Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

LVS-Geräte 2008/2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • LVS-Geräte 2008/2009

    Weiß jemand, ob es in der kommenden Wintersaison 2008/2009 neue und/oder überarbeitete LVS-Geräte gibt?

    Gibt es etwas Neues auf dem Markt?

    Danke!
    Servus,

    Glücki

  • #2
    AW: LVS-Geräte 2008/2009

    Pieps DSP hat aktuell die Software 6.2
    bei Mammut gibts nichts neues - Pulse funktioniert sehr gut, derzeit noch kein Update, Ortovox S1 gibt es eine neue, etwas verbesserte, Version.

    Kommentar


    • #3
      AW: LVS-Geräte 2008/2009

      die Winter Kataloge sind ja noch ned mal raus Immer mit der Ruhe
      _/\_/^\_/\_
      Schwärmt er: "Schau nur, wie schön das Tal da unter uns liegt und des reizende Dörferl und wie nett sich der Fluss zwischen dem Wald und de Wiesn windt."
      Darauf die Frau: "Und warum lasst du mi stundenlang da auffi kraxeln, wenn's da unten so wundervoll und schön is?" ;)

      Kommentar


      • #4
        AW: LVS-Geräte 2008/2009

        Zitat von Sepp Tirltop Beitrag anzeigen
        Pieps DSP hat aktuell die Software 6.2
        bei Mammut gibts nichts neues - Pulse funktioniert sehr gut, derzeit noch kein Update, Ortovox S1 gibt es eine neue, etwas verbesserte, Version.

        Ist die 6.2 eine neue Software für diese Saison (Pieps), oder die der letzten Saison?

        Gerry

        Kommentar


        • #5
          AW: LVS-Geräte 2008/2009

          Nix neues... soweit mir bekannt.

          Kommentar


          • #6
            AW: LVS-Geräte 2008/2009

            Zitat von Sepp Tirltop Beitrag anzeigen
            Ortovox S1 gibt es eine neue, etwas verbesserte, Version.
            Was ist dort neu und verbessert?
            Servus,

            Glücki

            Kommentar


            • #7
              AW: LVS-Geräte 2008/2009

              Zitat von Glücki Beitrag anzeigen
              Was ist dort neu und verbessert?

              alles

              wenns net bald mehr von dem s1 verkaufen haben die ein problem

              Kommentar


              • #8
                AW: LVS-Geräte 2008/2009

                Pieps DSP Software 6.2 ist der derzeitige Auslieferungsstand. Vorigen Winter war die Software 5.0 - soweit ich das weiß.
                Ortovox S1, neues Streifendesign am Gehäuse, neuere (verbesserte) Software, allerdings kein Update der alten Geräte - zumindest ist mir derzeit keines bekannt.

                Kommentar


                • #9
                  AW: LVS-Geräte 2008/2009

                  von Ortovox wird es in den nächsten wochen ein update geben, außerdem wird
                  die bedienungsoberfläche am gerät gewechselt, laut hersteller kostenlos.
                  2 meiner kollegen waren vergangenes wochenende bei der piepsschulung am dachstein.
                  wesentliche Verbesserungen der neuen Pieps 6.2 software sind:

                  wesentliche verbesserung ist die batterieanzeige, da immer wieder kritisiert wurde, dass die batterieanzeige sehr unterschiedlich sein kann, wurde dies nun angepaßt, sprich es kann nicht mehr vorkommen, dass die batterieanzeige
                  in 10 stunden von 95 auf 94 % und dann innerhalb von 5 stunden mal von 95
                  auf 92 % sinkt, nun wird die batterieanzeige wesentlich genauer angezeigt.
                  da dies wurde immer wieder von alpinen vereinen und bergrettungsorganisationen beanstandet.
                  verbesserter signalempfang bei suche nach zweit, drittverschütteten
                  verbesserter empfang von "uraltgeräten"

                  die neue software kostet 20 euro und wird in Fachgeschäften
                  upgedated.


                  werde demnächst die verbesserungen in deutsch posten, ebenso die
                  vom Ortovox S1
                  www.schwanda.at

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: LVS-Geräte 2008/2009

                    Hallo zusammen,

                    das Update wurde bei mir schon durchgeführt, nachdem ich einen kleinen (unbedeutenden) Displayfehler hatte und das Gerät eingeschickt wurde. Die neue Software beinhaltet ausser den bereits bekannten Features, dass ein Bereich, limitiert durch 2 schräg angeordnete Balken, vorgegeben wird in welchen Bereich das Gerät geschwenkt werden soll, um ein noch besseres Peilergebnis zu erhalten. Auch die Darstellung der Pfeile bei Annäherung oder Entfernnug vom Verschütteten wurde verbessert. So erscheinen Pfeile ausgefüllt beim Annähern und werden "hohl" wenn man sich entfernt. Die Bedienung an sich erscheint mir jetzt intuitiver als zuvor, was den Nutzer jedoch nicht vom regelmäßigen Üben mit dem Gerät abhalten soll.

                    Das Update wurde im übrigen kostenlos durchgeführt.

                    Auf einen schönen Winter!

                    Micha
                    Zuletzt geändert von Boardhead; 10.10.2008, 12:15.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: LVS-Geräte 2008/2009

                      Zitat von Boardhead Beitrag anzeigen
                      Hallo zusammen,

                      das Update wurde bei mir schon durchgeführt, nachdem ich einen kleinen (unbedeutenden) Displayfehler hatte und das Gerät eingeschickt wurde. Die neue Software beinhaltet ausser den bereits bekannten Features, dass ein Bereich, limitiert durch 2 schräg angeordnete Balken, vorgegeben wird in welchen Bereich das Gerät geschwenkt werden soll, um ein noch besseres Peilergebnis zu erhalten. Auch die Darstellung der Pfeile bei Annäherung oder Entfernnug vom Verschütteten wurde verbessert. So erscheinen Pfeile ausgefüllt beim Annähern und werden "hohl" wenn man sich entfernt. Die Bedienung an sich erscheint mir jetzt intuitiver als zuvor, was den Nutzer jedoch nicht vom regelmäßigen Üben mit dem Gerät abhalten soll.

                      Auf einen schönen Winter!

                      Micha
                      Sprichst du vom Pieps oder vom Ortovox?

                      Danke!
                      Servus,

                      Glücki

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: LVS-Geräte 2008/2009

                        Zitat von Glücki Beitrag anzeigen
                        Sprichst du vom Pieps oder vom Ortovox?

                        Danke!
                        Sorry - mein Fehler

                        Ortovox S1 mit dem Update auf V2.0

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: LVS-Geräte 2008/2009

                          Hier die info von Ortovox zum Update

                          Betreff: ORTOVOX: Info zum Update des S1 auf Version 2.0


                          Hallo Zusammen,

                          Anbei die Info zum Update des S1 auf Version 2.0

                          Wichtig: Alle österreichischen Kunden, die bereits ein S1 gekauft haben, erhalten ein kostenloses Software-Update indem Sie das Gerät über einen Fachhändler oder direkt zu ORTOVOX Schladming senden.
                          Die Adresse sowie detaillierte Produktbeschreibungen und Videostreams zu den ORTOVOX LVS-Geräten kann der Kunde auf www.ortovox.com.
                          abrufen

                          Christian Huber
                          ORTOVOX vertriebsgmbH
                          obere klaus 176
                          8970 schladming
                          österreich
                          tel: +43 3687 22551-13
                          fax: +43 3687 22088
                          mail: [email protected]
                          www.ortovox.com
                          Angehängte Dateien
                          www.schwanda.at

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: LVS-Geräte 2008/2009

                            Würde noch etwas zuwarten, mal sehen ob es Testberichte oder Marktübersichten demnächst in diversen Bergsportmagazinen gibt, die eine gute Aufklärung bieten.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: LVS-Geräte 2008/2009

                              Zitat von NatuaBua Beitrag anzeigen
                              Würde noch etwas zuwarten, mal sehen ob es Testberichte oder Marktübersichten demnächst in diversen Bergsportmagazinen gibt, die eine gute Aufklärung bieten.
                              Dzt. gängige LVS-Geräte in Europa:

                              http://www.pieps.com/de/pieps-dsp/pieps-dsp.html
                              http://www.pieps.com/de/pieps-freeride.html
                              http://www.pieps.com/de/pieps-iprobe.html
                              Pieps DSP Version 6.2.
                              Pieps Freeride Version 1.7

                              pieps-iprobe

                              http://www.backcountryaccess.com/eng...racker_dts.php
                              http://www.globetrotter.de/de/shop/d...od_nr=kb_06001
                              http://www.testberichte.de/test/prod...er_p96350.html
                              BCA Tracker DTS

                              http://www.mammut.ch/de/productDetai...+Barryvox.html
                              http://bergshop.com/9,46a099f3-5e38-...f79f37c0dc.vcs
                              http://www.bergsteigen.at/de/bericht.aspx?ID=751
                              Mammut Pulse Barryvox

                              http://www.arva-equipment.com/fr/Pro...oduct_130.html
                              http://www.testberichte.de/test/prod...n__p60947.html
                              http://www.edelrid.de/index.php?opti...410&Itemid=516
                              ARVA A.D.vanced
                              Arva Evolution+
                              Arva 3 axes


                              http://www.ortovox.com/lvs-geraete/s1.html
                              http://bergshop.com/9,9252bc10-acc5-...2439452407.vcs
                              Ortovox S1 Version 2.0
                              Ortovox D3
                              Ortovox M2
                              LGr. Pablito

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X