AW: AlpspiX eröffnet....
Also ich versteh solche Sachen schon.
Wenn die Werbung sagt: Schöne Aussicht, so reizt das bestimmte Menschen überhaupt nicht.
Wenn die Werbung sagt: Skywalk, Five Fingers, AlpspiX usw., dann ist das etwas Besonderes, etwas Cooles, ein sogenanntes Musthave, um bei den Anglizismen, die ebenfalls etwas Besonderes, Cooles suggerieren, zu bleiben.
Dann kommen auch Menschen, die an der Aussicht recht wenig interessiert sind. Vielleicht könnte man ein Leiberl mit der Aufschrift "I've seen it" anbieten.
Ich warte übrigens darauf, dass die Glockner(seil)bahn endlich gebaut wird, damit es am Normalweg nicht mehr so staut - mit einem Pallavicini-Walk natürlich. Vielleicht wäre ein Schrägaufzug durch die Palla gar nicht so schlecht, eine Eisrinne ist sie eh nicht mehr. Und an Stelle der Biwakschachtel eine Seilbahnstation mit Drehrestaurant. Das wär' doch was!
Ankündigung
Einklappen
1 von 2
<
>
Suchhilfen im Forum Gipfeltreffen
2 von 2
<
>
Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen
Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!
1) Registrierung
Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.
2) Hausrecht
Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.
3) Haftung
Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.
4) Umgangston
Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.
5) Thementreue
Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.
6) Verboten ist/sind:
- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;
7) Moderation:
Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.
Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.
Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.
Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.
8) Profil/Signatur
Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.
9) Werbung
Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.
10) Gemeinschaftstouren/Bazar
Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.
11) Regelwidriges Verhalten
User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.
Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.
12) Information
Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.
13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen
Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
1) Registrierung
Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.
2) Hausrecht
Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.
3) Haftung
Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.
4) Umgangston
Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.
5) Thementreue
Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.
6) Verboten ist/sind:
- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;
7) Moderation:
Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.
Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.
Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.
Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.
8) Profil/Signatur
Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.
9) Werbung
Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.
10) Gemeinschaftstouren/Bazar
Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.
11) Regelwidriges Verhalten
User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.
Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.
12) Information
Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.
13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen
Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
AlpspiX eröffnet....
Einklappen
X
-
AW: AlpspiX eröffnet....
Ich bin da am Sonntag in der Nähe vorbeigekommen.
Das Ding schaut aus eine Gewissen Entfernung schlichtweg DÄMLICH AUS.
Mögen die beiden Bögen noch eine gewisse Eleganz besitzen wird der Eindruck duch das "Gebämsel" was da drunter hängt vollkommen versaut.
Is ein bissl so als wenn man über eine Henry Moore Plastik seine Socken zum trocknen aufhängt !
[/QUOTE]
Zuletzt geändert von sammy; 06.07.2010, 09:20.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: AlpspiX eröffnet....
Zitat von plessberger Beitrag anzeigenServus Annna!
Ohne dir jetzt Illusionen nehmen zu wollen:
Architekten leben unter Anderem für solche Projekte.
Auch wenn´s nett ausschaut und häufig Pupliziert wird aber von so einem Kleinschaas wirst kaum leben können!
Plessberger
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: AlpspiX eröffnet....
Zitat von Annna Beitrag anzeigendoch! irgendwo hab ich die Zeitschrift... muss sie nur finden, dann kriegst einen Scan davon
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: AlpspiX eröffnet....
Zitat von lampi9 Beitrag anzeigenzumal so wie in diesem Fall der Architekt auf dessem Entwurf die Aussichtsplattform basiert in keinem Pressebericht auch nur mit Namen genannt wurde...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: AlpspiX eröffnet....
...übrigens:
......in china ist ein fahrrad umgefallen!
sochen gibs...
othmar
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: AlpspiX eröffnet....
Zitat von plessberger Beitrag anzeigenAuch wenn´s nett ausschaut und häufig Pupliziert wird aber von so einem Kleinschaas wirst kaum leben können!
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: AlpspiX eröffnet....
Zitat von Annna Beitrag anzeigen
Hallo, Architekten leben unter Anderem von solchen Projekten!!!
Ohne dir jetzt Illusionen nehmen zu wollen:
Architekten leben unter Anderem für solche Projekte.
Auch wenn´s nett ausschaut und häufig Pupliziert wird aber von so einem Kleinschaas wirst kaum leben können!
Plessberger
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: AlpspiX eröffnet....
Zitat von b.t. Beitrag anzeigenwas soll denn das jetzt, moralisch und menschlich...?
Zitat von b.t. Beitrag anzeigenaber inhaltlich völlig richtig!
Als nächstes kommen dann noch irgendwelche Nazivergleiche.
Und das Argument, solche Attraktionen dort hinzubauen wo bereits Bergbahnen sind, ist ein schlagkräftiges. Denn was wäre hier erst los, wenn dafür noch extra eine Bahn gebaut werden würde.Zuletzt geändert von LampisBerge; 05.07.2010, 14:59.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: AlpspiX eröffnet....
Zitat von lampi9 Beitrag anzeigenNicht alles was hinkt ist ein Vergleich. Denn mal ganz abgesehen davon, dass dein Vergleich nicht nur extrem weit an der Haaren hergeigezogen ist, ist er moralisch und menschlich völlig unter aller Sau. Eine Aussichtsplattform auf einer Bergspitze mit überfahrenen Menschen zu vergleichen
Imho hinkt hier gar nix, drastisch formuliert aber inhaltlich völlig richtig!
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: AlpspiX eröffnet....
Zitat von HAFA Beitrag anzeigenSo nach dem Motto: der wurde eh schon überfahren, da kommts auf die nächsten die Drüberfahren auch nicht mehr an.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: AlpspiX eröffnet....
Zitat von b.t. Beitrag anzeigenIch frag mich wer so was will? - Bergfreunde sicher nicht.
was für Idioten
ich find, es sieht cool ausZuletzt geändert von Grabenresi; 05.07.2010, 16:15.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: AlpspiX eröffnet....
Hallo zusammen,
das mit der Verschandelung finde ich ebenfalls nicht allzu schlimm, in diesem Bereich der Alpspitz kommt es wirklich nicht mehr darauf an. (Bin aber grundsätzlich doch nicht dafür, über bereits Überfahrene nochmal drüberzufahren)
Was mich wirklich an diesem Blödsinn stört, ist die Ansage, dass man mit Hilfe dieser Plattformen eine bessere Aussicht hätte. Gut, das Ding wagt sich ein Stück über den Abgrund hinaus, an genau diese Stelle käme man sonst nicht. Aber viel Unterschied ist nicht, ob man die Aussicht vom natürlichen Boden oder von dieser Stahlbrücke aus geniesst.
Das ist wider meiner Vorstellung von Naturerlebnis. Das selbst Entdecken und sich über diese Entdeckungen freuen ist für mich das Schönste. Die dumpfen Horden, die dort hinaufgekarrt werden, sind in den meisten Fällen wahrscheinlich enttäuscht, weil die Aussicht auf dem professionellen Foto im Werbeprospekt dann doch ein wenig schöner ist als die Realität. Ausserdem erspart einem das Foto die akustischen Belästigungen ("Boaah, geil!", "Na, wie´s da hinuntergeht!", "Schau doch mal!", "Und dafür haben wir 30€ gezahlt?", ...).
Dass es sogenannte Attraktionen braucht, um die Menschen in die Natur zu locken, beziehungsweise dass es einen ganzen Industriezweig gibt, der den Menschen eintrichtert, dass sie ihr Geld dort besonders schön ausgeben können, ist aber auch nichts Neues. Schließlich leben ja ganze Regionen vom Tourismus, in den 50ern wurde auch die Werbetrommel für "Tirols radioaktivste Quelle" gerührt.
Schön oder anregend sind diese Auswüchse halt nicht, Hoffnung auf Besserung ist wohl nicht angebracht.
Viele Grüße aus Innsbruck,
Johannes
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: AlpspiX eröffnet....
Zitat von Annna Beitrag anzeigenbtw: ein Künstler, der a paar Strich auf an Zettel schmiert und das durchrechnet ist ja irgendwo - wenn auch keine sehr nett formulierte - Definition eines Architekten
Aber eben, diese Diskussion wird ewigs weitergehen, da in dieser Thematik ein Zielkonflikt ist, der die Bevölkerung spaltet. Die einen wollen Naturschutz, die anderen Attraktionen. Beides lässt sich schwer realisieren, daher muss/sollte auf eine ausgewogene Verteilung der "Zielrealisierungen" geachtet werden. Was in diesem Fall meiner Meinung nach (Nutzung von best. Infrastruktur) gegeben ist.
Dennoch ist es immer wieder interessant wie emotional die Diskussionen geführt werden. Und wie vielseitig die Pros und Contras ausfallen können.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: AlpspiX eröffnet....
Zitat von lampi9 Beitrag anzeigenFür sowas braucht's aber nie und nimma an Architekten. A Künstler der a paar Strich auf an Zettel schmiert reicht völlig aus. Den Rest erledigt ein fähiger Statiker...
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: