Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

AlpspiX eröffnet....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • gerhardg
    antwortet
    AW: AlpspiX eröffnet....

    Zitat von b.t. Beitrag anzeigen
    Außer daß sie komplett verschandelt werden: Seilbahnen,Sesselbahnen, Skilifte, Fun Klettersteige, Bahnen , Aussichtsrampen, Kunst, Hotels, Strassen, Staudämme usw. Jesses!
    die frage ist, wer bestimmt wo die grenzen liegen? es wird sicher einige geben die das selbe über wanderwege, schutzhütten, markierungen, bohrhaken,... sagen

    Einen Kommentar schreiben:


  • bergsteirer
    antwortet
    AW: AlpspiX eröffnet....

    Zitat von Annna Beitrag anzeigen
    Der Skywalk wird sich wohl als Attraktion behaupten und viele Leute anziehen, die dann zumindest auf den umliegenden Gipfeln nicht anzutreffen sein werden - wär ja dann auch wieder positiv
    Ich glaub die Leute die sich von einem Skywalk angezogen fühlen gehen sonst eher nicht auf Berge, das ist eher Jahrmarktspublikum.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hit.sch
    antwortet
    AW: AlpspiX eröffnet....

    Ich verstehe die ganze Aufregung gar nicht. Immer mehr bekomme ich das Gefühl das Bergsteiger, Wanderer und Hobbynaturfreunde einen alleinigen Nutzungsanspruch auf den Alpenraum, der dabei doch so unberührt sein sollte.

    Aber nicht jeder hat, die Kraft, das Interesse oder den Willen zuerst mühsam auf den Berg zu steigen um dann die Gipfel zu zählen, welche von da aus zu sehen sind.

    Aber da wird wohl immer ein Zielkonflikt bestehen. Vorallem weil ein Paar möchtegern Naturfreunde das gefühl haben, dass der gemeine Tourist nich auf den Berg darf. Dabei habe ich schon im Unzugänglichen Gelände Abfall zusammengelesen (freilich manchmal auch nur den Kopf geschüttelt und daran vorbeigelaufen). Und vielfach ist dieser Abfall nicht vom gemeinen Tourist, sondern von uns, den Naturfreunden.

    Zur Plattform, ich finde das (un)Ding architektonisch ansprechend, und das Projekt könnte meiner Meinung nach nachhaltig sein. Eine Bahn führt sowieso rauf, und mit der Plattform kann man die Besucherzahlen sicher anschrauben. (Ob nur kurzfristig oder nicht, muss sich sicher noch zeigen). Aber für das Projekt wurde die bereits bestehende Infrastruktur verwendet und vieleicht sogar aufgewertet. Aufgewertet im Sinne, mehr Leute = mehr Umsatz = mehr Arbeitsstellen = Sinnvolle nutzung der Infrastr.

    In diesem Sinne, denkt ökologisch, nutzt die Bahn. Dann müsst ihr nur noch auf den Gipfel spazieren. (siehe Alalinhorn und Breithorn im Wallis )
    Zuletzt geändert von hit.sch; 05.07.2010, 08:31.

    Einen Kommentar schreiben:


  • b.t.
    antwortet
    AW: AlpspiX eröffnet....

    Zitat von Willy Beitrag anzeigen
    Nur so viel :

    Vieleicht erkennst Du im Laufe Deines Lebens doch irgendwann einmal,
    dass viele Menschen vor allem dies suchen :

    ATTRAKTIONEN ( = TOLLE ERLEBNISSE ) MIT (ETWAS) NERVENKITZEL

    Jo! Billige Attraktionen, damit der letzte Depp auch noch merkt, daß er im Urlaub ist, nur: für die kannste auch ein Drahtseil vom Stephansdom zum Riesenrad spannen, mit Bergen hat das im Grunde alles nichts zu tun.
    Außer daß sie komplett verschandelt werden: Seilbahnen,Sesselbahnen, Skilifte, Fun Klettersteige, Bahnen , Aussichtsrampen, Kunst, Hotels, Strassen, Staudämme usw. Jesses!
    Das geht nicht mehr lang, dann erkennst Du hier keine Landschaft mehr, sondern nur noch irgendwelche Fun Sch***** für Voll******

    Wenn dann noch die Gletscher weg sind (resultiert indirekt ja aus dem gleichen rücksichtslosen Fun Faschismus) sieht's aus wie in Afghanistan, nur mit dem ganzen Fun Schrott dazu.

    Saubere Arbeit! Bravo!

    Einen Kommentar schreiben:


  • HAFA
    antwortet
    AW: AlpspiX eröffnet....

    >Bassist

    Kennzeichen der Reisebusse...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bassist
    antwortet
    AW: AlpspiX eröffnet....

    Zitat von HAFA Beitrag anzeigen
    Da mag schon sein. Aber die überwiegende Mehrheit kommt von irgendwo daher, wie man das an den Kennzeichen der Fahrzeuge am Türlwand-Parkplatz sieht. Und das hat sehr wohl mit dem Skywalk zu tun!
    Dieser Logik kann ich nicht folgen. Es ist ja nicht gerade sehr unwahrscheinlich, dass die Zimmer- und Hotelgäste der Region ein nicht-einheimisches Kennzeichen haben.....die überwiegende Mehrheit also

    Einen Kommentar schreiben:


  • HAFA
    antwortet
    AW: AlpspiX eröffnet....

    Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
    In der Karte ist u.A. einmal pro Woche eine Fahrt mit der Dachsteinbahn inkludiert, also "gratis". Mit dem Skywalk oben hat das nicht viel zu tun.
    Da mag schon sein. Aber die überwiegende Mehrheit kommt von irgendwo daher, wie man das an den Kennzeichen der Reisebusse am Türlwand-Parkplatz sieht. Und das hat sehr wohl mit dem Skywalk zu tun!
    Zuletzt geändert von HAFA; 05.07.2010, 08:08.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mathias
    antwortet
    AW: AlpspiX eröffnet....

    Also mich stört's nicht. Es gibt wirklich schlimmere Bausünden im Gebirge als diese Aussichtsplattform, die ja doch architektonisch interessant gemacht ist. Die ablehnende Haltung des Alpenvereins wirkt für mich reflexhaft und damit unglaubwürdig. Das Ding dient ja nur dazu, damit die Besucher eine interesantere Aussicht haben. Das ist doch mal grundsätzlich positiv.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bassist
    antwortet
    AW: AlpspiX eröffnet....

    Zitat von HAFA Beitrag anzeigen
    Na dann schau Dir einmal an schönen Wochenenden den Parkplatz in der Ramsau an. Die Mautstraße wird regelmässig bereits zu Mittag gesperrt, weil es oben keine Parkmöglichkeit mehr gibt.
    Da der Reisebus zum Grand Canyon selten bis nie fährt, bleibt somit nur die Seilbahn auf den Gletscher und ob man diese Reisebusbenutzer dann auf den umliegenden Gipfeln, wie Dachstein, Mitterspitz, Torstein, Türndl, etc. findet, wage ich zu bezweifeln bzw. kann ich Dir aus Erfahrung mitteilen, dass davon kein Einziger dort zu finden ist.
    Diesen Dachstein - Wahnsinn gibt es in diesem Extremausmaß aber erst seit Einführung der "Schladming - Card". Die bezahlt jeder Gast dort zwangsweise mit dem Zimmerpreis mit. In der Karte ist u.A. einmal pro Woche eine Fahrt mit der Dachsteinbahn inkludiert, also "gratis". Mit dem Skywalk oben hat das nicht viel zu tun.

    Empfehlenswert sind in dieser Gegend alle Ziele, die nicht in der Schladming - Card inkludiert sind, dort herrscht Ruhe

    Einen Kommentar schreiben:


  • HAFA
    antwortet
    AW: AlpspiX eröffnet....

    Zitat von Annna Beitrag anzeigen
    Zum Skywalk: Ich glaub zwar nicht, dass wegen des Alpspix ganze Reisebusse an Touristen daherkommen werden - dazu gibts ja eh den Skywalk am Grand Canyon. Wenns aber doch der Fall sein sollte, profitiert zumindest Garmisch davon
    Na dann schau Dir einmal an schönen Wochenenden den Parkplatz in der Ramsau an. Die Mautstraße wird regelmässig bereits zu Mittag gesperrt, weil es oben keine Parkmöglichkeit mehr gibt.
    Da der Reisebus zum Grand Canyon selten bis nie fährt, bleibt somit nur die Seilbahn auf den Gletscher und ob man diese Reisebusbenutzer dann auf den umliegenden Gipfeln, wie Dachstein, Mitterspitz, Torstein, Türndl, etc. findet, wage ich zu bezweifeln bzw. kann ich Dir aus Erfahrung mitteilen, dass davon kein Einziger dort zu finden ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Willy
    antwortet
    AW: AlpspiX eröffnet....

    Zitat von b.t.

    was ist denn daran jetzt realistisch hä?

    und seit wann gibt's den Zusammenhang: realistisch = positiv ??

    Ich bin es (mittlerweile) gewohnt (aber dennoch nicht leid),
    dass nicht jeder meine (mehr als) logischen ( = positiv-realistischen ) Gedankengänge verfolgen kann.

    Nur so viel :

    Vieleicht erkennst Du im Laufe Deines Lebens doch irgendwann einmal,
    dass viele Menschen vor allem dies suchen :

    ATTRAKTIONEN ( = TOLLE ERLEBNISSE ) MIT (ETWAS) NERVENKITZEL

    Das begann mit Gladiatorenkämpfen
    und endet derzeit vorläufig u. a. mit - eh im Grunde völlig harmlosen - Skywalks !

    PS :

    Die meisten Menschen suchen jedoch einen Nervenkitzel,
    bei denen ihnen persönlich im Normalfall nix passieren kann :

    Krimis-anschauen, Geisterbahn und Hochschaubahn fahren und/oder eben :
    http://www.google.at/images?hl=de&gb...=&oq=&gs_rfai=
    http://www.google.at/images?hl=de&so...ywalk&gs_rfai=
    Zuletzt geändert von Willy; 05.07.2010, 07:45.

    Einen Kommentar schreiben:


  • b.t.
    antwortet
    AW: AlpspiX eröffnet....

    Zitat von Willy Beitrag anzeigen
    ICH JUBLE !

    ENDLICH (EINMAL) EINE REALISTISCHE ( = POSITIVE ) STIMME ZU DIESEM THEMA :

    http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=868
    was ist denn daran jetzt realistisch hä? und seit wann gibt's den Zusammenhang: realistisch = positiv ??

    Einen Kommentar schreiben:


  • Willy
    antwortet
    AW: AlpspiX eröffnet....

    Zitat von Annna

    Als zukünftige Architektin und/oder Bauingenieurin muss ich sagen,
    ich find diese Konstruktion klasse und kann es nur befürworten!

    ICH JUBLE !

    ENDLICH (EINMAL) EINE REALISTISCHE ( = POSITIVE ) STIMME ZU DIESEM THEMA :

    http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=868
    Zuletzt geändert von Willy; 05.07.2010, 00:10.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bergfritz
    antwortet
    AW: AlpspiX eröffnet....

    Zitat von HAFA Beitrag anzeigen
    Natürlich braucht man auch da einen "Skywalk" damit der geneigte Seilbahnbenützer das ganze Eisen in den Felsen sehen kann. Da gibts sicher eine Menge Leute die meinen das gehört so, damit auch die Gämsen da raufkommen.
    Der war echt gut!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Annna
    antwortet
    AW: AlpspiX eröffnet....

    Zitat von b.t. Beitrag anzeigen
    Dann kann ich zur alpinen Gletscherschmelze auch sagen: "naja, was soll's, hamma mehr Platz für Klettersteige...".
    also zur alpinen Gletscherschmelze kann ich dich beruhigen: Wenn die isländischen Vulkane wieder aktiv werden (und das werden sie ja laut Geologen, und zwar massiv) wird sich das von selbst regeln: Die Aschewolken hindern die Sonne an der Strahlung, die Temperaturen fallen demnach niedriger aus und es kommt zum Gletschervordringen und einer Permafrostzunahme. Das ist kein Wunschdenken von mir, das gabs bereits in dieser Form! Anno 1750 glaub ich war das - allerdings ein anderes Thema

    Zum Skywalk: Ich glaub zwar nicht, dass wegen des Alpspix ganze Reisebusse an Touristen daherkommen werden - dazu gibts ja eh den Skywalk am Grand Canyon. Wenns aber doch der Fall sein sollte, profitiert zumindest Garmisch davon

    Aber summa summarum kann ichs nachvollziehen, dass man als Bergfreund kein Befürworter des Skywalks ist.
    Abgesehen davon liegt es in der Natur des Menschen neuen Dingen gegenüber skeptisch zu sein - das kommt wahrscheinlich auch noch dazu.
    Man wird ja sehen, wie sich die Konstruktion in Zukunft erweist

    Wovon ich jetzt schon überzeugt bin, ist, dass Basejumper sich darüber freuen werden

    lg anna

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X