Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

expressschlingen mit drahtbügeln?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • expressschlingen mit drahtbügeln?

    hallo!
    expressen mit drahtbügelkarabiner sollen ja den vorteil haben, sich bei schwung nicht zu öffnen, da der schnapper(drahtbügel) ja praktsch keine masse hat
    kann mir jemand sagen was die nachteile sind? oder erfahrungen damit kundtun?

    das was mir aufgefallen ist: günstige drahtbügel versionen haben eine geringere quer Bruchlast als preislich vergleichbare 'normale' express sets
    --------L Q O
    normal:26 9 10
    drahtb:25 7 9-10

    grad eine eher teure drahtbügel version hab ich mit 10 quer gefunden

    danke für tips im voraus
    LG
    michi
    Zuletzt geändert von f2dude; 25.05.2004, 01:04.

  • #2
    Hallo dude!

    Eine Querbelastung des Karabiners ist immer problematisch.

    Dazu kann ich dir einen Tip geben:

    Den "seilseitigen" Karabiner einfach mit einem Gummi an der Schlinge fixieren, dass sich der Karabiner nicht verdrehen kann.

    Hat 2 Vorteile:

    *Fürs klippen hängt der Kari immer richtig
    *dadurch dass sich der Kari nicht verdrehen kann ist die Chance einer Querbelastung geringer

    Super find ich die Expressen von BD (Quickwire), da ist der Gummi schon in der Schlinge eingenäht.

    lg joker
    Angehängte Dateien

    Kommentar


    • #3
      danke!
      die BD quickwire hat ein freund von mir und die taugen mir vom handling her auch sehr allerdings haben diese eben nur 7kN quer
      von kong gibts welche (allerdings eben ohne drahtbügel) mit L26 Q9 O10 und sind im set preislich ca gleich
      tipps für entscheidung? ;o)


      LG
      michi

      Kommentar


      • #4
        Hallo!

        Also ich verwende fast nur die BD mit Drahtbügel und bin sehr zufrieden. Da eine Qurbelastung eigentlich immer Problematisch ist, sollte diese weitgehend vermieden werden.

        Gruß, Gregor
        Gruß, Gregor :cowboy:

        Kommentar


        • #5
          Expresschlingen Karabiner

          Hallo !

          Ich bin beim Blättern im letzten Eybl-Katalog auf einer Seite auf eine Info gestoßen, dass die 2 Karabiner einer Expressschlinge in die selbe Richtung zeigen sollen.
          Eybl verkauft sie auch nur noch so.
          Beim Bergsport Schwandner etc. gibt es die Expresschlingen auch noch Asymetrisch.

          Soll ich meine jetzt auf symetrisch umhängen, oder wo sind eigentlich die wirklichen Vor- und Nachteile einer jeden Variante ?

          Danke

          lg, Marco

          Kommentar


          • #6
            hi!
            also ich habe meine, die nicht parallel waren, auf gleich umgehängt
            in diesem thread erklärt es XL-gecko

            LG
            michi

            Kommentar


            • #7
              Ihr seids aber gschwind.
              Bravo!

              Falls Unklarheiten => Fragts einfach

              LG
              Walter

              Kommentar


              • #8
                Danke für den Link, aber....

                ... nachdem im Leben alles Vor- und Nachteile hat:

                wo ist der Nachteil bei der symetrischen Variante und somit der Vorteil bei der Asymetrischen ??

                Danke

                Kommentar


                • #9
                  hallo m13

                  solange die "symmetrische" expresse so im haken eingehängt ist, dass das seil über den "gesunden" schenkel des karabiners läuft (seilverlauf) sollte es eigentlich keinen wirklichen nachteil dieser variante geben denk ich.

                  lg

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo m13
                    Mir ist auch kein Nachteil bekannt

                    LG
                    Walter

                    Kommentar

                    Lädt...