Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rauchverbot in Alpenvereinshütten, anscheinend nicht auf allen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bergdohle
    antwortet
    AW: Rauchverbot in Alpenvereinshütten, anscheinend nicht auf allen

    Zitat von lasoerling Beitrag anzeigen
    Was ist den mit euch los?
    Bleibt's herunten wenn euch oben zuviel geraucht wird!
    Ich bin Nichtraucher, aber dem Wirt oder seinem Personal das Rauchen in "ihren" Hütten vorzwerfen ist pervers!! Das ist immerhin ihr 2. Zuhause.
    Das sind genau jene Leute, welche uns meistens gut und freundlich bewirten, habt ihr das wohl vergessen?
    Einfaltigkeit lass nach!!!
    Geh bitte, selbst als Kettenraucher habe ich nicht in der eigenen Wohnung geraucht. Wird es wohl auch ein Wirt schaffen auf der Terrasse eine zu rauchen. Einfalt lass nach.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lasoerling
    antwortet
    AW: Rauchverbot in Alpenvereinshütten, anscheinend nicht auf allen

    Zitat von ingmar Beitrag anzeigen
    Ich würd ihn einmal darauf hinweisen, bei entsprechender Uneinsichtigkeit aber sehr wohl die Sektion Linz informieren und auch eine Anzeige bei der BH in Erwägung ziehen. Bei nicht AV-Hütten ist das überhaupt der einzig plausible Weg.
    Was ist den mit euch los?
    Bleibt's herunten wenn euch oben zuviel geraucht wird!
    Ich bin Nichtraucher, aber dem Wirt oder seinem Personal das Rauchen in "ihren" Hütten vorzwerfen ist pervers!! Das ist immerhin ihr 2. Zuhause.
    Das sind genau jene Leute, welche uns meistens gut und freundlich bewirten, habt ihr das wohl vergessen?
    Einfaltigkeit lass nach!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • ingmar
    antwortet
    AW: Rauchverbot in Alpenvereinshütten, anscheinend nicht auf allen

    Ich würd ihn einmal darauf hinweisen, bei entsprechender Uneinsichtigkeit aber sehr wohl die Sektion Linz informieren und auch eine Anzeige bei der BH in Erwägung ziehen. Bei nicht AV-Hütten ist das überhaupt der einzig plausible Weg.

    Einen Kommentar schreiben:


  • alex.m
    antwortet
    AW: Rauchverbot in Alpenvereinshütten, anscheinend nicht auf allen

    Anzeige bei der Gewerbebehörde, das wirkt. Ausdruck von der Hüttenordnung bezüglich Rauchverbots beilegen, damit erübrigt sich auch der Trick wegen angekündigter Umbauarbeiten zu einer Fristverlängerung zu kommen. Kopie an Sektion und Zentrale in Innsbruck. Wenn der Wirt dann die erste 500 € Strafe zahlt wird er schnell zum militanten Nichtraucher. Bei manchen funktioniert's leider nicht anders.

    Einen Kommentar schreiben:


  • bohmher
    antwortet
    AW: Rauchverbot in Alpenvereinshütten, anscheinend nicht auf allen

    Am Linzerhaus auf der Tauplitzalm wird auch überall gequalmt. Da habe ich noch eine besondere Enddeckung gemacht: die Alpenvereinsfahne wurde weggeräumt, dafür eine schöne Gösserfahne aufgehängt. So bwirbt der Alpenverein seine Hütten neu!?

    Für eine Nächtigung mussten wir noch den Hüttenwirt http://www.gipfeltreffen.at/images/s...0am%20kopf.gif

    anbetteln, dass er uns auch für nur eine Ncht aufnimmt!.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ingmar
    antwortet
    AW: Rauchverbot in Alpenvereinshütten, anscheinend nicht auf allen

    Nein, ich will nicht "dem Hüttenwirt eins reinwürgen", jedenfalls nicht per se. Sollte dieser aber gegen die Hüttenordnung in einer Form verstoßen die mich massiv stört bzw geunsdheitlich gefährdet (Missachtung des Rauchverbots) oder mit den Grundsätzen einer Alpenvereinshütte nicht vereinbar ist (kein Teewasser, zB) und ein persönliches Gespräch keine Abhilfe schafft, würde ich, quasi im Wege der Selbsthilfe, nach entsprechender Ankündigng selbstverständlich die Sektion kontaktieren.
    Zuletzt geändert von ingmar; 17.08.2009, 17:21.

    Einen Kommentar schreiben:


  • traillight
    antwortet
    AW: Rauchverbot in Alpenvereinshütten, anscheinend nicht auf allen

    Ja willst dem Hüttenwirt eins reinwürgen oder was, der bekommt dann ordentlich Probleme.

    Solche Aussagen gabs bei uns nur im Kindergarten und der Schule!!

    Ich sags der Lehrerin.

    pft!!!!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • ingmar
    antwortet
    AW: Rauchverbot in Alpenvereinshütten, anscheinend nicht auf allen

    Zitat von traillight Beitrag anzeigen
    Was bist du denn für einer?

    Wo liegt Dein konkretes Problem, trailight?

    Einen Kommentar schreiben:


  • traillight
    antwortet
    AW: Rauchverbot in Alpenvereinshütten, anscheinend nicht auf allen

    Zitat von ingmar Beitrag anzeigen
    Ja, auf allen AV-Hütten gilt nunmehr lt. Z. 6.5 der Hüttenordnung ausnahmslos Rauchverbot. Hast Du den Wirt drauf angesprochen? Ansonsten würde ich vorschlagen der hüttenbesitzenden Sektion zu schreiben.
    Was bist du denn für einer?

    Einen Kommentar schreiben:


  • martine2
    antwortet
    AW: Rauchverbot in Alpenvereinshütten, anscheinend nicht auf allen

    Zitat von moerf Beitrag anzeigen
    @martine2,
    wo denn und weshalb funzt es nicht?

    Ich glaube nicht, dass es in den ganzen Neederlanden nicht funktioniert.

    Ich persönlich fühle mich beim Essen in rauchfreier Umgebung einfach wohler.
    Zudem sehe ich es nicht ein, mich gnadenlos zustinken lassen zu müssen. Durch Zigarettenrauch wird mir speiübel.

    Wenn es kein rauchfreies Restaurant gibt, gehe ich nicht hinein. Schade das ich deshalb faktisch dazu gezwungen werde, mir ein Anderes zu suchen

    Am Berg habe ich leider keine große Wahl......
    im restaurants funktioniert es schon,aber im kneipen sicher nicht
    auch die nichträucher fühlen sich da nicht mehr zuhause weils so ungemütlich geworden ist

    Einen Kommentar schreiben:


  • moerf
    antwortet
    AW: Rauchverbot in Alpenvereinshütten, anscheinend nicht auf allen

    Zitat von martine2 Beitrag anzeigen
    seit einem jahr gibts hier in die niederlanden ein rauchverbot
    und ich kann dir sagen es funktioniert nicht
    @martine2,
    wo denn und weshalb funzt es nicht?

    Ich glaube nicht, dass es in den ganzen Neederlanden nicht funktioniert.

    Ich persönlich fühle mich beim Essen in rauchfreier Umgebung einfach wohler.
    Zudem sehe ich es nicht ein, mich gnadenlos zustinken lassen zu müssen. Durch Zigarettenrauch wird mir speiübel.

    Wenn es kein rauchfreies Restaurant gibt, gehe ich nicht hinein. Schade das ich deshalb faktisch dazu gezwungen werde, mir ein Anderes zu suchen

    Am Berg habe ich leider keine große Wahl......
    Zuletzt geändert von moerf; 16.08.2009, 10:26.

    Einen Kommentar schreiben:


  • berni
    antwortet
    AW: Rauchverbot in Alpenvereinshütten, anscheinend nicht auf allen

    Zitat von martine2 Beitrag anzeigen
    seit einem jahr gibts hier in die niederlanden ein rauchverbot
    und ich kann dir sagen es funktioniert nicht
    War vor kurzem in Amsterdam, sogar Rauchverbot am Nemo oben (= große Terasse im freien) mit Kontrolle! Einfach genial, feine Luft

    Einen Kommentar schreiben:


  • martine2
    antwortet
    AW: Rauchverbot in Alpenvereinshütten, anscheinend nicht auf allen

    Zitat von moerf Beitrag anzeigen
    @Benedetta,
    Du gehörst damit wohl zu einer rücksichtsvollen Minderheit

    Schon seltsam dass das generelle Rauchverbot in Gasthäusern, Bar`s, Diskotheken und sonstigem öffentlichen Raum in anderen Ländern tadellos funktioniert.

    Zünde sich mal ein Raucher in Italien in einem Lokal Eine an... viel Spaß
    seit einem jahr gibts hier in die niederlanden ein rauchverbot
    und ich kann dir sagen es funktioniert nicht

    Einen Kommentar schreiben:


  • Othmar1964
    antwortet
    AW: Rauchverbot in Alpenvereinshütten, anscheinend nicht auf allen

    Wie war das noch???

    Setzte ich mich ins Lokal bekomme ich Nikotinlungenkrebs, setze ich mich in den Schanigarten bekomme ich Autoabgaslungenkrebs



    LG Othmar

    Einen Kommentar schreiben:


  • lado
    antwortet
    AW: Rauchverbot in Alpenvereinshütten, anscheinend nicht auf allen

    Zitat von pauli Beitrag anzeigen
    wenn deine oder wenigstens eine (am donnerstag?)dabei war, dann lass sie schön grüssen.
    die zwei größeren waren mit von der partie (mittwoch woars) - werd ich machen
    war heute übrigens bei deiner oidn - allerdings ziemlich zeitig, wollt da niemanden aufwecken, daher bin ich bald wieder runter

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X