Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

31.01.04 Schneeschuhwanderung Unterberg

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 31.01.04 Schneeschuhwanderung Unterberg

    Grüß Euch Schneeschuhwanderer!

    Nach der erfolgreichen Schneeschuh-Einführungstour am Tirolerkogel wurden Rufe nach weiteren Schneeschuhwanderungen laut. Hier ein Vorschlag für die nächste Wanderung:


    Schneeschuhtour in den Gutensteiner Alpen: auf den Unterberg!

    Die Angaben zur Wanderung:

    Datum: 31.01.04
    Startzeit: 10:00 Uhr
    Treff- und Ausgangs- und Endpunkt: Parkplatz Gries-Hof (nach Rohr im Gebirge rechts abzweigen)
    Fahrzeit vom südlichen Stadtrand Wien: knapp eine Stunde
    Gehzeit: ca. 4 Stunden
    Distanz: ca. 9 km
    Höhenunterschied: ca. 600 m
    Höchster Punkt: Unterberg Gipfel, 1342 m
    Einkehrmöglichkeit: Unterberg-Schutzhaus


    Anforderungen:

    Der Aufstieg beim Gscheidgraben ist recht steil. Die Höhenwanderung bis zum Gipfelkreuz Unterberg ist bei Nebel eher ungut, ev. gehen wir den markierten Weg direkt zum Unterberg-Schutzhaus. Das Gipfelkreuz würden wir in diesem Falle auslassen. Der Miragraben kann bei sehr ungünstigen Verhältnissen abschnittsweise durch Lockerschneerutschen gefährdet sein. Bitte wenn möglich auch LSV-Geräte (Lawinenpiepserln) mitnehmen, man kann auch ein Set ausleihen (LVS, Schaufel). Die Handhabung dieser Piepserln können wir dann vor dem Start testen.


    Charakteristik:

    Der Unterberg eignet sich bestens zum Schneeschuhwandern. Er bietet auf der gewählten Strecke eine wunderschöne Panorama-Höhenwanderung und ist auch sonst landschaftlich sehr schön und abwechslungsreich. Der Miragraben mit seinen von Eiszapfen behangenen Felsformationen und klammartigen Engstellen ist ein Erlebnis wert. Winterlandschaft pur! Das Unterberg-Schutzhaus liegt nett und ist recht gastfreundlich. Vielleicht treffen wir dort (wie im Herbst auf die Mountainbiker) auf Skitourenläufer aus unserem Forum? Einkehr müsste ca. 12:00 Uhr sein.


    Tourenverlauf:

    Wir starten beim Gries-Hof und gehen entlang einer Forststraße hinauf Richtung Griesler Gscheid. Dann geht’s rechts auf einen Karrenweg weiter und wir erreichen eine hoffentlich mit feinstem Pulverschnee bedeckte freie Fläche (Alm). Dort testen wir, was unsere Schneeschuhe taugen. Nur zur Info: Ein wenig einsinken tut man im Pulverschnee aber immer. Wir wandern links beim Jagdhaus Unterberg vorbei und stapfen entlang des Höhenrückens bis zum Blochboden. Bei guter Sicht haben wir einen wunderschönen Panoramablick. Wir bleiben am Höhenrücken falls der Wind nicht zu stark bläst. Alternativ gehen wir den rot markierten Weg direkt zum Schutzhaus (Das Gipfelkreuz würden wir in diesem Fall auslassen). Bei geplanter Route kommen wir dann bald zum Gipfelkreuz. Schnell noch ein Gruppenfoto, dann geht es recht steil die Piste hinab bis zum Unterberg-Schutzhaus. Bei umgekehrter Strecke wäre das Gipfelkreuz nach der Mittagseinkehr zu erklimmen. So haben wir die größte „Leistung“ schon vorher hinter uns gebracht und stapfen nach der Einkehr fast nur mehr bergab.

    Im warmen Schutzhaus gibt es hoffentlich wieder eine flotte Bedienung und gute Speisen. Die Wirtsleut’ haben das Schutzhaus ganz gut im Griff. AV-Ausweis bitte nicht vergessen, letztens war das Bergsteigeressen G’selchtes mit Kraut und Knödeln, schmeckte hervorragend. Nach unserer Einkehr geht’s los zum Abstieg. Wir wandern wir vorbei an der idyllisch liegenden Kapelle Maria Einsiedl. Dann geht’s weiter auf dem rot markierten Weg und wir durchwandern den wildromantischen Miragraben. Nach diesem beeindruckenden Wintererlebnis kommen wir zu unserem Ausgangspunkt, den Gries-Hof, zurück. Entenpatschen abschnallen und wieder haben wir eine hoffentlich gelungene Winterwanderung hinter uns gebracht!


    Ich freue mich schon auf zahlreiche Teilnahmewünsche!
    Viele Grüße
    Erich

    PS: diese Tour hat active vor kurzem gemacht (mit umgekehrter Strecke), zum Gusto holen der Link zum Beitrag: http://www.gipfeltreffen.at/showthre...=6476#post6476
    Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
    steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

  • #2
    Na perfekt!

    Ich bin dabei! Natürlich wieder mit LL-Schi! Wahrscheinlich nicht immer ganz auf Eurer Route (z.B. Abstieg: geh ich über den Blauboden), aber spätestens in der Hütte treffen wir uns ohnehin. Freu mich schon riesig!
    LG
    E.
    P.S. nur eine Anmerkung: wenn man über den Rohrersattel kommt, biegt man in Rohr aber rechts ab?
    LG, Eli

    Kommentar


    • #3
      Supi!

      Hallo Erich,
      tolle Tour, ich werde auch dabei sein!!
      (Aber nur wenn ich meine dunklen Augenringe vom Stammtisch-Vorabend mitbringen darf!!!...)

      Liebe Grüße
      Claudia
      Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

      Kommentar


      • #4
        @Erich

        das wird sicher eine schöne Tour. Hoffentlich spielt das Wetter mit, denn der Ausblick ist schon suuuper.

        Im Gscheidgraben gehts aber "gscheid" aufi

        Aber so kannst wirklich das Gipfelkreuz locker vor der Pause mitnehmen.
        Wir sind ja die andere Richtung gegangen und da hab ich mich nach der Mittagspause schon ein bissi überreden müssen.

        Ich wünsch Euch viel Spaß, Schnee und Gaudi

        peter
        .... it's nice to be important, but it's more important to be nice

        Kommentar


        • #5
          Unterberg

          @Erich und alle anderen Freunde dieser Tour,

          kenne den Unterberg von unserer Wanderung am 7.12.2003, allerdings nur bei dichtem Schneetreiben (damals ohne Schneeschuhe!!!) und eben ohne Panoramablick.

          Habe mich noch nicht entschieden ob ich am Stammtisch oder an dieser sicher wunderbaren Tour teilnehmen soll.
          Falls sich eine Mitfahrgelegenheit findet würde ich die Bewegung in der frischen Luft bevorzugen.

          LG
          Mathilde
          "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

          Kommentar


          • #6
            Wetter

            Original geschrieben von active
            das wird sicher eine schöne Tour. Hoffentlich spielt das Wetter mit, denn der Ausblick ist schon suuuper.
            Hi alle mitsammen,

            also ich geh definitiv NICHT mit, da ich Euch das schöne Wetter, das es sicher haben wird, nicht verknofeln möchte.

            Bei meinen letzten 5 Unterbergtouren (Wandern bzw. Schitouren) seit Nov2003 bis vorige Woche hatte ich insgesamt
            100m Sicht
            ca -40 Grad
            Wind 300km/h

            Ich bleib Euretwegen zu Hause !
            Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

            Kommentar


            • #7
              Re: Na perfekt!

              Original geschrieben von alice58
              P.S. nur eine Anmerkung: wenn man über den Rohrersattel kommt, biegt man in Rohr aber rechts ab?
              Servus Alice!

              Vielen Dank für den Hinweis, RECHTS stimmt auf alle Fälle! Ich habe auch aus Amap eine Karte mit dem letzten Streckenabschnitt rausgesucht, wenn diese Hilfe wer braucht stelle ich den Plan gerne rein.

              Mit besten Grüßen
              Erich

              @Mitleser: kannst ruhig mitwandern, der Unterberg hat uns im Vorjahr auch zweimal wettermäßig unterkriegen wollen, hat er aber nicht gänzlich geschafft
              Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
              steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

              Kommentar


              • #8
                Wettermäßig unterkriegen

                Ja, ja, das haben auch Anninger und Tirolerkogel versucht und nicht geschafft - der Unterberg wird's auch nicht schaffen Schlimmstenfalls fällt der Gipfel aus, aber nicht der Ausflug!
                LG
                Eli
                LG, Eli

                Kommentar


                • #9
                  Wir sind ja keine Zucker-Püppchen!!

                  @Alice58
                  Recht so Eli, waagrechten Schneesturm sind wir ja schon gewohnt, mal sehen was das Wetter denn sonst noch so zu bieten hat.
                  Nehme die Herauforderung an.....

                  lg
                  Claudia
                  Zuletzt geändert von Chipsy; 23.01.2004, 12:09.
                  Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

                  Kommentar


                  • #10
                    gehts auch mit Tourenschiern?

                    Ich kenne den Unterberg nur von der Ost- bzw. Süd/Ost-Seite aus.
                    Treffpunkt: Grieshof ... - von dort führt der Gscheidgraben und der Miragraben zum Unterberg - ist das schon jemand von euch mit Tourenschiern abgefahren? Oder kennt jemand eine andere fahrbare Variante für den Rückweg?
                    Regalhaltung ist Bücherquälerei!
                    www.BookCrossing.com

                    Kommentar


                    • #11
                      Miragraben

                      Hallo Wolfgang!
                      Ich denke, Du kannst so abfahren, wie ich es vorhabe: vom Haus zur Kapelle und dann direkt an dieser vorbei nur mäßig bergab Richtung Blauboden. Du kommst dann zu einer großen Wiese, auf der man sich nach rechts hält und im hinteren rechten Eck stößt man dann auf eine Forststraße, die zwei Kehren macht und dann in den Miragraben kommt. Wenn Du willst, schick ich Dir einen Kartenausschnitt (als PN).
                      LG
                      Eli
                      LG, Eli

                      Kommentar


                      • #12
                        Stammtisch u. Unterberg

                        Hi Erich,
                        werde wahrscheinlich trotz Stammtisch auf den Unterberg mitkommen und hoffe, daß das Wetter einigermaßen mitspielt.
                        Sag Dir beim Stammtisch noch endgültig bescheid. ( geh mal davon aus, daß Du kommst, auch wenn Du bis dato im Forum noch nicht zugesagt hast.)
                        LG
                        Alexandra

                        Kommentar


                        • #13
                          Servus Alexandra!

                          Ja, komme auch zum Stammtisch. Muss ja nicht nach Mitternacht enden.
                          Freut mich, dass du bei der Schneeschuhwanderung am Unterberg mit dabei bist!

                          Gruß
                          Erich
                          Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
                          steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

                          Kommentar


                          • #14
                            hallo an alle !

                            würde auch gerne mitgehen,habe aber leider keine schneeschuhe
                            wer kann mir bitte sagen wo man sich welche ausborgen kann !?

                            würde auch gerne bei jemanden mitfahren wenn sich das machen
                            läßt bin aus wien 22 ?

                            werde auch zum stammtisch kommen dann kann man sich auch
                            kurzfristig ausmachen wo und welche zeit treffpunkt ist sollte ich
                            wo mitfahren können !

                            danke !!! lg andreas
                            Über zweierlei Dinge sollte man nicht ärgerlich werden:

                            die man ändern kann und die man nicht ändern kann !

                            Kommentar


                            • #15
                              hallo bergfuchs!

                              schneeschuhe ausborgen kannst beim bergfuchs in der kaiserstraße - was sonst

                              ansonsten gabs dazu schon folgenden thread - hier klicken - mit vielen weiteren tipps.

                              lg
                              j.

                              Kommentar

                              Lädt...