Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Dicke Koschuta, 2059m, Karawanken (748)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg (748)

    Zitat von snowkid
    Und ich bring die Lienzer Dolomiten, Untergruppe der Gailtaler Alpen, als möglichen "Fundort" ins Spiel...
    dann wahrscheinlich einer der üblichen Verdächtigen
    www.kfc-online.de

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg (748)

      Zitat von Marc74
      dann wahrscheinlich einer der üblichen Verdächtigen
      Eher nicht ... ... die "üblichen Verdächtigen" der Lienzer Dolomiten sind eher deutlich über 2100m hoch...

      So gesehen gäbe es in den Karawanken mehr Gipfel der Kategorie 2000m-2100m...
      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

      Kommentar


      • #33
        AW: Rateberg (748)

        Zitat von snowkid
        Eher nicht ... ... die "üblichen Verdächtigen" der Lienzer Dolomiten sind eher deutlich über 2100m hoch...

        So gesehen gäbe es in den Karawanken mehr Gipfel der Kategorie 2000m-2100m...
        sch...., kommt davon, wenn man immer nur die letzten beiden Antworten liest
        dass der Gipfel zwischen 2000 und 2100 m hoch sein soll, war mir völlig entgangen

        stimmt
        www.kfc-online.de

        Kommentar


        • #34
          AW: Rateberg (748)

          Zitat von Wolfgang A
          Dann schauma mal, dass wir zügig voran kommen:
          In Kärnten?
          In den Karawanken?
          Zitat von snowkid
          Eher nicht ... ... die "üblichen Verdächtigen" der Lienzer Dolomiten sind eher deutlich über 2100m hoch...

          So gesehen gäbe es in den Karawanken mehr Gipfel der Kategorie 2000m-2100m...
          Richtig, jetzt seid ihr schon dick dabei!

          PS: Falls es euch was hilft , snowkid hat mir per PN die richtige Lösung gepostet!

          gruss, spirit

          Kommentar


          • #35
            AW: Rateberg (748)

            Zitat von spiritoffreedom
            Richtig, jetzt seid ihr schon dick dabei!
            Immer diese versteckten Stichworte...
            ... aber für die Suche in der ÖK hilfts eh nix , da steht der Namensteil nämlich in der auch auf der Kärntner Seite in dieser Gegend üblichen Sprache.

            Zitat von spiritoffreedom
            Falls es euch was hilft - snowkid hat mir per PN die richtige Lösung gepostet!
            Musste ich ja, damit du dann richtig auflösen kannst.
            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

            Kommentar


            • #36
              AW: Rateberg (748)

              Zitat von snowkid
              Musste ich ja, damit du dann richtig auflösen kannst.
              Stimmt in der ÖK steht nichts von der Höhenangabe drinnen und außerdem vor allem in Jörgl´s Lieblingssprache!.
              Hab mich daher vorm reinstellen ins Quiz im Internetz schlau gegoogelt. ........aber trotzdem danke!

              gruss, spirit

              Kommentar


              • #37
                AW: Rateberg (748)

                Offensichtlich hat der Gipfel also eine slowenische Bezeichnung und in der AMap keine Höhenangabe. Das macht es natürlich nicht wirklich leichter - und snowkids Wissen ist mir im Augenblick auch keine Hilfe!

                Daher muss ich weiter eingrenzen:
                Westlich des Loiblpasses?
                Am Grenzkamm oder sogar direkt an der Staatsgrenze gelegen?

                Lg, Wolfgang

                Kommentar


                • #38
                  AW: Rateberg (748)

                  Zitat von Wolfgang A
                  .....und snowkids Wissen ist mir im Augenblick auch keine Hilfe!

                  Zitat von Wolfgang A
                  Daher muss ich weiter eingrenzen:
                  Westlich des Loiblpasses?

                  Zitat von Wolfgang A
                  Am Grenzkamm oder sogar direkt an der Staatsgrenze gelegen?
                  Richtig!

                  gruss, spirit

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Rateberg (748)

                    Ich denke, ich bin auch fündig geworden!
                    Erfreulich: In der AMap 1:50000 steht ohnehin die Höhenangabe - ziemlich genau in der Mitte der angegebenen Spanne.
                    Leicht erreichbar von slowenischer Seite, von Norden nur auf einem "teilweise verfallenen" Steig (lt. einem Wandertipp) oder reinen Kletterrouten.
                    War ein breiter Weg, um jetzt auch dick dran zu sein...

                    Lg, Wolfgang

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Rateberg (748)

                      Zitat von Wolfgang A
                      Ich denke, ich bin auch fündig geworden!
                      Erfreulich: In der AMap 1:50000 steht ohnehin die Höhenangabe - ziemlich genau in der Mitte der angegebenen Spanne.
                      Leicht erreichbar von slowenischer Seite, von Norden nur auf einem "teilweise verfallenen" Steig (lt. einem Wandertipp) oder reinen Kletterrouten.
                      War ein breiter Weg, um jetzt auch dick dran zu sein...

                      Lg, Wolfgang
                      Gratuliere, du hast ihn!

                      Nachdem snowkid und Wolfgang den Gipfel bereits erkannt haben, hänge ich noch ein Panoramafoto an (leider war das Wetter nicht so besonders), wo der Rategipfel ebenfalls zu sehen ist.
                      Also eine kleine Hilfe für die Bronzemedaille!

                      xxlllllllll.JPG

                      gruss, spirit

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Rateberg (748)

                        Zitat von spiritoffreedom
                        in der ÖK steht nichts von der Höhenangabe drinnen
                        Hast aber schlecht nachgeschaut...

                        Zitat von Wolfgang A
                        Ich denke, ich bin auch fündig geworden!
                        Erfreulich: In der AMap 1:50000 steht ohnehin die Höhenangabe - ziemlich genau in der Mitte der angegebenen Spanne.
                        Stimmt!

                        Zitat von spiritoffreedom
                        ... hänge ich noch ein Panoramafoto an (leider war das Wetter nicht so besonders), wo der Rategipfel ebenfalls zu sehen ist.
                        Da kann ich dir als Entschädigung ein besseres Panorama anbieten:
                        Beim Lawinenwarndienst Kärnten (http://www.lawine.ktn.gv.at/) gehst auf "Bilderalbum" und "14.02.-Hochobir" oder über diesen Link direkt zum Panorama: http://www.lawine.ktn.gv.at/mess/bil..._pano-obir.jpg (Achtung - 732 KB groß!)

                        Es wurde am 14.2.2006 aufgenommen, als auch die neue Wetterstation aufgestellt wurde.
                        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Rateberg (748)

                          Nix für ungut Spirit, aber ich glaub, hier muss ich den ratlosen Ratern ein bissl auf die Sprünge helfen...

                          Hochobir-P-20060214.jpg

                          Der Rateberg ist markiert...
                          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Rateberg (748)

                            Könnte die Standschützenhütte in der Nähe stehen?

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Rateberg (748)

                              Zitat von wallrat
                              Könnte die Standschützenhütte in der Nähe stehen?
                              Uiuiuiii... die is fast 150 km weit weg...
                              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Rateberg (748)

                                150 km von der Standschützenhütte, unter 2100 m - ist der überhaupt in Österreich?
                                Vielleicht Grenzgebiet Kärnten/Slowenien?
                                Zuletzt geändert von S_Peter; 20.06.2006, 21:13.

                                Kommentar

                                Lädt...