Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

AlpspiX eröffnet....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • daKoarl
    antwortet
    AW: AlpspiX eröffnet....

    Zitat von hit.sch Beitrag anzeigen
    Hoffe konnte dir helfen
    Ois kloar !

    Der Umstand über den Verbrauch von Primärenergie zur Herstellung von Produkten und dem zum Teil gewaltigen Missverhältnis ist mir klar, nur mit dem Begriff "graue Energie" konnte ich nichts anfangen.

    Dann lautet die Formel also : Hirnschmalz = Produkt(-energie) dividiert durch Primärenergieeinsatz

    Daunk sche !

    Karl
    Zuletzt geändert von daKoarl; 07.07.2010, 17:24.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sammy
    antwortet
    AW: AlpspiX eröffnet....

    Zitat von ReinholdB Beitrag anzeigen
    Aaaaaahhh, der GLOWACZ (!!!), da werden aber jetzt manche ihre Meinung ändern bzw. nicht mehr äußern
    aaaah drum is sein VW Bus am Sonntag in Hammersbach gestanden ..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bassist
    antwortet
    AW: AlpspiX eröffnet....

    Zitat von ReinholdB Beitrag anzeigen
    Aaaaaahhh, der GLOWACZ (!!!), da werden aber jetzt manche ihre Meinung ändern bzw. nicht mehr äußern
    Aha - und warum?

    Aus seiner Sicht ist das doch optimal - gratis Medienpräsenz mit sehr überschaubarem Risiko

    Einen Kommentar schreiben:


  • ReinholdB
    antwortet
    AW: AlpspiX eröffnet....

    Zitat von flosse Beitrag anzeigen
    Das ist eine Protestaktion von Stefan Glowacz: http://alpin.de/news/news/8ae823a5-f...e-fbb1b6a0707f
    Aaaaaahhh, der GLOWACZ (!!!), da werden aber jetzt manche ihre Meinung ändern bzw. nicht mehr äußern

    Einen Kommentar schreiben:


  • MarkusA
    antwortet
    AW: AlpspiX eröffnet....

    Hab Anfangs gedacht, die hätten das Ding auf dem Gipfel der Alpspitze gebaut, was eine unverzeihliche Verschandelung eines schönen Gipfel gewesen wäre.

    Da das Ding - ähnlich wie die beiden Dinger am Dachstein - in Seilbahnnähe gebaut wurden, sehe ich das Ganze entspannt. Auf der Zugspitze haben's ja schließlich keinen Platz mehr...

    Einen Kommentar schreiben:


  • flosse
    antwortet
    AW: AlpspiX eröffnet....

    Zitat von sammy Beitrag anzeigen
    I... Mögen die beiden Bögen noch eine gewisse Eleganz besitzen wird der Eindruck duch das "Gebämsel" was da drunter hängt vollkommen versaut....
    Das ist eine Protestaktion von Stefan Glowacz: http://alpin.de/news/news/8ae823a5-f...e-fbb1b6a0707f

    Einen Kommentar schreiben:


  • Annna
    antwortet
    AW: AlpspiX eröffnet....

    Zitat von hit.sch Beitrag anzeigen
    Um Konkrete Zahlen zu nennen. Eine Batterie verbraucht bei der Produktion ca 50 mal mehr Energie als sie liefert. Oder Sonnenkollektoren geben etwa 10 mal mehr Energie ab als bei der Produktion gebraucht werden.
    dann sollten wir uns Zukunft unsere Batterien mit der Energie der Sonnenkollektoren produzieren

    Einen Kommentar schreiben:


  • hit.sch
    antwortet
    AW: AlpspiX eröffnet....

    Fast. Ne das ist die Energie, welche für die produktion eines Gegenstands aufgewendet werden muss. Diese Energie ist vielen nicht bewusst, da man sie nicht sieht. Aber zum Beispiel zur Stahlproduktion muss extrem viel Energie aufgewendet werden.

    Um Konkrete Zahlen zu nennen. Eine Batterie verbraucht bei der Produktion ca 50 mal mehr Energie als sie liefert. Oder Sonnenkollektoren geben etwa 10 mal mehr Energie ab als bei der Produktion gebraucht werden.

    Aber eben, diese Energie ist versteckt, und wird oft vergessen, obwohl dies einen Recht grossen Anteil der Energieproduktion verwendet werden.

    Hoffe konnte dir helfen

    Einen Kommentar schreiben:


  • daKoarl
    antwortet
    AW: AlpspiX eröffnet....

    "Graue Energie"

    Is des Hirnschmalz ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • hit.sch
    antwortet
    AW: AlpspiX eröffnet....

    Zitat von b.t. Beitrag anzeigen
    . Nur mit dem Unterschied, daß in solchen Parks kein bzw. nur sehr begrenzt Schaden angerichtet wird.
    Und was ist mit der imensen Energie die diese Parks verschlingen. Und von Grauer Energie und Abfall möchte ich schon gar nicht sprechen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • b.t.
    antwortet
    AW: AlpspiX eröffnet....

    Zitat von ReinholdB Beitrag anzeigen
    Also ich versteh solche Sachen schon.
    Wenn die Werbung sagt: Schöne Aussicht, so reizt das bestimmte Menschen überhaupt nicht.
    Wenn die Werbung sagt: Skywalk, Five Fingers, AlpspiX usw., dann ist das etwas Besonderes, etwas Cooles, ein sogenanntes Musthave, um bei den Anglizismen, die ebenfalls etwas Besonderes, Cooles suggerieren, zu bleiben.
    Dann kommen auch Menschen, die an der Aussicht recht wenig interessiert sind.
    Genau darin steckt doch das Problem. Es lockt Leute an, denen ein normaler Berg resp. der Berg an sich weder reizt noch reicht. Sie brauchen für's Vergnügen eine coole Challenge. Diese verbraucht sich aber schnell und die nächste Challenge muss die alte toppen. Eine Attraktion jagd die nächste. Die Geschichte ist endlos, inflationär und absolut kurzsichtig.

    Mich erinnert das an Freizeit Parks wie Diesney oder Europa Park Rust und dergl.: die müssen zwangsläufig und zu jeder neuen Saison neue Attraktionen bieten, Stillstand ist dort aus leicht einsichtigen wirtschaftlichen Gründen def. nicht möglich. Nur mit dem Unterschied, daß in solchen Parks kein bzw. nur sehr begrenzt Schaden angerichtet wird.Und wem's nicht paßt bleibt daheim, fertig.

    Wer ein solches Konzept auf den alpinen Raum überträgt, tut dies aus kurzfristigen egozentrischen finanziellen Interessen. Im Grunde so rücksichtslos, dumm bzw. krimminell wie das allseits bekannte zeitgenössische Finanzspekulantenpack.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hubert Holzinger
    antwortet
    AW: AlpspiX eröffnet....

    Traurig aber wahr!
    Wir kletterten 1991 noch die alte Nordwand (über das Herzl) und ärgerten uns am Gipfel über die Ferrata, die aus unserer Sicht den Berg verschandelte. Um ihr auszuweichen wählten wir als Abstieg den Nordwandsteig. Der AlpspiX kann man nicht mehr ausweichen, daher haben Bergsteiger wie wir, auf diesem schönen Gipfel nichts mehr verloren. Hinzu kommen die berechtigten Umwelt - und Naturschutzgedanken. Solche und ähnliche Projekte dürften niemals genehmigt werden. Jetzt jammern nützt nichts mehr. Leider!
    Hubert

    Einen Kommentar schreiben:


  • HAFA
    antwortet
    AW: AlpspiX eröffnet....

    Zitat von daKoarl Beitrag anzeigen
    Ich glaube, Dir ist gar nicht bewußt, wie nahe Du an der baldigen Realität bist !
    Wer hätte sich noch vor ein paar Jahren vorstellen können, was mittlerweile schon alles auf die Berge montiert wurde, nun aber schon wieder als überholt und steigerungsbedürftig gilt, und das Tempo dieser Entwicklung nimmt dabei erschreckend zu !
    So ist es! Nur ein paar Oberwichtige werden ihre traurige Meinung dazu preisgeben und meinen, dass die Infrastruktur eh schon da ist und da machts dann nichts mehr aus.

    Schließlich kommts ja auf ein bisschen Alteisen, angerostete Eisenleitern, kilometerlange Drahtseile, hervorragende Eisengesteller, ein paar Speicherseen, Imbißbuden, Werbetafeln, etc. etc. nicht weiter an!
    Zuletzt geändert von HAFA; 06.07.2010, 10:58.

    Einen Kommentar schreiben:


  • daKoarl
    antwortet
    AW: AlpspiX eröffnet....

    Zitat von ReinholdB Beitrag anzeigen
    Dann kommen auch Menschen, die an der Aussicht recht wenig interessiert sind. Vielleicht könnte man ein Leiberl mit der Aufschrift "I've seen it" anbieten.
    Ich warte übrigens darauf, dass die Glockner(seil)bahn endlich gebaut wird, damit es am Normalweg nicht mehr so staut - mit einem Pallavicini-Walk natürlich. Vielleicht wäre ein Schrägaufzug durch die Palla gar nicht so schlecht, eine Eisrinne ist sie eh nicht mehr. Und an Stelle der Biwakschachtel eine Seilbahnstation mit Drehrestaurant. Das wär' doch was!
    Ich glaube, Dir ist gar nicht bewußt, wie nahe Du an der baldigen Realität bist !
    Wer hätte sich noch vor ein paar Jahren vorstellen können, was mittlerweile schon alles auf die Berge montiert wurde, nun aber schon wieder als überholt und steigerungsbedürftig gilt, und das Tempo dieser Entwicklung nimmt dabei erschreckend zu !
    Zuletzt geändert von daKoarl; 06.07.2010, 09:10. Grund: Einen Dreckfuhler beseitigt

    Einen Kommentar schreiben:


  • JOH4NNES
    antwortet
    AW: AlpspiX eröffnet....

    Zitat von sammy Beitrag anzeigen
    Is ein bissl so als wenn man über eine Henry Moore Plastik seine Socken zum trocknen aufhängt !
    Deswegen sind also viele seiner Plastiken so rund und glatt. Er hatte wohl das ewige Sockendaranaufhängen satt!

    Grüße, Johannes

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X