Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Steine, Mineralien und Sonstiges....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #76
    AW: Steine, Mineralien und Sonstiges....

    Als Kontrast-Programm zum Lantschfeldtal ( Wo ist das eigentlich ? Beim Hochlantsch ? ) meine
    drei Gipfelsteine
    vom Matterhorn
    - eingesammelt tatsächlich am höchsten Punkt -
    nochmals in einer anderen Perspektive :

    Matterhorn Gipfelsteine FORUM.jpg

    Zuletzt geändert von Willy; 21.03.2006, 18:27.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #77
      AW: Steine, Mineralien und Sonstiges....

      Zitat von Willy
      Als Kontrast-Programm zum Lantschfeldtal (Wo ist das eigentlich ? Beim Hochlantsch ?)
      das Lantschfeldtal befindet sich in den Radstätter Tauern und zweigt von Tweng westlich ab. Es wird im Süden vom Hochfeindkamm und nördlich vom Kamm Zehnerkarspitze zum Gurpitscheck begrenzt und endet im Westen bei der Stampferwand, Taferlscharte und Grünspitze....

      lg, Jo

      Kommentar


      • #78
        AW: Steine, Mineralien und Sonstiges....

        Bergkristall, Länge ca 7cm, gefunden im Glocknergebiet

        bergkristall gl.jpg

        Kommentar


        • #79
          AW: Steine, Mineralien und Sonstiges....

          Am Samstag
          - das ist kein Aprilscherz : EHRENWORT ! -
          teste ich meine neue Kamera
          und versuche ab 10 Uhr
          versteinerte Muscheln und Schnecken
          im Steinbruch am Römerberg
          zu fotografieren
          und - wenn`s möglich ist`s - auch auszugraben.
          ( Mit dem Pickel - er liegt immer im Kofferrraum - kann das kein Problem sein. )

          Ich nehme sogar ein Seil mit, um mich eventuell von oben herunterzulassen.

          Zu meiner Schande muß ich zugeben, daß ich noch nie bei diesem Steinbruch war !

          Aber es soll dort immer etwas zu finden geben !
          Etliche Prachtstücke liegen ja im Rolletmuseum !

          Wenn jemand vom FORUM am Samstag vorbeikommt und mir sogar beisteht, freut`s mich !

          ( Leider hat der Heurige Breinschmied am Römerberg noch nicht geöffnet ! )

          Hier seht Ihr die Lage von diesem geologisch so interessanten Steinbruch - südlich der Jägerhausgasse - links unten :

          Steinbruch FORUM.jpg

          Zuletzt geändert von Willy; 28.03.2006, 20:53.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #80
            AW: Steine, Mineralien und Sonstiges....

            Zitat von Willy
            und - wenn`s möglich ist`s - auch auszugraben.
            ( Mit dem Pickel - er liegt immer im Kofferrraum - kann das kein Problem sein. )
            Lieber Willy,

            mit dem Pickel kannst Du so etwas vergessen. Abgesehen davon, dass Du Dir damit den Pickel ruinierst, zerstörst Du auch etwaige Fundstücke bzw wirst Du mit einem Pickel kaum etwas aus Gestein herausbringen. Dazu nimmt man am besten ein flaches, dünnes Meißel, ein Spitzmeißel und ein etwas stärkeres Flachmeißel für's Grobe.

            Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Mei%C3%9Fel

            Dazu gehört natürlich ein Fäustl mit ca 1 Kg. Um große Brocken zu zerschlagen einen Vorschlaghammer mit 5 Kg doch den habe ich fast nie gebraucht.

            lg, Jo
            Zuletzt geändert von Joa; 29.03.2006, 12:09.

            Kommentar


            • #81
              AW: Steine, Mineralien und Sonstiges....

              @Willy

              hier eine Stufe, bei der mir trotz Vorsicht die Versteinerung gebrochen ist und ich sie damals kleben musste, was auch deutlich am Bild erkennbar ist. Unvorstellbar eine Stufe mit einem Pickel in dieser Form herauszubekommen bzw zu bearbeiten.

              Eine Schutzbrille würde ich Dir auch noch empfehlen um nicht absplitternde Gesteinsteile in die Augen zu bekommen !

              lg, Jo

              verst..jpg

              Kommentar


              • #82
                AW: Steine, Mineralien und Sonstiges....

                ein versteinerter Knochenteil, zu welchem Geschöpf der wohl einmal gehört hat

                knochen verst.jpg

                Kommentar


                • #83
                  AW: Steine, Mineralien und Sonstiges....

                  Pyrit auf Quarz, Größe 4x3,5 cm

                  pyrit quarz.jpg

                  Kommentar


                  • #84
                    AW: Steine, Mineralien und Sonstiges....

                    ca 19mm langer Turmalin Schörl auf Pegmatit. Fundort Doppelbachbraben bei Gars am Kamp.

                    turmalin schörl.jpg

                    Kommentar


                    • #85
                      AW: Steine, Mineralien und Sonstiges....

                      Bekanntlich war ich heute in Baden in einem aufgelassenen Steinbruch auf Muschel- und Schneckenjagd !
                      Die Fortsetzung der Jägerhausgasse heißt Steinbruchgasse und führt geradewegs zu diesem romantischen Platz.

                      Alte Schneckengehäuse fand ich. Jedoch keine bemerkenswerten Versteinerungen.

                      Den interessantesten Stein zeige ich Euch hier :

                      Muschelstein 1 f.jpg

                      Das ist übrigens das 3. Bild mit meiner neuen SAMSUNG Slim & Wave





                      Zuletzt geändert von Willy; 01.04.2006, 16:25.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • #86
                        AW: Steine, Mineralien und Sonstiges....

                        Zitat von Willy
                        Alte Schneckengehäuse fand ich. Jedoch keine bemerkenswerten Versteinerungen.
                        Zum Trost fotografierte ich dann zu Hause meinen bisher schönsten Fund :

                        Diesen Bergkristall fand ich beim Abstieg vom Großen Muntanitz über`s Kampl
                        auf ca. 2900 m am Oberen Gradötzkees :

                        Kristall 1 fff.jpg

                        Kristall 3 fff.jpg

                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • #87
                          AW: Steine, Mineralien und Sonstiges....

                          Diesen schönen Lava-Stein nahm ich beim Abstieg vom Kilimanjaro von ca. 5300 m - also knapp unterhalb vom Gilmans Point - mit :

                          Kili-Stein f.jpg
                          Zuletzt geändert von Willy; 02.04.2006, 14:46.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • #88
                            AW: Steine, Mineralien und Sonstiges....

                            Zitat von Willy
                            Alte Schneckengehäuse fand ich. Jedoch keine bemerkenswerten Versteinerungen.
                            Das tut mir leid für Dich, aber so etwas habe ich fast vermutet. Du müsstest Dich in Insiderkreisen über neuere Mineral- bzw Fossilienfundstellen schlau machen, aber das ist auch leichter gesagt als getan, denn wenn wirklich wo etwas Interessantes zu finden ist, wird's auch niemand verraten, ist wie ein guter Pilzplatz, den gibt auch niemand preis

                            lg, Jo

                            Kommentar


                            • #89
                              AW: Steine, Mineralien und Sonstiges....

                              Opal 7,5x4,5cm

                              opal.jpg

                              Kommentar


                              • #90
                                AW: Steine, Mineralien und Sonstiges....

                                Zitat von Willy
                                Diesen schönen Lava-Stein nahm ich beim Abstieg vom Kilimanjaro von ca. 5300 m - also knapp unterhalb vom Gilmans Point - mit :

                                [ATTACH]27944[/ATTACH]
                                Das ist der Stein, wodurch deser Berg nicht mehr zu den 5000ern zahlt....! Schlichtweg abgetragen!
                                LGr. Pablito

                                Kommentar

                                Lädt...