Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Georgskopf (3090m) - Nordostgrat (IV+), Schobergruppe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Georgskopf (3090m) - Nordostgrat (IV+), Schobergruppe

    Gestern mit Bergführer Ernst Rieger und Hermann zur Gradenalm gefahren.
    Rasch auf markiertem Weg hinauf zum Gradenmoos
    und dann nach links immer steiler werdend (zuletzt mit Steigeisen)
    zur 2754 m hohen Friedrichscharte (zwischen Friedrichskopf und Georgskopf).
    Hier beginnt der Klettereinstieg zum Nordostgrad.
    Die ersten drei Seillängen etwa IV +. Oben wird`s leichter mit III und auch weniger.
    Leider hier am Bild nicht sichtbar der Einstieg - also die schwierigsten Passagen
    (Es werden aber noch Bilder - von Hermann - folgen !).
    Hier blies um 8 Uhr früh trotz Schönwetter noch der kalte Morgenwind,
    und da ich diesen Schwierigekeitsgrad ganz selten kletztere,
    fiel ich vier Mal ins Seil bis ich den ersten fast senkrechten Aufschwung schaffte.
    dafür sieht man hier wunderbar in der Draufsicht die oberen zwei Drittel des Anstieges :
    ( man klettert eigentlich später immer links von der Gratkante )
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Willy; 20.06.2005, 18:46.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

  • #2
    AW: GEORGSKOPF (3090 m) in der Schobergruppe - Nordostgrad

    Hallo,
    Super Willy, willkommen in der Klettergemeinde !!
    Ein 4+ ist ja schon ganz ordentlich !!

    Lg, "Das Wadl"
    7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

    Kommentar


    • #3
      AW: GEORGSKOPF (3090 m) in der Schobergruppe - Nordostgrat

      Im Vorjahr waren sogar zwei Seilschaften am Georgskopf.
      ( Es gibt ein kleines Kreuz mit einem Gipfelbuch )
      In den Jahren zuvor aber immer nur eine einzige Zweierseilschaft.

      Ernst Rieger hat die schweirigsten Strellen im unteren Bereich mit Bohrhaken versehen,
      sodaß das Abseilen über drei Seillängen ein wahrer Genuß ist.

      Hier ein Blick vom Großen Friedrichskopf über den Georgskopf hinweg zum Petzeck :
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Willy; 20.06.2005, 18:45.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #4
        AW: GEORGSKOPF (3090 m) in der Schobergruppe - Nordostgrat

        Zitat von PeterFiedler
        Willkommen in der Klettergemeinde !! :
        Ein 4+ ist ja schon ganz ordentlich !!
        Danke, Peter, aber den Ehrentitel "Kletterer" kann ich mir trotzdem nicht zulegen,
        denn ohne fremde Hilfe ginge ab III nix.

        Einige Vierer-Stellen habe ich heuer (wahrscheinlich) noch vor mir :
        bei den ATTERKARSPITZEN in den Stubaier Alpen
        am NÖRDLICHEN FLUCHTHORN
        und auf dem ALTHAUSSCHNEIDTURM neben der Dreiherrenspitze.

        Und das war`s dann hoffentlich ! IIIer sind schon viel angenehmer.
        ( Und erst IIer , Ier oder gar 0er ! )
        Hier sieht man den Georgskopf links neben dem ganz leichten Petzeck.
        Dazwischen liegt (verdeckt) die Georgscharte.

        Der Georgskopf ist (mit Abstand) der schwierigste Gipfel in der Schobergruppe.
        Dann "folgen" KLEINER FRIEDRICHSKOPF (sehr brüchiger IIIer) und RUISKOPF.

        Man erahnt auf diesem Bild, daß der West-Grat von der Georgscharte nicht so schwierig ist :
        nämlich "nur" ein IIIer - dafür aber viel länger als der NO-Grat.
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Willy; 20.06.2005, 18:45.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #5
          AW: GEORGSKOPF (3090 m) in der Schobergruppe - Nordostgrat

          Soeben von Hermann bekommen :
          Die "Einstiegs-Seillänge vom Nordostgrad" : ( Hermann fotografiert und Ernst sichert mich )
          Angehängte Dateien
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #6
            AW: GEORGSKOPF (3090 m) in der Schobergruppe - Nordostgrad

            Hallo,
            Na das schaut ja wirklich gut aus !
            Ich glaub, der Willy wird jetzt zum Alpin-Kletterer !

            Lg, "Das Wadl"
            7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

            Kommentar


            • #7
              AW: GEORGSKOPF (3090 m) in der Schobergruppe - Nordostgrad

              Zwei Bilder sollen noch folgen :

              Hier der Blick vom Gradenmoss zur Friedrichscharte,
              von der rechts ab der Nordostgrad loslegt:
              Angehängte Dateien
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #8
                AW: GEORGSKOPF (3090 m) in der Schobergruppe - Nordostgrad

                Und hier Ernst Rieger im schon etwas "flacher" werdenden Teil des Nordostgrates :
                Angehängte Dateien
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #9
                  AW: GEORGSKOPF (3090 m) in der Schobergruppe - Nordostgrad

                  Und hier der immer wieder faszinierende Blick zum Großglockner :
                  Angehängte Dateien
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: GEORGSKOPF (3090 m) in der Schobergruppe - Nordostgrad

                    ... und wieder einer abgehakt, oder??

                    Gratuliere!

                    grüße
                    Wer höher klettert, sieht weiter,
                    wer weiter sieht, träumt länger

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: GEORGSKOPF (3090 m) in der Schobergruppe - Nordostgrad

                      Wow, tolle Bilder! Wie viele hast du jetzt noch?

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: GEORGSKOPF (3090 m) in der Schobergruppe - Nordostgrad

                        Gratuliere Willi,

                        ich war ja - Großvater aus Mörtschach - selbst schon mehrmals auf dem Georgskopf. Allerdings meist aus dem Wangenitztal.
                        Das ist eine wirklich einsame Tour, überhaupt eine einsame Gegend, dieser Kamm vom Friedrichskopf zum Petzeck...
                        Ich kenn selbst grad ein paar Personen, die den Georgskopf bestiegen haben.

                        LG
                        Manfred.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: GEORGSKOPF (3090 m) in der Schobergruppe - Nordostgrad

                          Zitat von master0max
                          Wie viele hast du jetzt noch?
                          Ich brauch` (wahrscheinlich) noch zehn Bergsteiger-Jahre !

                          Sollte der Wetterbericht annährend stimmen,
                          (mein Vertrauen ist derzeit am absoluten Tiefpunkt)
                          dann wird am Sonntag der Matternturm im Westgrat vom Glockturm - roter Pfeil -
                          in den Ötztaler Alpen versucht.
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von Willy; 28.06.2005, 22:58.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: GEORGSKOPF (3090 m) in der Schobergruppe - Nordostgrad

                            Das Wetter für den Sonntag ist recht schön angesagt, ganz im Gegensatz zum Samstagvormittag.

                            Alles Gute für die Besteigung!

                            Schöne Grüße,
                            Thomas

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: GEORGSKOPF (3090 m) in der Schobergruppe - Nordostgrad

                              Zitat von master0max
                              .
                              Alles Gute für die Besteigung!
                              Danke, Thomas !

                              Den aktuellen Besteigungsstand
                              kann man übrigens immer am Ende der Dreitausender-Liste in meiner Homepage ablesen.

                              Derzeit steht es 454 : 326 !

                              Wer jetzt ,
                              hier gleich die Auflösung :

                              454 Schitouren : 326 Bergtouren
                              Zuletzt geändert von Willy; 29.06.2005, 15:26.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar

                              Lädt...