet sie:
            • den Style-Faktor & Anmutung (Edler Look, Farbe, Verzierungen, ...)
            • Steighilfe sollte leichter/ohne Bücken ausfahrbar sein
            • Bindungsverstellung könnte leichtgängiger sein
            • Gewicht: 150g pro Schuh wären fein

            Touren bisher: Fadensteig/Rax, Törlweg/Schneeberg, Karlgraben/Schneealpe,
            Rudolfsteig/Rax, Raxseilbahn<->Hubertushaus, Peter-Jockel-Steig-Zinkafahnlgr./Rax,
            Ferd.-Mayer-Weg>Klosterwappen/Schneeberg.

            Für mich selbst habe ich in derselben Zeit 3 Paar Schneeschuhe gekauft
            (2 Paar wenn das eine Paar nicht geklaut worden wäre).

            Aus heutiger Sicht würde ich raten auf "Damenfeatures" über
            “shrink it and pink it” hinaus zu bestehen, Schneeschuhe vor Kauf zu testen,
            30 min pro Modell reichen, ev. gibts solche Möglichkeiten im Rahmen von
            Schneeschuh-Rennbewerben?

            NB: u.a. hier gibts eine Liste der renommiertern Hersteller.
            Als Käufer bist du in AT generell mit eher reaktiven Händlern konfrontiert,
            die primär daran interessiert sind dir die Produkte zu verkaufen
            die sie ein Jahr zuvor für dich ausgesucht haben.
            Und: mehr Auswahl = mehr Aufwand für den Händler.
            D.h. die Auswahl in den Geschäften hinkt der Nachfrage mindestens 2 Jahre hinterher.
            Zuletzt geändert von pingus; 14.11.2007, 15:27. Grund: Verbesserungen zu Lesbarkeit ;)

            Kommentar


            • #7
              AW: Schneeschuhe Damenwahl

              Zitat von pingus Beitrag anzeigen
              [stuff deleted]
              Köstlich!

              ++m

              Kommentar


              • #8
                AW: Schneeschuhe Damenwahl

                Hallo Gundi,

                ich habe auch die Tubbs und bin im großen und ganzen recht zufrieden. Aber wenn ich mir heute welche kaufen würde, dann würde ich mir welche mit Steighilfe aussuchen, die haben die Tubb - zumindest meine - nämlich nicht.

                Liebe Grüße
                Elisabeth
                Allen Menschen Recht getan, ist eine Kunst die keiner kann

                Kommentar


                • #9
                  AW: Schneeschuhe Damenwahl

                  zu pingus: sehr auschlussreiche und gut nachvollziehbare reaktionen!
                  tubbs baut seit 10 jahren eigene damenmodelle und hat derzeit wohl das umfangreichste programm:
                  http://www.tubbssnowshoes.com/produc..._snowshoes.asp
                  (bei uns gibts statt dem venture den odyssey und der sojourn heißt nordic)
                  gerade der mountaineer ist als top-alpin modell (mit steighilfe) an anmut kaum zu übertreffen (also nix "pink it")

                  ansonsten geben auch die msr damenmodelle technisch und optisch was her, sicher wird frau aber auch bei anderen marken fündig.

                  testmöglichkeit sollten alle TUBBS Democenter bieten können, am besten vorher telefonisch abklären. Hier die Liste für Österreich und Deutschland.
                  http://www.kochalpin.at/marken/tubbs...emocenter.html

                  schönen winter, hier schneit's gerade wieder wunderschön!
                  Werner
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Schneeschuhe Damenwahl

                    Zitat von wernerkoch Beitrag anzeigen
                    gerade der mountaineer ist als top-alpin modell (mit steighilfe) an anmut kaum zu übertreffen (also nix "pink it")
                    Habt ihr auch ein Modell mit Strass-Steinen oder Swarowski-Kristallen?

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Schneeschuhe Damenwahl

                      @pingus: vielen Dank für "Deine" Schneeschuherfahrungen - hab echt gut grinsen müssen

                      @all: Danke euch für die Infos; die heutigen waren nun ein bissl zu spät...kann nämlich eben genau seit heute ein Paar Tubbs Couloir mein eigen nennen

                      - mit Steighilfe (was man hat das hat man, hab ich mir gedacht)

                      - seeeehr hübsch, auch ohne Swarovski o.ä. (oder vielleicht gerade deshalb )

                      - die 150g/ Schuh spielt´s nicht, aber die 50 kg bei mir ja auch nicht

                      - kein Damenmodell (ich hab bei einem anderen Tubbs-Modell die Damenvariante gesehen und nachdem mir der Unterschied sooo minimal vorgekommen ist, hab ich drauf gepiffen)

                      Liebe Grüsse von einer höchst stolzen und zufriedenen Schneeschuhselberkäuferin

                      (nochmal @pingus: was das selber- oder eben nichtselberkaufen angeht könnte mir vielleicht Deine Prinzessin mal ein bissl Nachhilfeunterricht geben; da haperts noch ...)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Schneeschuhe Damenwahl

                        hallo zusammen!

                        nachdem ich mir schneeschuhe kaufen möchte, hab ich (hoffentlich aufmerksam) die threads durchgelesen, worauf beim Kauf zu achten ist.

                        dass die grösse der schneeschuhe vom körpergewicht abhängig ist, ist mir also auch bekannt. bzgl. marke schwanke ich momentan zwischen tubbs und TSL. vom gewicht her bin ich am überlegen, da ich mit einem körpergewicht von ca. 60-62kg (+ ausrüstung, rucksack?) genau an den modellgrenzen (tubbs gibt die 21w modelle mit bis zu 65 kg an, TSL bis 70 kg) bin.

                        habt ihr da erfahrungen, sodaß ihr sagen würdet, die kleineren modelle sind ausreichend, oder würdet ihr sagen, nimm dir lieber die größeren?

                        lg maria

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Schneeschuhe Damenwahl

                          Hallo zusammen,
                          der letzte Beitrag ist zwar schon einige Zeit her, aber ich hätte noch Fragen dazu:
                          bin am überlegen, den Tubbs Mountaineer 25W zu kaufen (u. a. weil ich finde, dass er optisch sehr schön ist ) - ja ich weiß: Frauen...
                          Das Einsatzgebiet werden vorerst überwiegend eher leichte Berge sein (kennt von euch jemand den Arber?? - in diese Richtung wirds wohl öfter gehen).
                          * Ist dieser Schneeschuh für diese Touren ungeeignet durch die vielen Zacken? Schließlich muss man diese ja immer im Schnee mitschleifen
                          * Die Steighilfe schaut - im Gegensatz zu Vollplastikschneeschuhen - ziemlich unbequem aus. Drückt die nicht auf die Sohle? (ich trage bedingt steigeisenfeste Wanderschuhe)
                          * Wie schauen diese Schneeschuhe nach einigen Malen Tragen aus? Drückt sich das "Membran", was zwischen dem Alurahmen gespannt ist, nach einiger Zeit durch und leiert aus?
                          Viele Grüße, Sabine

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Schneeschuhe Damenwahl

                            Hallo,

                            meine Frau verwendet seit 2 Jahren den Inook Odalys (http://www.wildwasser-laden.de/produ...oducts_id/2728 .. gibts aber sicher in anderen Online Shops, war der erste den ich auf die schnelle im Netz gefunden hab; über ebay sicher günsitger).

                            Der ist sehr stabil und auch für alpines Gelände gut geeignet, wenn man Kunststoff mag. Ich selbst verwende den Lightning Ascent 25 von MSR, weil ich bis dato auch mit dem Snowboard am Rücken im Gebirge unterwegs war. Da erschien mir dieses Modell die bessere Wahl für meine Einsatzbereich.

                            Gruß

                            Egon

                            Kommentar

                            Lädt...