Hier noch ein Blick nach Süden ins Hochsteirische Gebirg:
L.G. Manfred...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
User Profile
Einklappen
-
Wunderschöne Eindrücke Herman!
Man kann sich gar nicht satt sehen.
Ich muss auch wieder einmal diese Ecke aufsuchen.
L.G. Manfred
- 11 Beiträge
Einen Kommentar schreiben:
-
Servus Andreas!
Na, das ist ja wirklich ein großer Zufall. Fast der selbe Gedanke zu fast der selben Zeit...
Aber ein feines Ziel haben wir uns da ausgesucht.
Hier, links, deine Spuren:
Wahnsinn, der viele Schnee dort!
...
- 11 Beiträge
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich kannte dort nur den Großen Sulzberg. Walstern war neu für mich und ich wurde nicht enttäuscht.
Auch der Blick zu den Zellerhüten ist herrlich.
L.G. Manfred...
- 15 Beiträge
Einen Kommentar schreiben:
-
Da dort der Start relativ hoch und es auch immer recht kalt ist, gibt es genug Schnee dort.
Wenns Wetter passt, ist das eine sehr lohnende Tour.
L.G. Manfred...
- 15 Beiträge
Einen Kommentar schreiben:
-
In die Gegenrichtung haben wir Spuren wahrgenommen. Vielleicht gibt es einen Bericht von ihm.
L.G. Manfred...
- 11 Beiträge
Einen Kommentar schreiben:
-
Merci Jga!
Hoffentlich hast bald bzw. nimmt du dir die Zeit für eine Winterbergtour. Jetzt ist es gerade besonders reizvoll...
L.G. Manfred...
- 11 Beiträge
Einen Kommentar schreiben:
-
manfred1110 antwortete auf Stanglalpe (1490m) von Wartberg (Randgebirge östlich der Mur), 15.02.2019.in SteiermarkIch war im Sommer einmal oben. Hat mir sehr getaugt. Danke für deine Anregung im Winter!
Meine bessere Hälfte quält mich eh immer bezüglich Watscheltouren mit Einkehr unterwegs...
L.G. Manfred
- 7 Beiträge
Einen Kommentar schreiben:
-
manfred1110 hat ein Thema erstellt Schwarzkogel und Dreispitz von der Walstern, Türnitzer Alpen Stmk..in SteiermarkSchwarzkogel und Dreispitz von der Walstern, Türnitzer Alpen Stmk.
17.02.2019:
Start und Ziel bei der Wuchtlwirtin in Walstern.
Wegverlauf:
Bei zarter Temperatur starten wir unsere Watschelrunde beim weit bekannten Gasthaus nahe Mariazell. Von Beginn an kommen die Schneeschuhe an die Füße....Zuletzt geändert von manfred1110; vor 3 Tagen.
- 15 Beiträge
-
-
Servus Jga,
es befindet sich etwas abseits des blau-weiß-markierten Weges am direkten Hangverlauf zum Gipfel.
L.G. Manfred...
- 19 Beiträge
Einen Kommentar schreiben:
-
Eine sehr schöne und aussichtsreiche Winterwanderung, Wolfgang.
Das Semmering- und Wechselgebiet bietet viele Möglichkeiten.
Danke für die feinen Eindrücke!
L.G. Manfred
- 13 Beiträge
Einen Kommentar schreiben:
-
- 14.784 Beiträge
Einen Kommentar schreiben:
-
Kurios, ein bisschen lustig aber leider tragisch:
https://www.heute.at/oesterreich/nie...oetet-45084642
- 14.784 Beiträge
Einen Kommentar schreiben:
-
Dank euch allen für die netten Rückmeldungen!
wolfgang A.: Der Aufstieg auf das Schwarzwaldeck von Nordosten war mir schon länger ein Anliegen.
Hab mir natürlich auch eure Tour vorher angesehen. Es gibt auch weitere unterschiedliche Berichte davon.
Tolle Aussicht, besonders...
- 19 Beiträge
Einen Kommentar schreiben:
-
Ah, danke für die Info. Werden wir uns mal in der schneelosen Zeit anschauen.
Gerne. Du kennst die Gegend dort gut aber vielleicht entdeckst du noch das eine oder andere Novum.
L.G. Manfred...
- 19 Beiträge
Einen Kommentar schreiben:
-
Nun, bei genauerer Betrachtung wäre eine Höhle hier nicht auszuschließen...
L.G. Manfred...
- 19 Beiträge
Einen Kommentar schreiben:
-
Servus Chris, für die gefallenen Schneemengen ist dort relativ wenig übrig aber dennoch genug. Ohne Aufstiegshilfen wäre es schon mühsam gewesen.
Hallo Martin, du meinst vermutlich die Seppenbauernhöhle (1866/11). Die befindet sich etwas südlicher.
...Zuletzt geändert von manfred1110; vor einer Woche.
- 19 Beiträge
Einen Kommentar schreiben:
Es gibt keine Aktivitäten zum Anzeigen.
Mehr anzeigen
Einen Kommentar schreiben: